Gemeinvertretung

Gemeinvertretung Gewerbegebiet Schule

Gemeindevertretung im August

Mitte August tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung. Alle Jahre wieder steht im Sommer der Wechsel von Schülerinnen und Schülern aus Stapelfeld auf weiterführende Schulen im Focus. Dass anders als mal besprochen in Barsbüttel in diesem Jahr zunächst keine Kinder aus Stapelfeld aufgenommen werden konnten, lag daran, dass bereits geplante Raumkapazitäten kurzfristig nicht zur Verfügung stehen. […]

Mehr ...
EEW Gemeinvertretung Gewerbegebiet Infrastruktur Klimaschutz Verkehr

Wenig Interessenten für neues Gewerbegebiet

Die Gemeindevertretung hat am Montagabend in Stapelfeld getagt. Dabei teilte der Bürgermeister mit, dass für das geplante Gewerbegebiet Minerva Park nur noch drei von 33 Interessenten übrig sind, denen aber auch die Anforderungen aus dem Bebauungsplan zu hoch sind, allen voran die Anforderung, Tiefgaragenstellplätze zu errichten und auf sogenannten Baulinien zu bauen. Deshalb hat die […]

Mehr ...
Finanzen Gemeinvertretung Gewerbegebiet Infrastruktur Klimaschutz Schule Verkehr

Martin Wesenberg über die Rolle als Bürgermeister, Starkregen und Logistikhallen

Seit Mitte 2023 ist Martin Wesenberg Bürgermeister von Stapelfeld. Der 45-jährige gelernte Maschinenbauer vertritt seit dem die Gemeinde bei vielen Terminen. „Die wichtigen Entscheidungen trifft nicht der Bürgermeister, sondern die Gemeindevertretung“, erklärt Martin Wesenberg im Interview mit Radio Stapelfeld. „Ich vergleiche das immer so ein bisschen wie mit dem Bundespräsidenten. Der hat ja auch im […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Infrastruktur Verkehr

Gemeindevertretung belässt Grundsteuerhebesatz unverändert

Die Gemeindevertretung Stapelfeld hat am Montagabend den neuen Grundsteuerhebesatz der Gemeinde beschlossen. Dieser bleibt demnach sowohl für die Grundsteuer A (für Grundstücke der Land- und Forstwirtschaft) wie auch für die Grundsteuer B (u. A. für Grundstücke mit Wohnbebauung) unverändert bei 260%. Zusammen mit dem Grundsteuermessbetrag, der bereits im Sommer 2023 durch das Finanzamt Stormarn an […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Kita Sport Verkehr

Gemeindevertretung hat zur Kita, Verkehr und Containern beraten

Die Gemeindevertretung Stapelfeld hat am Montag eine Erhöhung der Verpflegungsgebühren für die Kita Stapelfeld beschlossen. Demnach erhöht sich der Mittagstisch und das Kostgeld zusammen von aktuell 72,- Euro je Monat auf 92,- Euro. Damit werden weniger als 55% der Kosten gedeckt, die übrigen Kosten trägt die Gemeinde. Gleichzeitig wurde betont, dass in den kommenden Jahren […]

Mehr ...
Gemeinvertretung

Wann kommt die neue Grundsteuer?

Noch immer steht auch für Stapelfeld nicht fest, wie hoch die Grundsteuer ab 2025 ausfällt. Das Amt Siek hat dazu jetzt mitgeteilt, dass das Land Schleswig-Holstein ein Transparenzregister veröffentlicht hat, in dem der aufkommensneutrale Grundsteuerhebesatz für jede Gemeinde festgelegt ist. Demnach steigt in Stapelfeld der Hebesatz für die Grundsteuer A, die für Betriebe der Land- […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Gewerbegebiet Infrastruktur Klimaschutz Schule Verkehr

Diskussion über Starkregenereignis

Am Montagabend hat die Gemeindevertretung Stapelfeld die Fortschreibung des Lärmaktionsplanes beschlossen, in dem keine wesentlichen Änderungen enthalten sind. Bis zur nächsten Überprüfung will die Gemeinde ggf. durch eigene Maßnahmen die Inhalte näher überprüfen. Unter Anderem ist der Gemeinde nicht klar, warum sich der Lärmkorridor der A1 im Bereich der Bebauung so stark verkleinert. Sehr intensiv […]

