Autor: Reinhart Linke

Maifeuer in Stapelfeld
Am Mittwoch lädt die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld wieder zum Maifeuer ein. Los geht’s um 18 Uhr am Gerätehaus in der Hauptstraße 69. In dem Rahmen wird auch wieder der Maibaum aufgestellt, dazu gibt es Essen und Getränke.
Mehr ...
Welche Investitionen in Stapelfeld anstehen
Finanziell ist die Gemeinde Stapelfeld seit Jahren gut aufgestellt, hat Bürgermeister Martin Wesenberg im Interview mit Radio Stapelfeld verraten. „Alle Generationen vor uns haben sehr gut gewirtschaftet“, erklärt der 45-Jährige. „Wir haben sehr gute Rücklagen und müssen uns keine Gedanken machen.“ Dennoch heißt das nicht, dass man verschwenderisch mit dem Geld umgehen kann: Denn der […]
Mehr ...
Martin Wesenberg über die Rolle als Bürgermeister, Starkregen und Logistikhallen
Seit Mitte 2023 ist Martin Wesenberg Bürgermeister von Stapelfeld. Der 45-jährige gelernte Maschinenbauer vertritt seit dem die Gemeinde bei vielen Terminen. „Die wichtigen Entscheidungen trifft nicht der Bürgermeister, sondern die Gemeindevertretung“, erklärt Martin Wesenberg im Interview mit Radio Stapelfeld. „Ich vergleiche das immer so ein bisschen wie mit dem Bundespräsidenten. Der hat ja auch im […]
Mehr ...
Ostereiersuche in Stapelfeld
Am Ostersonntag hat die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld zum Osteiersuchen auf den Spielplatz Am Ecksoll eingeladen. Rund fünfzig Kinder mit ihren Familien kamen, um auf dem Spielplatz nach Leckereien zu suchen, dazu gab es Getränke.
Mehr ...
Der Stapelfeld Song ist da
Der Stapelfeld Song ist da! Radio Stapelfeld hat einen Song über den Ort Stapelfeld herausgebracht, der auf viele Ereignisse eingeht, die Stapelfeld so schön und lebenswert macht. Zu hören gibt es ihn hier: https://www.facebook.com/share/v/16Vsi5aGEy/?mibextid=wwXIfr Und zusätzlich jetzt auf YouTube: https://youtu.be/JphYoKtFIa8?si=x23rViSZ6J3edr-l
Mehr ...
„Tänze aus aller Welt“ in Stapelfeld
Der Stapelfelder Kulturkreis lädt am Samstag, 26. April 2025 um 18 Uhr zu einem Klavierkonzert in die Kratzmannsche Kate nach Stapelfeld ein. Das Duo Élan wird dabei Klavierwerke für 4 Hände von Brahms, Dvorak, Abba und anderen präsentiert. Unter dem Titel „Tänze aus aller Welt“ spielen Maria Kovalevskaya und Natalia Maximova am Klavier. Wie üblich […]
Mehr ...
Schulzentrum in Stapelfeld mit Mini-MVA geplant
Ruhig ist es zuletzt geworden um die Pläne für die neue Grundschule in Stapelfeld am Groot Redder. Seit Jahren wird um einen Ersatzneubau für die in die Jahre gekommene Grundschule gerungen, entschieden war bisher nur eines: Der Neubau soll am Groot Redder direkt neben dem Sportplatz entstehen. Dafür sieht der Schulverband einen Grundstückstausch mit der […]
Mehr ...
Dorfreinigung
Am Samstag fand in Stapelfeld die Dorfreinigung statt. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf der Gemeinde und sammelten im Ort und der angrenzenden Feldmark Abfall ein. Rund drei Tonnen achtlos weggeworfener Abfall kam dabei zu Stande, darunter auch ein mit Karten noch gefülltes Portmonee, welches jetzt zum Fundbüro im Amt Siek gebracht wird. […]
Mehr ...
Energiemonitor
Die Schleswig-Holstein Netz AG stellt seit einigen Wochen einen Energiemonitor bereit, aus dem hervorgeht, wie viel Energie lokal im 15-Minuten-Takt erzeugt und verbraucht wird. Stapelfeld ist dabei einer der wenigen Orte, in denen in der Regel mehr Energie erzeugt als verbraucht wird. Dafür verantwortlich sind die zwei großen Kraftwerke im Gewerbegebiet, die Müllverbrennungsanlage Stapelfeld von […]
Mehr ...
Markierung der Fuß- und Radwegfurten
Nachdem im Juli 2024 die Fuß- und Radwegfurten entlang der Hauptstraße in Stapelfeld näher an die Fahrbahn verlegt wurden, um die Voraussetzungen für eine Freigabe des Radverkehrs in beiden Richtungen zu ermöglichen, wurden jetzt, rund acht Monate später, auch endlich die Markierungen auf der Fahrbahn angepasst. Verändert wurden die Überfurten in der Reinbeker Straße und […]
Mehr ...
