
Mitte August tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung, wobei zu Beginn der Sitzung Lutz Röthlingshöfer als zweiter stellvertretender Bürgermeister vereidigt wurde.
Für die Verlängerung der Straße Op de Huuskoppel wurde die 32. Änderung des Flächennutzungsplans aufgestellt. Außerdem soll in der Reinbeker Straße eine weitere Bebauung möglich gemacht werden, wozu der Bebauungsplan Nr. 8A aufgestellt wurde.
Im Rahmen des Schulneubaus im Groot Redder wurde beschlossen, dass dabei auch ein Neubau des Kindergartens zu planen ist. Außerdem soll im Anschluss an die geplante Sporthalle eine Schwimmhalle vorgesehen werde, was bisher aber nicht beschlossen ist. Die Zuwegung soll sowohl für Schule wie auch für den Kindergarten über die Straße Groot Redder erfolgen.
In diesem Zusammenhang hat sich auch die Situation bei den Schwimmfreunden Stapelfeld verändert. Nachdem zuletzt keine Nachfolge für den Vorstand gefunden werden konnte, gibt es jetzt vier Kandidaten und sechs Personen, die den Vorstand unterstützen möchte. Damit ist ein Fortbestehen des Vereins aktuell möglich.
Eine Partnerschaft mit den Städten Nkongsamba aus Kamerun und Samble aus Sambia wurde abgelehnt, da sich aus den Partnerschaften kein Nutzen für Stapelfeld ergibt. Beide Städte sind deutlich größer als Stapelfeld und verfügen über 70.000 (Sambla) bzw. 110.000 (Nkongsamba) Einwohner.
2024 soll Stapelfeld erstmals als Gemeinde auch am Stadtradeln teilnehmen. Dabei geht es darum, in einem festgelegten Zeitraum möglichst viele (Alltags-) Fahrten mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei werden Rankings mit anderen Gemeinden aufgestellt und Preise verliehen.