
In der kommende Woche tagt am Montag um 19:00 Uhr der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Stapelfeld in der Kratzmannschen Kate. Thema ist dabei in erster Linie der Bau eines neuen Umspannwerkes östlich der neuen Müllverbrennungsanlage mit Mono-Klärschlammverbrennung und westlich der neuen Logistikhalle der Garbe Industrial. Mit dem neuen Umspannwerk von Schleswig-Holstein Netz AG soll der während der Abfallverwertung produzierte Strom in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Zur rechtzeitigen Umsetzung dieses Vorhabens muss die betroffene Fläche aus dem Bebauungsplan Nr. 10 entfernt werden.
Weiter stehen am Montagabend zwei Vorberatungen auf der Tagesordnung: Die 36. Änderung des Flächennutzungsplanes für das oben benannte Gebiet sowie die Aufstellung des 19. Bebauungsplans, ebenfalls für das oben benannte Gebiet. Hier geht es zur gesamten Tagesordnung.
Am Dienstag tagt um 18:00 Uhr zunächst die Gemeindevertretung, um über die Aufhebung des Zweckverbandes Abwasserverband Siek abzustimmen. Die Aufgaben soll künftig die Hamburger Stadtentwässerung übernehmen. Hier geht es zur gesamten Tagesordnung.
Um 18:30 Uhr geht es dann in der Kratzmannschen Kate weiter mit der Sitzung des Finanzausschusses. Im nicht öffentlichen Teil wird dabei die Jahresabrechnung der Hausverwaltung für 2022 besprochen, im öffentlichen Teil die Prüfung des Jahresabschlusses der Gemeinde Stapelfeld für vergangenes Jahr. Weiterer Punkt auf der Tagesordnung ist die Kooperation mit weiterführenden Schulen. Zuletzt hatten Eltern große Mühe, ihre Kinder an den weiterführenden Schulen unterzubringen. Hier geht es zur gesamten Tagesordnung.