
Die Gemeindevertretung Stapelfeld hat am Montag eine Erhöhung der Verpflegungsgebühren für die Kita Stapelfeld beschlossen. Demnach erhöht sich der Mittagstisch und das Kostgeld zusammen von aktuell 72,- Euro je Monat auf 92,- Euro. Damit werden weniger als 55% der Kosten gedeckt, die übrigen Kosten trägt die Gemeinde. Gleichzeitig wurde betont, dass in den kommenden Jahren mit weiteren Erhöhungen zu rechnen ist. Lt. Kita-Gesetzt müssen die Kosten vollständig durch die Eltern getragen werden.
Weiteres Thema war eine Zusammenarbeit mit den Gemeinden aus Braak und Brunsbek beim möglichen Neubau der Kita im Rahmen des Schulneubaus am Groot Redder. Maximal möglich sind an dem Standort 160 Kita Plätze, die nicht für alle drei Gemeinden reichen. Um die Planungen fortzuführen, wurde der Zusammenarbeit zugestimmt, WGS, CDU und SPD teilten aber mit, dass sie eine gemeinsame Kita für alle drei Gemeinden als nicht sinnvoll erachten, was auch den anderen Gemeinden für ihre Planungen mitgeteilt werden soll. Die Gemeinde möchte vielmehr den Fokus darauf legen, für die Kita einen freien Träger zu finden. Es wird angenommen, dass für einen so großen Standort kein Träger gefunden wird.
In der Einwohnerfragestunde wurde angemerkt, dass Sportveranstaltungen vom VSG Stapelfeld zuletzt häufig mit sehr kurzfristiger oder ohne Ankündigung ausgefallen sind, weil die Sporthalle in der Grundschule belegt ist. Dazu wurde mitgeteilt, dass dies im VSG bekannt ist und an Lösungen gearbeitet wird.
Weiter wurde erneut nach einem Verkehrskonzept gefragt, wenn die L222/Alte Landstraße ausgebaut wird. Zuletzt hat eine kurzfristige Sperrung der L222 zeitweise für viel Stau in Stapelfeld gesorgt.
Das Amt hat mitgeteilt, dass die Flüchtlingscontainer weiterhin nur als temporäre Bleibe fungieren, bis ein anerkannter Asylstatus vorliegt. Die Container sind bisher durch das Amt bis 31. Dezember 2026 angemietet.
Auf dem Parkplatz vor dem Spielplatz Am Ecksoll bleiben die Altglas- und der Altkleider-Container stehen. Hierzu sollte noch die alte Gemeindevertretung die AWSH um Versetzung bitten, was aber offenbar nicht erfolgt ist. Aktuell ist nicht mehr bekannt, warum die Container versetzt werden sollten, weshalb darauf verzichtet wird.
Weiter wurden in der Sitzung verschiedene Zuschüsse an Vereine für 2025 genehmigt.