
Mitte August tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung. Alle Jahre wieder steht im Sommer der Wechsel von Schülerinnen und Schülern aus Stapelfeld auf weiterführende Schulen im Focus.
Dass anders als mal besprochen in Barsbüttel in diesem Jahr zunächst keine Kinder aus Stapelfeld aufgenommen werden konnten, lag daran, dass bereits geplante Raumkapazitäten kurzfristig nicht zur Verfügung stehen. Eine Aufnahme Stapelfelds in den Schulverband in Trittau ist derweil ausgeschlossen, weil die Entfernung zu groß ist. Einzig in Großhansdorf ist eine Aufnahme Stapelfelds generell denkbar, allerdings nur, wenn dort zusätzliche (über die aktuell geplanten) Räume verfügbar sind oder die Schülerzahlen zurückgehen. Weiter muss sich Stapelfeld dann an den (Bau-) Kosten beteiligen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist eine Aufnahme aber auf Grund fehlender Raumkapazitäten nicht möglich.
Eine Spende durch die Gemeinde an die Aktion „Wir bringen euch zum Strahlen“ ist gegenwärtig rechtlich nicht möglich. Weiter wurde beschlossen, Änderungen am Bebauungsplan für das Gewerbegebiet Minerva Park öffentlich auszulegen. Die Wohncontainer am Kunstrasenplatz Am Drehbarg in Stapelfeld wurden bis 31.12.2027 verlängert.