Autor: Reinhart Linke

Petition für Tempo 30 in der Reinbeker Straße
Während in der Hauptstraße auf weiten Teilen in Stapelfeld Tempo 30 gilt, ist in der Reinbeker Straße weitestgehend noch eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erlaubt. Bürgerinnen und Bürger wollen das ändern, deshalb gibt es jetzt eine Petition, die auch hier die Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h fordert: Tempo 30 in der Reinbeker Straße in […]
Mehr ...
Ortsschild versetzt
In Stapelfeld wurde ein Antrag der Gemeinde jetzt vom Kreis Stormarn umgesetzt und das Ortseingangsschild vor die Fahrbahnverengung aus Hamburg-Rahlstedt kommend versetzt. Damit gilt ab sofort an der Fahrbahnverengung eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h statt vorher 70 km/h.
Mehr ...
„Zwei Stimmen – zwei Welten“
Unter dem Titel „Zwei Stimmen – zwei Welten“ präsentiert der Stapelfelder Kulturkreis am Samstag, 27. September 2025 ein neues Format in der Kratzmannsche Kate in Stapelfeld: Jean Cortis und Julia McCallion werden Stücke voller Pop, Funk und Jazz, voller Groove, Emotionen und guter Laune spielen. Von zeitlosen Klassikern wie Bill Withers und Marilyn Monroe bis […]
Mehr ...
Warntag in Stapelfeld
Am (morgigen) Donnerstag findet wieder der bundesweite Warntag statt. Dabei soll um 11 Uhr aus den Sirenen in Stapelfeld ein einminütiger Heulton (auf- und abschwellend) ertönen, um 11:45 Uhr soll die Entwarnung durch einen durchgehenden Heulton erfolgen, auch dieser ist eine Minute lang. Weitere Informationen hat das Amt Siek bereitgestellt.
Mehr ...
Schulstart in Stapelfeld
Am Montag startet in Stapelfeld wieder die Schule, ab Donnerstag gehen die neuen Erstklässler erstmals morgens zur Grundschule. In Stapelfeld erinnern Plakate, Banner und Street Buddies die Verkehrsteilnehmer, (wie immer) besonders aufmerksam im Straßenverkehr zu sein. „Kinder können oft Geschwindigkeiten und Entfernungen noch schwer einschätzen, aufgrund ihrer Größe den Verkehr schlechter überblicken und werden häufig […]
Mehr ...
Rollsplitt auf der Hauptstraße
In Stapelfeld wurden am Mittwoch Straßenschäden auf der Hauptstraße mit Rollsplitt ausgebessert. Das Verfahren dient der Ausbesserung und Abdichtung von kleinen Rissen und beugt so Frostschäden vor. Dazu war zuvor ein temporäres Halteverbot in der Hauptstraße eingerichtet worden, die Fahrbahn am Dienstagabend gereinigt worden und jetzt zusätzlich Schilder aufgestellt, die vor dem Rollsplitt warnen.
Mehr ...
Gemeindevertretung im August
Mitte August tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung. Alle Jahre wieder steht im Sommer der Wechsel von Schülerinnen und Schülern aus Stapelfeld auf weiterführende Schulen im Focus. Dass anders als mal besprochen in Barsbüttel in diesem Jahr zunächst keine Kinder aus Stapelfeld aufgenommen werden konnten, lag daran, dass bereits geplante Raumkapazitäten kurzfristig nicht zur Verfügung stehen. […]
Mehr ...
Puppentheater in Stapelfeld
Der Stapelfelder Kulturkreis lädt am Samstag, 30. August 2025 zu einem Puppentheater nach Stapelfeld ein. In der Kratzmannschen Kate wird „Der kleine Horrorladen“ von Claudia Spörri, Christian Bergmann und Lynda Cortis aufgeführt. Beginn ist um 18 Uhr. Dabei handelt es sich um ein schwarz-humoriges Puppentheater Musical. Wie üblich wird um Voranmeldungen gebeten, Spontanbesucher sind je […]
Mehr ...
Schildern erinnern an „Kein Hundeklo“
Die Kita hat in Stapelfeld weitere Schilder aufgestellt, die Hundehalter daran erinnern sollen, keinen Hundekot liegen zu lassen – auf den gepflasterten Flächen genauso wie auf den Grünflächen. Die überwiegende Mehrheit der Hundehalter verhält sich mutmaßlich vorbildlich und nimmt die Hinterlassenschaften in Beuteln mit, leider sorgen mutmaßlich einige wenige dafür, dass trotzdem Hinterlassenschaften zurückbleiben.
Mehr ...
Das Feuer ist aus
Die alte Müllverbrennungsanlage #Stapelfeld wurde am 31. Juli 2025 stillgelegt bzw. das Feuer wird kontrolliert heruntergefahren. Damit ist der Ofen nach fast 46 Betriebsjahren aus. Am 22. Februar 1979 wurden die beiden Verbrennungslinien der MVA in Betrieb genommen und haben seit dem zusammen mehr als 703.000 Betriebsstunden absolviert. Ersatz schafft die neue Müllverbrennungsanlage der EEW […]
Mehr ...
Grünschnitt-Aktion wird nachgeholt
Weil der Recyclinghof Stapelfeld am vergangenen Samstag ungeplant geschlossen war, wird die Grünschnitt-Aktion der Gemeinde Stapelfeld und der AWSH – Abfallwirtschaft Südholstein an diesem Samstag nachgeholt. Grundsätzlich gilt, dass die Anlieferung von Grünabfällen auf 10 m³ begrenzt ist. Für die kostenfreie Anlieferung am Samstag gilt:
Mehr ...
Fotos vom Jubiläums-Wochenende
Fotos vom Jubiläums-Wochenende in Stapelfeld im Juli 2025 – zu 875 Jahren Gemeinde und 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Mehr ...
Video zum Jubiläums-Wochenende
Video vom Jubiläums-Wochenende in Stapelfeld im Juli 2025 – mit dem Stapelfeld Lied von Radio Stapelfeld
Mehr ...
Jubiläums-Finale am Sonntag
Sonntag ging das Jubiläums-Wochenende in Stapelfeld zu 875 Jahren Gemeinde und 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr zu Ende. Vormittags fand ein Open-Air-Gottesdienst statt, am Mittag fand ein wunderbares Jazz-Konzert von Jean Corties und Alexander Demos statt. Nochmals im Namen von Gemeinde, Feuerwehr und Sozial-, Kultur- und Sportausschuss vielen herzlichen Dank an alle Gäste, Helferinnen und Helfer […]
Mehr ...
Jubiläums-Samstag
Bei bestem Sommerwetter fand am Samstag in Stapelfeld das große Fest für alle Generationen und abends der Bandauftritt der Rockefellers statt. Alles zur Feier von 875 Jahren Stapelfeld und 135 Jahren Freiwilliger Feuerwehr. Neben jeder Menge Kinderspielen, Hüpfburgen, Bogenschießen, Kinderschminken, Fußball Zielschießen baute die Feuerwehr spontan ein Pool für die Kinder auf und präsentierte die […]
Mehr ...
Toller Jubiläumsfest-Auftakt
Das war ein toller erster Tag des Jubiläums-Wochenendes in Stapelfeld! Schön, dass ihr alle gekommen seid! Freitagmorgen waren Kita und Grundschule zu Gast zu einem Puppentheater, ab 18 Uhr begann die Abendveranstaltung in der Scheune. Bei abends zum Glück trockenem Wetter füllte sich zu später Stunde die Tanzfläche dank DJ Jannik immer mehr. #d
Mehr ...
Morgen geht’s los!
Es ist angerichtet! Die Vorbereitungen für unser Jubiläums-Wochenende zu 875 Jahren Stapelfeld und 135 Jahren Freiwillige Feuerwehr sind weitestgehend abgeschlossen! Der Soundcheck ist gemacht, alle Bierbänke und -tische aufgestellt (und gefühlte 37 Mal verschoben und immer noch nicht exakt in einer Linie), Schilder montiert, Dekoration angebracht. Am Freitag geht es los, zunächst mit der Kita […]
Mehr ...
Der Countdown zum Jubiläumsfest – noch 2 Tage
Das Jubiläums-Wochenende rückt immer näher, Freitag geht es los. Heute wurde die Bühne nach Stapelfeld geliefert und die Beleuchtung dafür aufgebaut. Außerdem wurde in luftiger Höhe die Dekoration angebracht. Vielleicht brauchen wir doch demnächst mal eine Feuerwehr-Drehleiter in der Gemeinde? 😉 Unser Pianist für das Jazz-Konzert am Sonntag, Julian Bergerhoff, ist leider erkrankt, gute Besserung […]
Mehr ...
Der Countdown läuft – noch drei Tage!
Noch dreimal schlafen, dann geht’s los: Das große Jubiläums-Wochenende zu 875 Jahren Stapelfeld und 135 Jahren Freiwillige Feuerwehr! Die Vorbereitungen laufen weiter auf Hochtouren, der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss der Gemeinde dankt an dieser Stelle schon mal allen Helferinnen und Helfern, die viel Zeit und Mühe in die Vorbereitungen stecken. Vieles ist längst vorbereitet, geplant […]
Mehr ...
Vorbereitungen für das Jubiläumsfest
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Am kommenden Wochenende feiern wir drei Tage lang in Stapelfeld 875 Jahre Gemeinde Stapelfeld und 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr! Der Fototresen ist beschriftet, die Rätsel gebunden, ein Beleuchtungstest in der Scheune abgeschlossen. Die Gemeinde, Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld und der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss freuen sich auf ein tolles Jubiläumsfest mit […]
Mehr ...