Schule

Schulstart in Stapelfeld
Am Montag startet in Stapelfeld wieder die Schule, ab Donnerstag gehen die neuen Erstklässler erstmals morgens zur Grundschule. In Stapelfeld erinnern Plakate, Banner und Street Buddies die Verkehrsteilnehmer, (wie immer) besonders aufmerksam im Straßenverkehr zu sein. „Kinder können oft Geschwindigkeiten und Entfernungen noch schwer einschätzen, aufgrund ihrer Größe den Verkehr schlechter überblicken und werden häufig […]
Mehr ...
Gemeindevertretung im August
Mitte August tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung. Alle Jahre wieder steht im Sommer der Wechsel von Schülerinnen und Schülern aus Stapelfeld auf weiterführende Schulen im Focus. Dass anders als mal besprochen in Barsbüttel in diesem Jahr zunächst keine Kinder aus Stapelfeld aufgenommen werden konnten, lag daran, dass bereits geplante Raumkapazitäten kurzfristig nicht zur Verfügung stehen. […]
Mehr ...
Welche Investitionen in Stapelfeld anstehen
Finanziell ist die Gemeinde Stapelfeld seit Jahren gut aufgestellt, hat Bürgermeister Martin Wesenberg im Interview mit Radio Stapelfeld verraten. „Alle Generationen vor uns haben sehr gut gewirtschaftet“, erklärt der 45-Jährige. „Wir haben sehr gute Rücklagen und müssen uns keine Gedanken machen.“ Dennoch heißt das nicht, dass man verschwenderisch mit dem Geld umgehen kann: Denn der […]
Mehr ...
Martin Wesenberg über die Rolle als Bürgermeister, Starkregen und Logistikhallen
Seit Mitte 2023 ist Martin Wesenberg Bürgermeister von Stapelfeld. Der 45-jährige gelernte Maschinenbauer vertritt seit dem die Gemeinde bei vielen Terminen. „Die wichtigen Entscheidungen trifft nicht der Bürgermeister, sondern die Gemeindevertretung“, erklärt Martin Wesenberg im Interview mit Radio Stapelfeld. „Ich vergleiche das immer so ein bisschen wie mit dem Bundespräsidenten. Der hat ja auch im […]
Mehr ...
Schulzentrum in Stapelfeld mit Mini-MVA geplant
Ruhig ist es zuletzt geworden um die Pläne für die neue Grundschule in Stapelfeld am Groot Redder. Seit Jahren wird um einen Ersatzneubau für die in die Jahre gekommene Grundschule gerungen, entschieden war bisher nur eines: Der Neubau soll am Groot Redder direkt neben dem Sportplatz entstehen. Dafür sieht der Schulverband einen Grundstückstausch mit der […]
Mehr ...
Diskussion über Starkregenereignis
Am Montagabend hat die Gemeindevertretung Stapelfeld die Fortschreibung des Lärmaktionsplanes beschlossen, in dem keine wesentlichen Änderungen enthalten sind. Bis zur nächsten Überprüfung will die Gemeinde ggf. durch eigene Maßnahmen die Inhalte näher überprüfen. Unter Anderem ist der Gemeinde nicht klar, warum sich der Lärmkorridor der A1 im Bereich der Bebauung so stark verkleinert. Sehr intensiv […]
Mehr ...
10 Jahre Stapelfeld aktuell
Zehn Jahre Stapelfeld aktuell: Am 5. September 2015 gab es unter www.facebook.com/22145stapelfeld den ersten Post, damals mit Verweis auf einen Artikel des Hamburger Abendblattes: „Im Rahmen der letzten Sitzung des Stapelfelder Schulverbandes wurde die Idee, die Grundschule in Stapelfeld neu zu bauen, neu aufgegriffen.“ Heute, zehn Jahre später, steht die alte Grundschule unverändert am Von-Eichendorff-Weg, […]
Mehr ...
Einschulung in Stapelfeld
Seit Montag sind auch in Stapelfeld die Schulkinder wieder unterwegs. Am Mittwoch werden die neuen Erstklässler eingeschult. Die Polizei appelliert gleichzeitig an die Eltern, die Kinder nicht mit dem Auto zur Schule zu bringen. „Suchen Sie sich, soweit möglich, einen Platz mit etwas Abstand zur Schule und lassen Sie Ihr Kind die letzten Meter zu […]
Mehr ...
Hauptstraße bekommt Tempo 30
Stapelfeld bekommt in der Hauptstraße künftig eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Dies teilte Bürgermeister Martin Wesenberg am Montagabend auf der Sitzung der Gemeindevertretung mit. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme des Kreises Stormarn, nachdem dieser selber Verkehrsmessungen in Stapelfeld durchgeführt hat und dabei festgestellt, dass im Ort Lärmgrenzen überschritten werden. Die Gemeinde selber hat […]
Mehr ...
Ballfangzaun für die Grundschule
An der Grundschule Stapelfeld wurden die ersten Tage der Sommerferien genutzt, um am Sportplatz einen Ballfangzaun anzubringen. Damit sollen die anliegenden Grundstücke vor Bällen geschützt werden, die vorher leicht auf die Grundstücke gelangt sind.
Mehr ...
