Monat: August 2024

Infrastruktur Kultur

Ehrenmal wiederhergestellt

Bei den starken Regenfällen Anfang August wurde auch das Ehrenmal in Stapelfeld beschädigt. Inzwischen wurde der Platz in der Reinbeker Straße wiederhergestellt. Um künftig gegen erneute Starkregenfälle besser gewappnet zu sein, wurde auf dem Platz Rasen angesät. Dieser muss jetzt noch anwachsen, dann wird auch der Bauzaun wieder entfernt.

Mehr ...
Infrastruktur

Abwasserkanal wird erneuert

Im Bereich des Feldweges Moorblöcken in Stapelfeld östlich der A1 begann dieser Tage der Bau der neuen Abwasserleitung zwischen Braak und Stapelfeld. Hamburg Wasser investiert dort 2,5 Millionen Euro zur Erneuerung der Leitung. Der rund 1,9 Kilometer lange Leitungsabschnitt ist in die Jahre gekommen und wird zwischen der Ortschaft Braak und dem Rohr unter der […]

Mehr ...
EEW Fernwärme Müllverbrennungsanlage Strom

Hintergründe zur Baupause der Mono-Klärschlammverbrennungsanlage

Während der Weiterbau der Mono-Klärschlammverbrennungsanlage in Stapelfeld vorübergehend gestoppt wurde, geht der Bau der Müllverbrennungsanlage der EEW Energy from Waste GmbH (EEW) weiter. Der Neubau soll noch in diesem Jahr mit ersten Tests seinen Betrieb aufnehmen und anschließend im Jahr 2025 in den Regelbetrieb übergehen. Die alte Müllverbrennungsanlage soll dann stillgelegt und zurückgebaut werden.  Auch ohne den Bau der Mono-Klärschlammverbrennungsanlage kann […]

Mehr ...
Feuerwehr Verkehr

Überschwemmungen in Stapelfeld

Am Mittwochnachmittag kam es in Stapelfeld zu starken Regenfällen. Langer, starker Regen sorgte dafür, dass die Kanalisation das viele Regenwasser nicht mehr aufnehmen konnte, Straßen unter Wasser standen, Teiche über die Ufer traten und Keller voll Wasser liefen. Das Resultat war eine lange Einsatzliste für die Freiwilligen Feuerwehren. Die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld wurde dabei von […]

Mehr ...
Feuerwehr Müllverbrennungsanlage

Feuer in der Müllverbrennungsanlage

Am Dienstagvormittag kam es zu einem Feuer in der Elektrowerkstatt der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld. Die Feuerwehren waren mit einem Großaufgebot vor Ort und konnten die Flammen zügig löschen. Anschließend wurden verbrannte Gegenstände ins Freie gebracht und die Räume gelüftet. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Meilsdorf, Kronshorst, Papendorf, Langelohe, Braak, Stapelfeld, Stellau, die Drehleiter aus Barsbüttel, […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Schule Strom Verkehr

Hauptstraße bekommt Tempo 30

Stapelfeld bekommt in der Hauptstraße künftig eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Dies teilte Bürgermeister Martin Wesenberg am Montagabend auf der Sitzung der Gemeindevertretung mit. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme des Kreises Stormarn, nachdem dieser selber Verkehrsmessungen in Stapelfeld durchgeführt hat und dabei festgestellt, dass im Ort Lärmgrenzen überschritten werden. Die Gemeinde selber hat […]

Mehr ...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner