Monat: Februar 2025

Infrastruktur

Abwasserkanal angeschlossen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in #Stapelfeld der neue Abwasserkanal am Ende der Straße Am Schmiedeberg an den alten Abwasserkanal unter der Autobahn A1 angeschlossen. Die Arbeiten fanden geplant nachts unter Flutlicht statt, weil dann weniger Abwasser durch den Kanal fließt. Zwischen Braak und Stapelfeld erneuert Hamburg Wasser seit Monaten den Abwasserkanal. […]

Mehr ...
Sport

„moin! Vereinsheldin“ im Februar kommt aus Stapelfeld

Jessica Portner vom VSG Stapelfeld wurde für ihr ehrenamtliches Engagement im Sportverein vom Kreissportverband Stormarn und der Sparkasse Holstein als „moin! Vereinsheldin“ im Februar ausgezeichnet. Mit mehr als 100 Mitgliedern, über der Hälfte davon Kinder, leitet sie die Gymnastikabteilung und bringt sich mit viel Einsatz ein, damit möglichst alle Trainingsstunden wie geplant durchgeführt werden können. […]

Mehr ...
Klimaschutz

Klimathon in Stapelfeld

Das Land Schleswig-Holstein und der Kreis Stormarn rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, im Zeitraum von Montag, 3. März bis Sonntag, 13. April 2025 am Klimathon teilzunehmen und sich für den Klimaschutz zu engagieren. Auch die Bürgerinnen und Bürger in Stapelfeld können sich die kostenfreie App 2zero aus dem Google Play Store oder Apple App […]

Mehr ...
Wahl

So hat Stapelfeld gewählt

Nach Auszählung der zwei Stimmbezirke bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag gehen bei der Erststimme in Stapelfeld die meisten Stimmen (35,0%) an Henri Schmidt von der CDU, Dr. Nina Scheer (SPD) erhält 23,6%, Andreas Arnulf Fröhlich (AfD) 21,9%. Bei der Zweitstimme sind es 29,9% für die CDU, die SPD hat 21,4% erhalten und die […]

Mehr ...
Wahl

Wahltag

Heute ist Wahltag! Wie in ganz Deutschland sind die Bürgerinnen und Bürger heute auch in Stapelfeld aufgerufen, ihre Stimmen zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag abzugeben. Nutzt euer demokratisches Mitspracherecht und geht wählen! In Stapelfeld könnt ihr bei den ehrenamtlichen Wahlhelfern in der Grundschule und in der Kratzmannschen Kate von 8 bis 18 Uhr eure […]

Mehr ...
EEW Fernwärme Infrastruktur Müllverbrennungsanlage

Besicherungsheizwerk versorgt Stapelfeld

Bereits seit Anfang Februar versorgt das Besicherungsheizwerk den Ort Stapelfeld mit Fernwärme. Die angeschlossenen Haushalte können seit dem nicht durch die Müllverbrennungsanlage mit Fernwärme versorgt wurden, was vor allem in den ersten Tagen und bei zum Teil zweistelligen Minusgraden zu fehlender Wärme im Netz geführt hat, so dass nicht alle Haushalte mit ausreichend Wärme versorgt […]

Mehr ...
Klimaschutz

Knickpflege in Stapelfeld

Zwischen den Feldern und in der Feldmark werden dieser Tage an vielen Orten in und um Stapelfeld die Knicks zurückgeschnitten. Noch bis Ende Februar können diese Arbeiten erfolgen, dann dürfen Knicks zum Schutz der Tierwelt nicht mehr „auf den Stock“ gesetzt werden – bis 30. September 2025. Alle zehn bis 15 Jahre sollten die Knicks […]

Mehr ...
Fernwärme Verkehr Wahl

Fernwärmepreis sinkt

Der Fernwärmepreis für Stapelfeld wird in diesem Jahr gesenkt. Das beschloss die Gemeindevertretung am Montagabend. Demnach kostet die Megawattstunde in diesem Jahr 69,- Euro und damit 5,- Euro weniger als vergangenes Jahr. Bei der Verteilung der Stimmzettel für die Bundestagswahl gibt es Verzögerung, so dass erst zum 6. Februar 2024 alle Stimmzettel in der Verwaltung […]

Mehr ...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner