EEW

EEW Fernwärme Infrastruktur Müllverbrennungsanlage Strom

Das Feuer ist aus

Die alte Müllverbrennungsanlage #Stapelfeld wurde am 31. Juli 2025 stillgelegt bzw. das Feuer wird kontrolliert heruntergefahren. Damit ist der Ofen nach fast 46 Betriebsjahren aus. Am 22. Februar 1979 wurden die beiden Verbrennungslinien der MVA in Betrieb genommen und haben seit dem zusammen mehr als 703.000 Betriebsstunden absolviert. Ersatz schafft die neue Müllverbrennungsanlage der EEW […]

Mehr ...
EEW Gemeinvertretung Gewerbegebiet Infrastruktur Klimaschutz Verkehr

Wenig Interessenten für neues Gewerbegebiet

Die Gemeindevertretung hat am Montagabend in Stapelfeld getagt. Dabei teilte der Bürgermeister mit, dass für das geplante Gewerbegebiet Minerva Park nur noch drei von 33 Interessenten übrig sind, denen aber auch die Anforderungen aus dem Bebauungsplan zu hoch sind, allen voran die Anforderung, Tiefgaragenstellplätze zu errichten und auf sogenannten Baulinien zu bauen. Deshalb hat die […]

Mehr ...
EEW Kita Müllverbrennungsanlage Schule Sport

Schulzentrum in Stapelfeld mit Mini-MVA geplant

Ruhig ist es zuletzt geworden um die Pläne für die neue Grundschule in Stapelfeld am Groot Redder. Seit Jahren wird um einen Ersatzneubau für die in die Jahre gekommene Grundschule gerungen, entschieden war bisher nur eines: Der Neubau soll am Groot Redder direkt neben dem Sportplatz entstehen. Dafür sieht der Schulverband einen Grundstückstausch mit der […]

Mehr ...
EEW Fernwärme Müllverbrennungsanlage Strom

Energiemonitor

Die Schleswig-Holstein Netz AG stellt seit einigen Wochen einen Energiemonitor bereit, aus dem hervorgeht, wie viel Energie lokal im 15-Minuten-Takt erzeugt und verbraucht wird. Stapelfeld ist dabei einer der wenigen Orte, in denen in der Regel mehr Energie erzeugt als verbraucht wird. Dafür verantwortlich sind die zwei großen Kraftwerke im Gewerbegebiet, die Müllverbrennungsanlage Stapelfeld von […]

Mehr ...
EEW Müllverbrennungsanlage

Geräuschentwicklung der neuen Müllverbrennungsanlage

Update: Nach einer neuen Information der EEW muss bis Ende März/Anfang April mit erhöhten Geräuschemissionen der neuen Müllverbrennungsanlage gerechnet werden. Die neue Müllverbrennungsanlage Stapelfeld raucht – und pfeift. Wie berichtet wurde vergangene Woche Mittwoch das erste Müllfeuer in der Anlage entzündet und befindet sich seit dem in der Inbetriebsetzungsphase. Dabei kommt es auch zu einer […]

Mehr ...
EEW Fernwärme Infrastruktur Müllverbrennungsanlage

Erstes Müllfeuer

Am Mittwoch war es endlich soweit: In der neuen Müllverbrennungsanlage Stapelfeld konnte die EEW Energy from Waste GmbH das erste Müllfeuer entzünden, so dass erstmals der Rauch durch den neuen Schornstein abziehen konnte. „Das erste Müllfeuer ist ein symbolträchtiger Moment“, erklärte Dr. Joachim Manns, COO der EEW-Gruppe. „Es zeigt, dass unsere umfangreichen Planungen und Vorbereitungen […]

Mehr ...
EEW Fernwärme Infrastruktur Müllverbrennungsanlage

Besicherungsheizwerk versorgt Stapelfeld

Bereits seit Anfang Februar versorgt das Besicherungsheizwerk den Ort Stapelfeld mit Fernwärme. Die angeschlossenen Haushalte können seit dem nicht durch die Müllverbrennungsanlage mit Fernwärme versorgt wurden, was vor allem in den ersten Tagen und bei zum Teil zweistelligen Minusgraden zu fehlender Wärme im Netz geführt hat, so dass nicht alle Haushalte mit ausreichend Wärme versorgt […]

Mehr ...
EEW Müllverbrennungsanlage

Inbetriebnahme der Müllverbrennungsanlage geht weiter

In der neuen Müllverbrennungsanlage Stapelfeld beginnt diese Woche das Ausblasen des Kessels. Dies ist ein weiterer Schritt im Rahmen der Inbetriebnahme der neuen Anlage. Von Dienstag bis nächste Woche Freitag reinigt die EEW Energy from Waste Stapelfeld (EEW) montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 17 Uhr den Kessel und das Rohrleitungssystem der […]

Mehr ...
EEW Müllverbrennungsanlage

Brenner in der neuen Müllverbrennungsanlage gezündet

Beim Neubau der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld ist ein weiterer Meilenstein erreicht worden: Am Mittwoch wurden erstmals die Brenner zum An- und Abfahren des 120 Megawattkessels gezündet. Damit konnte die EEW Energy from Waste Stapelfeld (EEW) eine sicherheitsrelevante Anlagenkomponente in Betrieb nehmen. „Grob gesagt markiert die mechanische Fertigstellung einer verfahrenstechnischen Anlage den Beginn der Inbetriebnahmeaktivitäten“, erklärt Projektleiter […]

Mehr ...
EEW Fernwärme Müllverbrennungsanlage Strom

Hintergründe zur Baupause der Mono-Klärschlammverbrennungsanlage

Während der Weiterbau der Mono-Klärschlammverbrennungsanlage in Stapelfeld vorübergehend gestoppt wurde, geht der Bau der Müllverbrennungsanlage der EEW Energy from Waste GmbH (EEW) weiter. Der Neubau soll noch in diesem Jahr mit ersten Tests seinen Betrieb aufnehmen und anschließend im Jahr 2025 in den Regelbetrieb übergehen. Die alte Müllverbrennungsanlage soll dann stillgelegt und zurückgebaut werden.  Auch ohne den Bau der Mono-Klärschlammverbrennungsanlage kann […]

Mehr ...
EEW Müllverbrennungsanlage

Bau der Mono-Klärschlammverbrennungsanlage wird pausiert

Der Weiterbau der Mono-Klärschlammverbrennungsanlage in Stapelfeld wird für zwei Jahre pausiert. Dies teilte der Betreiber EEW Energy from Waste GmbH (EEW) am Freitag mit. Als Gründe nannte er Lieferengpässe und die gestiegenen Baukosten, außerdem gäbe es eine Marktunsicherheit, weil Kläranlagenbetreiber weiter auf eine landwirtschaftliche Verwertung setzen würden und zudem die Erlöse bei der Klärschlammverwertung eingebrochen […]

Mehr ...
EEW Müllverbrennungsanlage

EEW feiert bestandene Kessel-Druckprobe

Die EEW Energy from Waste Stapelfeld (EEW) hat am Mittwoch in Stapelfeld die bestandene TÜV-Prüfung des Kessels auf der Baustelle der neuen Müllverbrennungsanlage Stapelfeld mit Mono-Klärschlammverbrennung gefeiert. Bereits vor knapp zwei Wochen, am 23. November 2023, hat der TÜV die Druckprobe am Kessel von Anlagenbauer Standardkessel Baumgarte GmbH durchgeführt, heute wurde mit rund 150 Gästen […]

Mehr ...
EEW Müllverbrennungsanlage

Noch ein Jahr bis zur Inbetriebnahme der neuen MVA Stapelfeld

Noch sieht alles nach einer großen Baustelle aus, doch in rund einem Jahr soll in der neuen Müllverbrennungsanlage Stapelfeld der erste Abfall verbrannt werden, so der Plan der EEW Energy from Waste Stapelfeld GmbH. Dies teilte Felix Ranseder, Projektleiter der EEW, diese Woche bei einer Baustellenbesichtigung mit. Bis dahin muss auf der Baustelle aber noch viel passieren, darunter der Bau eines Umspannwerks. Nächster […]

Mehr ...
EEW Fernwärme Gemeinvertretung Kita Müllverbrennungsanlage Verkehr

News-Ticker aus der Gemeindevertretung

Die Gemeindevertretung Stapelfeld tagte am Montagabend und hat unter Anderem zu folgenden Punkte beraten und beschlossen: Die Gemeinde wartet auf die Lieferung zahlreicher Mülleimer, die dann innerhalb des Gemeindegebiets aufgestellt werden sollen. Unter Anderem ist ein Mülleimer für den Parkplatz Am Ecksoll vorgesehen. Auf dem Parkplatz sollen auch die Schlaglöcher ausgebessert werden. Das Besicherungsheizwerk der […]

Mehr ...
EEW Müllverbrennungsanlage

Neue Turbine für die Müllverbrennungsanlage Stapelfeld

Eine neue Entnahmekondensationsturbine vom Typ SST-400 für die neue Müllverbrennungsanlage Stapelfeld mit Mono-Klärschlammverbrennung hat am frühen Donnerstagmorgen Stapelfeld erreicht. Die von Siemens Energy gebaute Turbine hatte sich bereits am Montag im tschechischen Brünn per Schwertransport auf die mehr als 800 km lange Reise gemacht und ist in den frühen Morgenstunden am Donnerstag auf der Baustelle […]

Mehr ...
Die Müllverbrennungsanlage Stapelfeld im Schnee im Dezember 2022, aufgenommen mit der Drohne
EEW Fernwärme Gemeinvertretung

Keine weitere Erhöhung der Gebühren für die Fernwärme in 2023

Die Gemeindevertretung #Stapelfeld hat in ihrer Sitzung am Montagabend beschlossen, den Preis für die Fernwärme nicht noch einmal zu erhöhen. Damit bleibt es bei dem Preis von 41,60 Euro je Megawattstunde in 2023. Der Fehlbetrag in Höhe von knapp 430 Tausend Euro wird durch Rücklagen der Fernwärmeversorgung Stapelfeld getragen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der […]

Mehr ...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner