
Gut eine Woche vor der Gemeindewahl am 14. Mai 2023 sind alle Wahlprogramme für Stapelfeld da. Viele Punkte finden sich in mehreren Wahlprogrammen wieder. So wissen CDU, WGS, SPD und Einzelbewerber Reinhart Linke von den Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Neubau der Grundschule. Auch das Thema Verkehr, meist in Verbindung mit Verkehrsberuhigung, und Verbesserung der Mobilität findet sich praktisch in jedem Wahlprogramm wieder.
Die CDU und Reinhart Linke wollen sich für eine Skaterbahn für Jugendliche einsetzen, die CDU auch für seniorengerechte Wohnungen. CDU, WGS und Reinhart Linke wollen sich alle für den Einsatz von Photovoltaikanlagen in der Gemeinde einsetzen und fordern in Teilen öffentliche Elektroladesäulen für eAutos.
Die WGS und SPD sehen weiter Stapelfeld mit der Fernwärmeversorgung und dem gemeindeeigenen Besicherungsheizwerk gut gerüstet für die Wärmeversorgung der Zukunft, gleichzeitig fordert die WGS Notfallkonzepte zum Schutz und zur Versorgung der Bewohner im Katastrophenfall.
Ein gutes Sportangebot haben CDU, WGS und Reinhart Linke in ihren Programmen aufgeführt, wozu auch für die CDU der Erhalt der Schwimmhalle an der Müllverbrennungsanlage gehört. Die WGS will sich weiter dafür einsetzen, dass die Hebesätze der Gemeinde im Rahmen der Grundsteuerreform aufkommensneutral angepasst werden.
Die CDU bietet am (morgigen) Samstag zwischen 8:30 Uhr und 11:30 Uhr einen Infostand beim Kaufmann an.
Die WGS stellt sich am Sonntag ab 16:00 Uhr in der Kratzmannschen Kate den Fragen der Wählerinnen und Wähler.