Photovoltaik und eLastenfahrräder für Stapelfeld
Am Montagabend tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung. Darin wurde beschlossen, dass zwei eLastenfahrräder beschafft werden sollen, die die Bürgerinnen und Bürger ausleihen können. Voraussetzung ist, dass eine Förderung für den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur bewilligt wird. Ein weiteres Thema war das Solar-/Photovoltaik-Freiflächenkonzept. Ein Planungsbüro hat dazu für alle Gemeinden im Amt Siek Flächen ermittelt, auf denen Solar-/Photovoltaik-Anlagen geplant […]
Mehr ...
Sitzung der Gemeindevertretung
Obwohl am Ortseingang aus Hamburg-Rahlstedt gerade eine kleine Verkehrsinsel gebaut wird, gibt es aktuell keine weiteren konkreten Aussichten auf eine innerörtliche Verkehrsberuhigung in Stapelfeld. Dies teilte Bürgermeister Martin Wesenberg am Montag auf der Sitzung der Gemeindevertretung mit, nachdem es im April dazu einen Termin mit dem Fachdienst Straßenverkehrsangelegenheiten, der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn (WAS), dem […]
Mehr ...
Sponsorenlauf der Grundschule
Bei bestem Wetter fand am Mittwoch vor Himmelfahrt der Sponsorenlauf der Grundschule Stapelfeld statt. Dazu sollten die Kinder im Vorfeld Sponsoren finden, die einen frei wählbaren Betrag pro gelaufene (400 Meter) Runde an den Förderverein spenden. Von dem Geld werden Schulprojekte unterstützt. Am Mittwoch letzter Woche hatten die Kinder 60 Minuten lang Zeit, so viele […]
Mehr ...
Sitzung der Gemeindevertretung
Am Montagabend tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung. Im Rahmen der Einwohnerfragestunde wurde nach dem Eigentümer des Grundstücks gefragt, auf dem das Besicherungsheizwerk steht. Bürgermeister Martin Wesenberg teilte dazu mit, dass das Grundstück 2018 fälschlicherweise der Fernwärmeversorgung zugeordnet wurde, es aber im Besitzt der Gemeinde ist. Dieser Fehler wurde noch in der alten Legislaturperiode behoben, weshalb […]
Mehr ...
Sitzung der Gemeindevertretung
Am Montagabend hat in Stapelfeld die Gemeindevertretung getagt und sich unter anderem mit folgenden Themen befasst: Im Rahmen der Einwohnerfragestunde wurden die vielen Ausfälle der Busverbindungen angesprochen. Zurückzuführen sind die Ausfälle auf fehlende Busfahrer, worauf die Gemeinde keinen Einfluss nehmen kann, erklärte Bürgermeister Martin Wesenberg. Wunsch der Gemeinden aus dem Amt Siek ist, dass das […]
Mehr ...
Gemeindevertretung informiert über Flüchtlingsunterkunft, Grundschulneubau und Gewerbegebiet
Am Montagabend tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung und befasste sich mit mehreren Anfragen zum im Bau befindlichen Flüchtlingsunterkunft neben dem Sportplatz Am Drehbarg. Dazu wurde mitgeteilt, dass die Fertigstellung für den Herbst vorgesehen ist und das Ziel vom Amt Siek ist, dort sowohl Einzelpersonen als auch Familien unterzubringen. Gleichzeitig sei ergänzt, dass Stapelfeld aktuell bereits die Quote von rund […]
Mehr ...
Schulanfang in Stapelfeld
„Tempo runter, bitte! Schulanfang“ ist wieder in Stapelfeld zu lesen. Bereits seit Montag sind die Schulkinder nach Ende der Sommerferien wieder unterwegs, am Mittwoch werden die neuen Erstklässler eingeschult. Seid wie immer aufmerksam, wenn ihr auf den Straßen unterwegs seid.
Mehr ...
Unverbindliche Gespräche mit Schulverbänden vorgesehen
Nachdem der Finanzausschuss der Gemeinde Stapelfeld vergangene Woche keine Entscheidung getroffen hat, wurde am Montagabend in der Sitzung der Gemeindevertretung über eine Kooperation mit weiterführenden Schulen beraten. In der Diskussion wurde deutlich, dass generell Handlungsbedarf gesehen wird, eine Lösung vermutlich aber nicht einfach wird. Zum Einen sind die finanziellen Auswirkungen aktuell unklar, wenn Stapelfeld einem Schulverband […]
Mehr ...
Schulverband für weiterführende Schulen – Sitzung der Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung Stapelfeld befasst sich nächste Woche Montag mit dem Anliegen von Eltern, die fordern, dass Stapelfeld einem Schulverband für weiterführende Schulen beitritt. Rechtlich muss jede Gemeinde in Schleswig-Holstein einem Schulverband angehören, was in Stapelfeld durch den Schulverband gemeinsam mit Braak und Brunsbek gegeben ist. Allerdings betreibt der Schulverband nur die Grundschule in Stapelfeld, womit […]
Mehr ...
Kursleiter (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung gesucht
Für die Nachmittagsbetreuung in der Grundschule Stapelfeld werden ab August 2023 Kursleiter (m/w/d) gesucht. Die Kurse finden dienstags, mittwochs und donnerstags zwischen 13:35 Uhr und 16:00 Uhr statt. Je Schulstunde werden die Kursleiter mit 20,- Euro vergütet.
Mehr ...