Verkehr

Kita Polizei Unfall Verkehr

Unfall an der Kita

Am Freitagnachmittag ist ein Kind in Stapelfeld im Bereich der Hauptstraße/Reinbeker Straße verunfallt und in Begleitung der Mutter ins Krankenhaus transportiert worden. Die Polizei sperrte am Nachmittag die Hauptstraße Höhe Stapelfelder Hof voll und später auch die Reinbeker Straße vor der Kita, um Ermittlungen vorzunehmen. Vor Ort wurden Personen befragt. Der Einsatz wird voraussichtlich noch […]

Mehr ...
Verkehr

Wanderweg wird gesperrt

Im Rahmen von Baumaßnahmen wird im Naturschutzgebiet Höltigbaum ein Wanderweg auf Gebiet von Stapelfeld voraussichtlich in der Zeit von Montag, 20. Oktober bis Freitag, 28. November 2025 gesperrt. Es handelt sich dabei um den auch von Reitern genutzten Wanderweg im Naturschutzgebiet, der parallel in west-östlicher Richtung zur L222 (Alte Landstraße) und weiter in nord-südlicher Richtung […]

Mehr ...
Sport Veranstaltung Verkehr

Motorsport in Stapelfeld

Der MSC Bad Oldesloe e. V. veranstaltet am Samstag, den 22. November 2025 die 4. ADAC Elbe-Lübeck-Challenge. Start und Ziel liegt in Stapelfeld am Hotel zur Windmühle. Es handelt sich dabei um einen Motorsportwettbewerb, bei dem die vorgegebene Strecke von den Teilnehmenden in einer vorgeschriebenen Zeit absolviert werden muss. Nicht der schnellste gewinnt, sondern der, […]

Mehr ...
Verkehr

Petition für Tempo 30 in der Reinbeker Straße

Während in der Hauptstraße auf weiten Teilen in Stapelfeld Tempo 30 gilt, ist in der Reinbeker Straße weitestgehend noch eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erlaubt. Bürgerinnen und Bürger wollen das ändern, deshalb gibt es jetzt eine Petition, die auch hier die Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h fordert: Tempo 30 in der Reinbeker Straße in […]

Mehr ...
Infrastruktur Verkehr

Ortsschild versetzt

In Stapelfeld wurde ein Antrag der Gemeinde jetzt vom Kreis Stormarn umgesetzt und das Ortseingangsschild vor die Fahrbahnverengung aus Hamburg-Rahlstedt kommend versetzt. Damit gilt ab sofort an der Fahrbahnverengung eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h statt vorher 70 km/h.

Mehr ...
Schule Verkehr

Schulstart in Stapelfeld

Am Montag startet in Stapelfeld wieder die Schule, ab Donnerstag gehen die neuen Erstklässler erstmals morgens zur Grundschule. In Stapelfeld erinnern Plakate, Banner und Street Buddies die Verkehrsteilnehmer, (wie immer) besonders aufmerksam im Straßenverkehr zu sein. „Kinder können oft Geschwindigkeiten und Entfernungen noch schwer einschätzen, aufgrund ihrer Größe den Verkehr schlechter überblicken und werden häufig […]

Mehr ...
Infrastruktur Verkehr

Rollsplitt auf der Hauptstraße

In Stapelfeld wurden am Mittwoch Straßenschäden auf der Hauptstraße mit Rollsplitt ausgebessert. Das Verfahren dient der Ausbesserung und Abdichtung von kleinen Rissen und beugt so Frostschäden vor. Dazu war zuvor ein temporäres Halteverbot in der Hauptstraße eingerichtet worden, die Fahrbahn am Dienstagabend gereinigt worden und jetzt zusätzlich Schilder aufgestellt, die vor dem Rollsplitt warnen.

Mehr ...
Kultur Termin Veranstaltung

Morgen geht’s los!

Es ist angerichtet! Die Vorbereitungen für unser Jubiläums-Wochenende zu 875 Jahren Stapelfeld und 135 Jahren Freiwillige Feuerwehr sind weitestgehend abgeschlossen! Der Soundcheck ist gemacht, alle Bierbänke und -tische aufgestellt (und gefühlte 37 Mal verschoben und immer noch nicht exakt in einer Linie), Schilder montiert, Dekoration angebracht. Am Freitag geht es los, zunächst mit der Kita […]

Mehr ...
Kultur Termin Veranstaltung

Der Countdown zum Jubiläumsfest – noch 2 Tage

Das Jubiläums-Wochenende rückt immer näher, Freitag geht es los. Heute wurde die Bühne nach Stapelfeld geliefert und die Beleuchtung dafür aufgebaut. Außerdem wurde in luftiger Höhe die Dekoration angebracht. Vielleicht brauchen wir doch demnächst mal eine Feuerwehr-Drehleiter in der Gemeinde? 😉 Unser Pianist für das Jazz-Konzert am Sonntag, Julian Bergerhoff, ist leider erkrankt, gute Besserung […]

Mehr ...
Kultur Termin Veranstaltung

Der Countdown läuft – noch drei Tage!

Noch dreimal schlafen, dann geht’s los: Das große Jubiläums-Wochenende zu 875 Jahren Stapelfeld und 135 Jahren Freiwillige Feuerwehr! Die Vorbereitungen laufen weiter auf Hochtouren, der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss der Gemeinde dankt an dieser Stelle schon mal allen Helferinnen und Helfern, die viel Zeit und Mühe in die Vorbereitungen stecken. Vieles ist längst vorbereitet, geplant […]

Mehr ...
Sport Verkehr

499 Fahrten beim STADTRADELN 2025 in Stapelfeld

Bei 499 Fahrten konnten die Radfahrerinnen und Radfahrer beim diesjährigen STADTRADELN in Stapelfeld zusammen 7.281 Kilometer zurücklegen. Gegenüber dem Vorjahr konnten so gut 2.000 Kilometer mehr absolviert werden, obwohl es mit 30 aktiven Teilnehmer*innen eine/r weniger war als im Vorjahr. Die drei Fahrer*innen mit den meisten Kilometern werden beim Jubiläums-Wochenende von Stapelfeld am Samstag, 19. […]

Mehr ...
Gewerbegebiet Verkehr

Weniger Verkehr durch Tempo 30

Nach Auswertung der Verkehrszählgeräte in Stapelfeld hat die Reduzierung der Geschwindigkeit auf weiten Teilen der Hauptstraße auf 30 km/h mutmaßlich das Verkehrsaufkommen in Stapelfeld reduziert. Die Zählgeräte, die in der Hauptstraße jeweils an den Ortsein- und -ausgängen aus Hamburg-Rahlstedt und Braak die Anzahl der Fahrzeuge erfassen sowie den Verkehr in der Reinbeker Straßen zählen, haben […]

Mehr ...
EEW Gemeinvertretung Gewerbegebiet Infrastruktur Klimaschutz Verkehr

Wenig Interessenten für neues Gewerbegebiet

Die Gemeindevertretung hat am Montagabend in Stapelfeld getagt. Dabei teilte der Bürgermeister mit, dass für das geplante Gewerbegebiet Minerva Park nur noch drei von 33 Interessenten übrig sind, denen aber auch die Anforderungen aus dem Bebauungsplan zu hoch sind, allen voran die Anforderung, Tiefgaragenstellplätze zu errichten und auf sogenannten Baulinien zu bauen. Deshalb hat die […]

Mehr ...
Sport Verkehr

Stadtradeln startet im Juni

Stapelfeld ruft dieses Jahr wieder zum Stadtradeln auf. Ab Samstag, den 7. Juni 2025 ruft Stapelfeld zusammen mit 24 weiteren Städten und Gemeinden im Kreis Stormarn zum Stadtradeln auf. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, in dieser Zeit möglichst viele Fahrten mit dem Fahrrad zu erledigen. In Stapelfeld gibt es dieses Jahr drei attraktive […]

Mehr ...
Polizei Verkehr

Geschwindigkeitsmessung in der Hauptstraße

Nach Einführung der Geschwindigkeit von 30 km/h im März 2025 auf weiten Teilen der Hauptstraße in Stapelfeld wurde vergangene Woche Montag erstmals die Geschwindigkeit in diesem Bereich überwacht. In der Zeit von 8:55 bis 12:45 Uhr wurden insgesamt 780 Fahrzeuge gemessen, 137 davon waren zu schnell, das sind etwa 18% der Fahrzeuge. Zum Vergleich: Bei […]

Mehr ...
Finanzen Gemeinvertretung Gewerbegebiet Infrastruktur Klimaschutz Schule Verkehr

Martin Wesenberg über die Rolle als Bürgermeister, Starkregen und Logistikhallen

Seit Mitte 2023 ist Martin Wesenberg Bürgermeister von Stapelfeld. Der 45-jährige gelernte Maschinenbauer vertritt seit dem die Gemeinde bei vielen Terminen. „Die wichtigen Entscheidungen trifft nicht der Bürgermeister, sondern die Gemeindevertretung“, erklärt Martin Wesenberg im Interview mit Radio Stapelfeld. „Ich vergleiche das immer so ein bisschen wie mit dem Bundespräsidenten. Der hat ja auch im […]

Mehr ...
Infrastruktur Verkehr

Markierung der Fuß- und Radwegfurten

Nachdem im Juli 2024 die Fuß- und Radwegfurten entlang der Hauptstraße in Stapelfeld näher an die Fahrbahn verlegt wurden, um die Voraussetzungen für eine Freigabe des Radverkehrs in beiden Richtungen zu ermöglichen, wurden jetzt, rund acht Monate später, auch endlich die Markierungen auf der Fahrbahn angepasst. Verändert wurden die Überfurten in der Reinbeker Straße und […]

Mehr ...
Verkehr

30 km/h auf der Hauptstraße

Auf weiten Teilen der Hauptstraße in Stapelfeld gilt seit dem (heutigen) Montag eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Dazu wurden insgesamt 14 Schilder mit „Tempo 30“ aufgestellt mit dem Zusatz „Lärmschutz“. Grund für die Anordnung von 30 km/h ist das hohe Verkehrsaufkommen und der daraus resultierende Lärm. Zwei weitere Schilder heben die 30 km/h wieder auf, […]

Mehr ...
Feuerwehr Polizei Unfall Verkehr

Schwerer Unfall auf der L222

Schwerer Unfall auf der L222/Alte Landstraße in Stapelfeld. Um kurz vor halb 12 sind auf der Landstraße am Samstag ein Kleinstransporter eines Paketdienstes und ein Wohnmobil frontal zusammen gestoßen. Fahrer und Beifahrer im Wohnmobil wurden dabei eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt, der Fahrer des Paketdienstes wurde schwer verletzt. Für die Rettung der eingeklemmten Personen musste die […]

Mehr ...
Fernwärme Verkehr Wahl

Fernwärmepreis sinkt

Der Fernwärmepreis für Stapelfeld wird in diesem Jahr gesenkt. Das beschloss die Gemeindevertretung am Montagabend. Demnach kostet die Megawattstunde in diesem Jahr 69,- Euro und damit 5,- Euro weniger als vergangenes Jahr. Bei der Verteilung der Stimmzettel für die Bundestagswahl gibt es Verzögerung, so dass erst zum 6. Februar 2024 alle Stimmzettel in der Verwaltung […]

Mehr ...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner