Feuerwehr

Laternenumzug
Die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld lädt wieder zum Laternenumzug ein. Los geht’s am Samstag, den 8. November 2025 um 18 Uhr an der Wache in der Hauptstraße 69. Nach einem Spaziergang durch das Dorf gibt es anschließend Essen und Getränke, nette Gespräche und wärmendes Feuer an der Feuerwehr.
Mehr ...
Maifeuer und Maibaum
Bei bestem Wetter wurde am Mittwochabend in Stapelfeld das Maifeuer gefeiert. Die Freiwillige Feuerwehr stellte bei herrlichem Sonnenschein den Maibaum auf und entzündete später das Maifeuer, welches auch lange nach Sonnenuntergang für angenehme Wärme sorgte. Die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Braak/Stapelfeld versorgten die Gäste mit Essen und Getränken.
Mehr ...
Maifeuer in Stapelfeld
Am Mittwoch lädt die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld wieder zum Maifeuer ein. Los geht’s um 18 Uhr am Gerätehaus in der Hauptstraße 69. In dem Rahmen wird auch wieder der Maibaum aufgestellt, dazu gibt es Essen und Getränke.
Mehr ...
Ostereiersuche in Stapelfeld
Am Ostersonntag hat die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld zum Osteiersuchen auf den Spielplatz Am Ecksoll eingeladen. Rund fünfzig Kinder mit ihren Familien kamen, um auf dem Spielplatz nach Leckereien zu suchen, dazu gab es Getränke.
Mehr ...
Schwerer Unfall auf der L222
Schwerer Unfall auf der L222/Alte Landstraße in Stapelfeld. Um kurz vor halb 12 sind auf der Landstraße am Samstag ein Kleinstransporter eines Paketdienstes und ein Wohnmobil frontal zusammen gestoßen. Fahrer und Beifahrer im Wohnmobil wurden dabei eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt, der Fahrer des Paketdienstes wurde schwer verletzt. Für die Rettung der eingeklemmten Personen musste die […]
Mehr ...
Wieder Sperrung der A1
Wenige Wochen nach dem schweren Unfall auf der A1 bei Stapelfeld wurde der gleiche Autobahnabschnitt am Sonntagnachmittag nach einem Unfall voll gesperrt. Zwischen Barsbüttel und Stapelfeld war ein VW-Fahrer in die Leitplanke gefahren. Weil dabei größere Mengen Betriebsstoffe ausgetreten waren, musste die Autobahn ab Barsbüttel in Fahrtrichtung Norden/Lübeck für rund vier Stunden voll gesperrt werden. […]
Mehr ...
Tannenbaumaktion in Stapelfeld
Am Samstagnachmittag hat die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld zur Tannenbaumaktion eingeladen. Bei bestem Winterwetter konnten die Gäste ihren Baum zur Wache mitbringen, dazu gab es Getränke und Würstchen.
Mehr ...
Brückensperrung nach Unfall auf der A1
Am frühen Montagmorgen ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A1 in Fahrtrichtung Norden/Lübeck Höhe Stapelfeld. Nachdem bei einem mit Kuhdung beladenen Lkw ein Reisen geplatzt war, verlor der Fahrer die Kontrolle über das tonnenschwere Fahrzeug und kollidierte mit den Brückenpfeilern der Brücke, die zwischen Stapelfeld und Braak über die A1 führt. Da bei dem Unfall […]
Mehr ...
Laternenumzug in Stapelfeld
Samstagabend ging es erst eine Runde durch den Ort und dann zur Stärkung ans Feuerwehr-Gerätehaus. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und verbrachten einen geselligen Abend. Die Jugendfeuerwehr verkaufte Pommes, dazu gab es Würstchen im Brötchen und kalte wie warme Getränke von der Freiwilligen Feuerwehr.
Mehr ...
Feuerwehr lädt zum Laternenumzug
Die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld lädt wieder zum Laternenumzug ein. Los geht’s am Samstag, den 9. November 2024 ab 18:00 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus in der Hauptstraße 69. Nach dem Spaziergang durch den Ort sorgen die freiwilligen Helfer und die Jugendfeuerwehr für Speisen und Getränke am Feuerwehr-Gerätehaus und freuen sich auf einen geselligen Abend mit den Gästen.
Mehr ...
Karte mit Überschwemmungsbereichen
Das Land Schleswig-Holstein hat dieser Tage eine Karte mit Überschwemmungsbereichen durch Starkregen veröffentlicht, in der man auch für Stapelfeld einsehen kann, wo mit Überschwemmungen gerechnet werden kann. Über die Karte lässt sich die Fließgeschwindigkeit, Überflutungstiefen und Fließrichtungen anzeigen. Die Website ist über folgenden Kurzlink erreichbar: https://is.gd/Yf0FDl In diesem Jahr hatte es im August 2024 länger […]
Mehr ...
Kinderfest in Stapelfeld
Am Samstag fand in Stapelfeld das jährliche Kinderfest auf dem Bogensportplatz statt. Über einhundert Kinder folgten mit ihren Familien der Einladung der Gemeinde und tobten auf Hüpfburgen, konnten ihre Schussgeschwindigkeit messen und Wasserspiele der Jugendfeuerwehr nutzen. Beim VSG Stapelfeld konnten sich die Kinder im Bogenschießen üben, andere mussten sich vor dem Kinderschminken lange in Geduld […]
Mehr ...
10 Jahre Stapelfeld aktuell
Zehn Jahre Stapelfeld aktuell: Am 5. September 2015 gab es unter www.facebook.com/22145stapelfeld den ersten Post, damals mit Verweis auf einen Artikel des Hamburger Abendblattes: „Im Rahmen der letzten Sitzung des Stapelfelder Schulverbandes wurde die Idee, die Grundschule in Stapelfeld neu zu bauen, neu aufgegriffen.“ Heute, zehn Jahre später, steht die alte Grundschule unverändert am Von-Eichendorff-Weg, […]
Mehr ...
Überschwemmungen in Stapelfeld
Am Mittwochnachmittag kam es in Stapelfeld zu starken Regenfällen. Langer, starker Regen sorgte dafür, dass die Kanalisation das viele Regenwasser nicht mehr aufnehmen konnte, Straßen unter Wasser standen, Teiche über die Ufer traten und Keller voll Wasser liefen. Das Resultat war eine lange Einsatzliste für die Freiwilligen Feuerwehren. Die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld wurde dabei von […]
Mehr ...
Feuer in der Müllverbrennungsanlage
Am Dienstagvormittag kam es zu einem Feuer in der Elektrowerkstatt der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld. Die Feuerwehren waren mit einem Großaufgebot vor Ort und konnten die Flammen zügig löschen. Anschließend wurden verbrannte Gegenstände ins Freie gebracht und die Räume gelüftet. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Meilsdorf, Kronshorst, Papendorf, Langelohe, Braak, Stapelfeld, Stellau, die Drehleiter aus Barsbüttel, […]
Mehr ...
EM-Achtelfinale in Stapelfeld
Public Viewing gibt es am Samstagabend auch in Stapelfeld: Die Kammeradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zeigen das Fußball-EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark. Ihr könnt ab 20:30 Uhr zum Feuerwehr-Gerätehaus kommen. Anpfiff ist um 21:00 Uhr.
Mehr ...
Großeinsatz in Braak
Am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld zusammen mit zahlreichen weiteren Rettungskräften nach Braak alarmiert. Mutmaßlich auf Grund der schon seit über einer Woche defekten Ampelanlage an der Kreuzung Höhenkamp/An der Chaussee ist eine Fahrerin aus Richtung Großensee in die Kreuzung eingefahren, ohne dabei den querenden Verkehr zu beachten, und kollidierte dort mit einem anderen […]
Mehr ...
Maifeuer und Maibaum aufstellen
Die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld hat am Dienstagabend zum Maifeuer eingeladen. Bei bestem Frühlingswetter wurde der Maibaum aufgestellt und wenig später das Maifeuer entfacht. Während die Kinder auf dem Gelände spielten, versorgte die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr die Gäste mit Würstchen, Steaks, Pommes und Getränken.
Mehr ...
Maifeuer in Stapelfeld
Die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld lädt am letzten Tag im April zum Maifeuer ein. Am Dienstag, 30. April 2024 soll ab 18 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus in der Hauptstraße 69 das Maifeuer entzündet werden, dazu werden Getränke und Speisen angeboten. Zu Beginn des Festes soll auch wieder der Maibaum aufgestellt werden.
Mehr ...
Ostereiersuchen in Stapelfeld
Die Freiwillige Feuerwehr hat am Ostersonntag die Kinder aus #Stapelfeld zum Ostereiersuchen auf den Spielplatz Am Ecksoll eingeladen. Dort konnten die Kinder aufgeteilt in zwei Altersgruppen jede Menge Süßigkeiten finden und bekamen alle einen Schokohasen. Darüber hinaus versorgte die Freiwillige Feuerwehr die Gäste mit Getränken.
Mehr ...