Gemeindevertretung

Gemeinvertretung Wahl

Gemeindevertretung und Ausschussmitglieder

Neben der Gemeindevertretung wurden nach der Wahl auch die Mitglieder der Ausschüsse in Stapelfeld neu besetzt. Das sind die Mitglieder: Gemeindevertretung Martin Wesenberg (WGS), Bürgermeister/inJörg Tolzin (CDU), 1. stellv. Bürgermeister/inLutz Röthlingshöfer (WGS), 2. stellv. Bürgermeister/inJörg Bechtel (SPD)Birgit Kasten (CDU)Helke Köhne (CDU)Thekla Müller (WGS)Arne Schulz (WGS)Ulrich Sievers (SPD)Imke Stehr (WGS)Volker Westphal (WGS)Ole Wieck (WGS)Alexander Zink (CDU) […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Wahl

Martin Wesenberg ist neuer Bürgermeister von Stapelfeld

Am Montagabend hat die Gmeindevertretung Stapelfeld Martin Wesenberg von der WGS einstimmig im ersten Wahlgang zum neuen Bürgermeister gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Jürgen Westphal an, der von 2007 an die politischen Themen in Stapelfeld geleitet hat. Der inzwischen 70-Jährige ist bei der Gemeindewahl im Mai 2023 nicht mehr angetreten. Martin Wesenberg hatte […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Wahl

Konstituierende Sitzung

Am Montag findet in Stapelfeld die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung statt. Da der bisherige Bürgermeister Jürgen Westphal nicht mehr zur Wahl angetreten ist, wird ein neuer Bürgermeister gewählt werden. Es ist anzunehmen, dass dieser erneut aus der Wählergemeinschaft Stapelfeld (WGS) kommt, da diese bei der Gemeindewahl mit 51 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit erzielen […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Wahl

So hat Stapelfeld gewählt

Mit einem deutlichen Sieg und der Übernahme der absoluten Mehrheit in der Gemeindevertretung mit sieben Sitzen ging am Sonntag die Gemeindewahl in Stapelfeld zu Ende. Sechs der WGS-Kandidaten wurden direkt in die Gemeindevertretung gewählt, ein weiterer kam durch die Stimmenmehrheit dazu. Die beiden anderen Fraktionen, CDU (4 Sitze) und SPD (2 Sitze), mussten jeweils einen […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Wahl

WGS gewinnt Gemeindewahl in Stapelfeld

Stapelfeld hat am Sonntag eine neue Gemeindevertretung gewählt. Eindeutiger Wahlsieger wurde nach ersten, vorläufigen Zahlen die WGS, die 51 Prozent der Stimmen für sich gewinnen konnte. Rang zwei belegte die CDU mit 33 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die SPD konnte 12 Prozent der Stimmen für sich gewinnen, Einzelbewerber Reinhart Linke erhielt 3,8 Prozent und zieht […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Wahl

Wahlsonntag

Am (heutigen) Sonntag findet in Stapelfeld die Kommunalwahl statt. Neben der Kreiswahl für den Kreistag, bei der jeder Wähler eine Stimme hat, findet die Gemeindewahl satt, bei der jeder Wähler bis zu sieben Stimmen abgeben kann. In Stapelfeld gibt es zwei Wahlbezirke: Wähler aus den folgenden Straßen (-teilen) wählen in der Grundschule im Von-Eichendorff-Weg 3: […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Wahl

Muster-Stimmzettel für die Gemeindewahl

Am Sonntag findet in Stapelfeld die Kommunalwahl statt, wobei auch eine neue Gemeindevertretung gewählt wird. Bei der Gemeindewahl hat jede Wählerin und jeder Wähler sieben Stimmen zur Verfügung, die sie und er beliebig auf die 21 Kandidaten verteilen können. Wichtig ist dabei, dass pro Kandidat/in nur eine Stimme abgegeben wird und nicht mehr als sieben […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Wahl

Die Wahlprogramme zur Gemeindewahl

Gut eine Woche vor der Gemeindewahl am 14. Mai 2023 sind alle Wahlprogramme für Stapelfeld da. Viele Punkte finden sich in mehreren Wahlprogrammen wieder. So wissen CDU, WGS, SPD und Einzelbewerber Reinhart Linke von den Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Neubau der Grundschule. Auch das Thema Verkehr, meist in Verbindung mit Verkehrsberuhigung, und Verbesserung der […]

Mehr ...
Kindergarten in Stapelfeld
Gemeinvertretung Kita

Ausbildung in der KiTa Stapelfeld

Für die KiTa in Stapelfeld werden zum 1. August 2023 jeweils ein praxisintegrierter Ausbildungsplatz (PiA) zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d) und ein praxisintegrierter Ausbildungsplatz (PiA) zur sozialpädagogischen Assistentin/zum sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) angeboten. Bewerbungen können bis Ende Mai elektronisch beim Amt Siek eingereicht werden. Zuvor hatte die Gemeindevertretung Stapelfeld für das Angebot der Ausbildungsplätze gestimmt, um weiteres […]

Mehr ...
Gewerbegebiet Müllverbrennungsanlage

Neuer Flächennutzungsplan zur Nachnutzung der Fläche der alten Müllverbrennungsanlage

Zur Nachnutzung der Fläche der heutigen Müllverbrennungsanlage Stapelfeld liegt die 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Stapelfeld jetzt öffentlich aus. Ziel ist es, die Fläche zur Deckung des kurz- und mittelfristigen Bedarfs für örtliche und ortsangemessene Betriebe bereitzustellen. In dem Gebiet liegt auch das Schwimmbad der Schwimmfreunde Stapelfeld e. V., welches nach derzeitigen Plänen erhalten […]

Mehr ...
EEW Fernwärme Gemeinvertretung Kita Müllverbrennungsanlage Verkehr

News-Ticker aus der Gemeindevertretung

Die Gemeindevertretung Stapelfeld tagte am Montagabend und hat unter Anderem zu folgenden Punkte beraten und beschlossen: Die Gemeinde wartet auf die Lieferung zahlreicher Mülleimer, die dann innerhalb des Gemeindegebiets aufgestellt werden sollen. Unter Anderem ist ein Mülleimer für den Parkplatz Am Ecksoll vorgesehen. Auf dem Parkplatz sollen auch die Schlaglöcher ausgebessert werden. Das Besicherungsheizwerk der […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Schule

Unverbindliche Gespräche mit Schulverbänden vorgesehen

Nachdem der Finanzausschuss der Gemeinde Stapelfeld vergangene Woche keine Entscheidung getroffen hat, wurde am Montagabend in der Sitzung der Gemeindevertretung über eine Kooperation mit weiterführenden Schulen beraten. In der Diskussion wurde deutlich, dass generell Handlungsbedarf gesehen wird, eine Lösung vermutlich aber nicht einfach wird. Zum Einen sind die finanziellen Auswirkungen aktuell unklar, wenn Stapelfeld einem Schulverband […]

Mehr ...
Die Kratzmannsche Kate in Stapelfeld, aufgenommen im April 2019
Gemeinvertretung Wahl

Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in Stapelfeld

Das Amt Siek hat die unmittelbaren Wahlvorschläge für Stapelfeld veröffentlich, die bei der Gemeindewahl am 14. Mai 2023 gewählt werden können. Die Wählerinnen und Wähler haben bei der Gemeindewahl sieben Stimmen, die sie auf sieben Bewerberinnen bzw. Bewerber verteilen können, ein Häufeln mehrerer Stimmen auf eine Bewerberin bzw. einen Bewerber ist nicht erlaubt. Hier die […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Kita Schule Termin

Schulverband für weiterführende Schulen – Sitzung der Gemeindevertretung

Die Gemeindevertretung Stapelfeld befasst sich nächste Woche Montag mit dem Anliegen von Eltern, die fordern, dass Stapelfeld einem Schulverband für weiterführende Schulen beitritt. Rechtlich muss jede Gemeinde in Schleswig-Holstein einem Schulverband angehören, was in Stapelfeld durch den Schulverband gemeinsam mit Braak und Brunsbek gegeben ist. Allerdings betreibt der Schulverband nur die Grundschule in Stapelfeld, womit […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Gewerbegebiet Müllverbrennungsanlage Schule Termin

Sitzungen in der kommenden Woche

In der kommende Woche tagt am Montag um 19:00 Uhr der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Stapelfeld in der Kratzmannschen Kate. Thema ist dabei in erster Linie der Bau eines neuen Umspannwerkes östlich der neuen Müllverbrennungsanlage mit Mono-Klärschlammverbrennung und westlich der neuen Logistikhalle der Garbe Industrial. Mit dem neuen Umspannwerk von Schleswig-Holstein Netz AG soll […]

Mehr ...
Gemeinvertretung

„Stapelfeld aktuell“ ist online

„Stapelfeld aktuell“ gibt es jetzt auch ohne Facebook. Bisher habe ich auf Facebook die Seite Stapelfeld betrieben, wo ich über Neuigkeiten aus und über Stapelfeld berichtet habe. Nun gibt es auch die Website stapelfeld.reinhartlinke.com als „Stapelfeld aktuell“, auf der ebenfalls die Nachrichten aus und über Stapelfeld erscheinen – aber nicht alle Facebook-Beiträge. Auf stapelfeld.reinhartlinke.com werden […]

Mehr ...
Stapelfeld im Schnee, aufgenommen im Dezember 2022 mit der Drohne
Dorfreinigung Fernwärme Gemeinvertretung Kita Verkehr

News-Ticker aus der Gemeindevertretung

Kurzer News-Ticker aus der Sitzung der Gemeindevertretung Stapelfeld am Montagabend: Die neue Sirene am Sportplatz in Stapelfeld hat rund 17.000,- Euro gekostet. Die Kosten dafür hat der BUND im Rahmen des Katastrophenschutzes übernommen. Zur Vorbereitung auf einen Blackout sollen in Stapelfeld an die Einwohner Broschüren verteilt werden. In diesen ist beschrieben, welche Vorbereitungen jeder einzelne […]

Mehr ...
Die Müllverbrennungsanlage Stapelfeld im Schnee im Dezember 2022, aufgenommen mit der Drohne
EEW Fernwärme Gemeinvertretung

Keine weitere Erhöhung der Gebühren für die Fernwärme in 2023

Die Gemeindevertretung #Stapelfeld hat in ihrer Sitzung am Montagabend beschlossen, den Preis für die Fernwärme nicht noch einmal zu erhöhen. Damit bleibt es bei dem Preis von 41,60 Euro je Megawattstunde in 2023. Der Fehlbetrag in Höhe von knapp 430 Tausend Euro wird durch Rücklagen der Fernwärmeversorgung Stapelfeld getragen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der […]

Mehr ...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner