Mit einem deutlichen Sieg und der Übernahme der absoluten Mehrheit in der Gemeindevertretung mit sieben Sitzen ging am Sonntag die Gemeindewahl in Stapelfeld zu Ende. Sechs der WGS-Kandidaten wurden direkt in die Gemeindevertretung gewählt, ein weiterer kam durch die Stimmenmehrheit dazu.
Die beiden anderen Fraktionen, CDU (4 Sitze) und SPD (2 Sitze), mussten jeweils einen Sitz im Vergleich zu 2018 abgeben. Die SPD verlor mit minus elf Prozent gegenüber der Wahl vor fünf Jahren am deutlichsten an Wählerstimmen, die CDU verlor vier Prozent der Stimmen.
Die Wahlbeteiligung konnte gegenüber 2018 zwar von 47,6 Prozent auf 51,9 Prozent gesteigert werden, ist damit in den Gemeinden im Amt Siek aber die niedrigste Wahlbeteiligung. Fast die Hälfte der Menschen aus Stapelfeld hat nicht gewählt.
Weil viele Kandidaten der aktuellen Gemeindevertretung nicht mehr zur Wahl angetreten sind, ziehen sechs neue Mitglieder in die Gemeindevertretung ein. Auch der aktuelle Bürgermeister Jürgen Westphal ist nicht mehr angetreten, weshalb auf der konstituierenden Sitzung am Montag, 12. Juni 2023 ein neuer Bürgermeister gewählt wird.