Ostermarkt in Stapelfeld
Rechtzeitig vor Ostern findet am Wochenende 22. und 23. März 2025 ein Kunsthandwerkermarkt in der Kratzmannschen Kate in Stapelfeld statt. Kunsthandwerker aus dem Ort und der Umgebung bieten auf dem Ostermarkt Produkte an. Am Samstag ist der Markt von 15 bis 19 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Mehr ...
Eismann in Stapelfeld
In Stapelfeld ist seit diesem Sonntag wieder der Eismann unterwegs. Eislivotto Junior kommt immer sonn- und feiertags über die Reinbeker Straße nach Stapelfeld und hält anschließend an mehreren Sationen im Ort. Eine Kugel kostet unverändert 1,80 Euro. Bei dem wunderbaren Frühlingswetter am (heutigen) Sonntag bildeten sich lange Schlangen an den Haltepunkten.
Mehr ...
Neue Spielgeräte bald fertiggestellt
Auf dem Spielplatz Am Ecksoll in Stapelfeld gehen die Arbeiten langsam dem Ende entgegen. Zwei neue Wippen, ein Trampolin sowie eine neue Seilbahn sind schon montiert, jetzt muss der Zement noch einige Wochen aushärten und Rasengitterplatten verlegt werden, anschließend müssen die Geräte abgenommen werden. Auf dem Bolzplatz werden außerdem noch zwei neue Tore montiert und […]
Mehr ...
Irish Pub in Stapelfeld
Am Samstag, den 15. März 2025 tritt „Stew ’n‘ Haggis“ in der Kratzmannsche Kate in Stapelfeld auf. Das 1999 gegründete Ensemble wurde vom Stapelfelder Kulturkreis nach Stapelfeld eingeladen und wird irische und schottische Musik zum Besten geben. Wie üblich wird um Voranmeldungen per eMail oder Telefon gebeten, so lange ausreichend Plätze zur Verfügung stehen sind […]
Mehr ...
Geräuschentwicklung der neuen Müllverbrennungsanlage
Update: Nach einer neuen Information der EEW muss bis Ende März/Anfang April mit erhöhten Geräuschemissionen der neuen Müllverbrennungsanlage gerechnet werden. Die neue Müllverbrennungsanlage Stapelfeld raucht – und pfeift. Wie berichtet wurde vergangene Woche Mittwoch das erste Müllfeuer in der Anlage entzündet und befindet sich seit dem in der Inbetriebsetzungsphase. Dabei kommt es auch zu einer […]
Mehr ...
30 km/h auf der Hauptstraße
Auf weiten Teilen der Hauptstraße in Stapelfeld gilt seit dem (heutigen) Montag eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Dazu wurden insgesamt 14 Schilder mit „Tempo 30“ aufgestellt mit dem Zusatz „Lärmschutz“. Grund für die Anordnung von 30 km/h ist das hohe Verkehrsaufkommen und der daraus resultierende Lärm. Zwei weitere Schilder heben die 30 km/h wieder auf, […]
Mehr ...
Dorfreinigung in Stapelfeld
Die Gemeinde Stapelfeld ruft am Samstag, den 15. März 2025 wieder alle Bürgerinnen und Bürger zur Dorfreinigung auf. Am Aktionstag „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ soll wieder im ganzen Land Abfall in den Orten und in der Feldmark gesammelt werden und ordnungsgemäß entsorgt werden. In Stapelfeld können sich die Bürgerinnen und Bürger um 10 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus […]
Mehr ...
Schwerer Unfall auf der L222
Schwerer Unfall auf der L222/Alte Landstraße in Stapelfeld. Um kurz vor halb 12 sind auf der Landstraße am Samstag ein Kleinstransporter eines Paketdienstes und ein Wohnmobil frontal zusammen gestoßen. Fahrer und Beifahrer im Wohnmobil wurden dabei eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt, der Fahrer des Paketdienstes wurde schwer verletzt. Für die Rettung der eingeklemmten Personen musste die […]
Mehr ...
Erstes Müllfeuer
Am Mittwoch war es endlich soweit: In der neuen Müllverbrennungsanlage Stapelfeld konnte die EEW Energy from Waste GmbH das erste Müllfeuer entzünden, so dass erstmals der Rauch durch den neuen Schornstein abziehen konnte. „Das erste Müllfeuer ist ein symbolträchtiger Moment“, erklärte Dr. Joachim Manns, COO der EEW-Gruppe. „Es zeigt, dass unsere umfangreichen Planungen und Vorbereitungen […]
Mehr ...
Abwasserkanal angeschlossen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in #Stapelfeld der neue Abwasserkanal am Ende der Straße Am Schmiedeberg an den alten Abwasserkanal unter der Autobahn A1 angeschlossen. Die Arbeiten fanden geplant nachts unter Flutlicht statt, weil dann weniger Abwasser durch den Kanal fließt. Zwischen Braak und Stapelfeld erneuert Hamburg Wasser seit Monaten den Abwasserkanal. […]
Mehr ...