Mehr ...
Fernwärme Feuerwehr Gastronomie Gemeinvertretung Gewerbegebiet Infrastruktur Kultur Müllverbrennungsanlage Schule Sport Unfall Verkehr Wahl

10 Jahre Stapelfeld aktuell

Zehn Jahre Stapelfeld aktuell: Am 5. September 2015 gab es unter www.facebook.com/22145stapelfeld den ersten Post, damals mit Verweis auf einen Artikel des Hamburger Abendblattes: „Im Rahmen der letzten Sitzung des Stapelfelder Schulverbandes wurde die Idee, die Grundschule in Stapelfeld neu zu bauen, neu aufgegriffen.“ Heute, zehn Jahre später, steht die alte Grundschule unverändert am Von-Eichendorff-Weg, […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Schule Strom Verkehr

Hauptstraße bekommt Tempo 30

Stapelfeld bekommt in der Hauptstraße künftig eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Dies teilte Bürgermeister Martin Wesenberg am Montagabend auf der Sitzung der Gemeindevertretung mit. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme des Kreises Stormarn, nachdem dieser selber Verkehrsmessungen in Stapelfeld durchgeführt hat und dabei festgestellt, dass im Ort Lärmgrenzen überschritten werden. Die Gemeinde selber hat […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Kita Schule Sport Verkehr

Photovoltaik und eLastenfahrräder für Stapelfeld

Am Montagabend tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung. Darin wurde beschlossen, dass zwei eLastenfahrräder beschafft werden sollen, die die Bürgerinnen und Bürger ausleihen können. Voraussetzung ist, dass eine Förderung für den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur bewilligt wird. Ein weiteres Thema war das Solar-/Photovoltaik-Freiflächenkonzept. Ein Planungsbüro hat dazu für alle Gemeinden im Amt Siek Flächen ermittelt, auf denen Solar-/Photovoltaik-Anlagen geplant […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Infrastruktur Schule Verkehr

Sitzung der Gemeindevertretung

Obwohl am Ortseingang aus Hamburg-Rahlstedt gerade eine kleine Verkehrsinsel gebaut wird, gibt es aktuell keine weiteren konkreten Aussichten auf eine innerörtliche Verkehrsberuhigung in Stapelfeld. Dies teilte Bürgermeister Martin Wesenberg am Montag auf der Sitzung der Gemeindevertretung mit, nachdem es im April dazu einen Termin mit dem Fachdienst Straßenverkehrsangelegenheiten, der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn (WAS), dem […]

Mehr ...
Fernwärme Gemeinvertretung Infrastruktur Klimaschutz Müllverbrennungsanlage Schule Sport Strom Verkehr

Sitzung der Gemeindevertretung

Am Montagabend tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung. Im Rahmen der Einwohnerfragestunde wurde nach dem Eigentümer des Grundstücks gefragt, auf dem das Besicherungsheizwerk steht. Bürgermeister Martin Wesenberg teilte dazu mit, dass das Grundstück 2018 fälschlicherweise der Fernwärmeversorgung zugeordnet wurde, es aber im Besitzt der Gemeinde ist. Dieser Fehler wurde noch in der alten Legislaturperiode behoben, weshalb […]

Mehr ...
Fernwärme Feuerwehr Flüchtlinge Gemeinvertretung Schule Termin Verkehr

Sitzung der Gemeindevertretung

Am Montagabend hat in Stapelfeld die Gemeindevertretung getagt und sich unter anderem mit folgenden Themen befasst: Im Rahmen der Einwohnerfragestunde wurden die vielen Ausfälle der Busverbindungen angesprochen. Zurückzuführen sind die Ausfälle auf fehlende Busfahrer, worauf die Gemeinde keinen Einfluss nehmen kann, erklärte Bürgermeister Martin Wesenberg. Wunsch der Gemeinden aus dem Amt Siek ist, dass das […]

Mehr ...
Fernwärme Gemeinvertretung Verkehr

Gemeindevertretung: Geldautomat wird abgebaut, Fernwärme wird teurer

Anfang Dezember 2023 tagte in Stapelfeld die Gemeinvertretung, nun steht das Protokoll zur Verfügung. Demnach wird der Geldautomat in der ehemaligen Sparkasse Am Ecksoll auf Anraten des Landeskriminalamtes abgebaut, weil bereits zwei Anschläge verübt worden sind. Die Kosten für die Fernwärme werden ab 1. Januar 2024 auf 74,- Euro/MWh erhöht und steigen damit von 41,60 […]

Mehr ...
Gemeinvertretung

Sitzung der Gemeindevertretung am Montag

Am Montag tagt in Stapelfeld die Gemeindevertretung. Themen sind unter Anderem eine mögliche Erhöhung der Fernwärmegebühren, nachdem diese für dieses Jahr vor einer Preissteigerung durch die EEW festgelegt worden waren und dadurch defizitär waren, ein mögliches Halteverbot in der Straße Am Windhop und die Freigabe es Weges im Gewerbegebiet Minerva Park für den Radverkehr. Die […]

Mehr ...
Fernwärme Flüchtlinge Gemeinvertretung Müllverbrennungsanlage Schule Verkehr

Gemeindevertretung informiert über Flüchtlingsunterkunft, Grundschulneubau und Gewerbegebiet

Am Montagabend tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung und befasste sich mit mehreren Anfragen zum im Bau befindlichen Flüchtlingsunterkunft neben dem Sportplatz Am Drehbarg. Dazu wurde mitgeteilt, dass die Fertigstellung für den Herbst vorgesehen ist und das Ziel vom Amt Siek ist, dort sowohl Einzelpersonen als auch Familien unterzubringen. Gleichzeitig sei ergänzt, dass Stapelfeld aktuell bereits die Quote von rund […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Kita Termin Veranstaltung

Sitzungen nächste Woche

Nächste Woche Montag tagt in Stapelfeld am Montag um 19:00 Uhr die Gemeindevertretung. Themen auf der Tagesordnung sind neben zwei Bauangelegenheiten in der Reinbeker Straße und der Verlängerung der Straße Op de Huuskoppel Zuschüsse für die Jugendfeuerwehr, zusätzliche Aufwände, die Stapelfeld für die Kita-Betreuung an das Land abführen muss, und Ideen zur Personalgewinnung für die […]

Mehr ...
Gemeinvertretung

Gemeindevertretung im August 2023

Mitte August tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung, wobei zu Beginn der Sitzung Lutz Röthlingshöfer als zweiter stellvertretender Bürgermeister vereidigt wurde. Für die Verlängerung der Straße Op de Huuskoppel wurde die 32. Änderung des Flächennutzungsplans aufgestellt. Außerdem soll in der Reinbeker Straße eine weitere Bebauung möglich gemacht werden, wozu der Bebauungsplan Nr. 8A aufgestellt wurde. Im […]

Mehr ...
Gemeinvertretung

Sitzungen im Juli

Im Juli fanden die ersten regulären Sitzungen nach der Wahl im Mai 2023 von der Gemeindevertretung und vom Sozial-, Kultur- und Sportausschuss in Stapelfeld statt. Inzwischen liegen die Protokoll vor. Demnach wurden die rechtlichen Voraussetzungen für den Bau eines Umspannwerks direkt neben der neuen Müllverbrennungsanlage mit Mono-Klärschlammverbrennung geschaffen. Bei einer Begehung der Spielplätze wurden Mängel […]

Mehr ...
Gemeinvertretung

Bau-, Umwelt- und Finanzausschuss in der kommenden Woche

Am Mittwoch und Donnerstag nächster Woche tagen in Stapelfeld der Bau- und Umweltausschuss sowie der Finanzausschuss. Beide Sitzungen sind öffentlich und beginnen jeweils um 19 Uhr in der Kratzmannschen Kate. Auf der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses stehen mehrere Bebauungspläne. Unter Anderem geht es dabei um Nachverbindung in der Reinbeker Straße (Bebauungsplan Nr. 8A). Außerdem […]

Mehr ...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner