Autor: Reinhart Linke

„moin! Vereinsheldin“ im Februar kommt aus Stapelfeld
Jessica Portner vom VSG Stapelfeld wurde für ihr ehrenamtliches Engagement im Sportverein vom Kreissportverband Stormarn und der Sparkasse Holstein als „moin! Vereinsheldin“ im Februar ausgezeichnet. Mit mehr als 100 Mitgliedern, über der Hälfte davon Kinder, leitet sie die Gymnastikabteilung und bringt sich mit viel Einsatz ein, damit möglichst alle Trainingsstunden wie geplant durchgeführt werden können. […]
Mehr ...
Klimathon in Stapelfeld
Das Land Schleswig-Holstein und der Kreis Stormarn rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, im Zeitraum von Montag, 3. März bis Sonntag, 13. April 2025 am Klimathon teilzunehmen und sich für den Klimaschutz zu engagieren. Auch die Bürgerinnen und Bürger in Stapelfeld können sich die kostenfreie App 2zero aus dem Google Play Store oder Apple App […]
Mehr ...
So hat Stapelfeld gewählt
Nach Auszählung der zwei Stimmbezirke bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag gehen bei der Erststimme in Stapelfeld die meisten Stimmen (35,0%) an Henri Schmidt von der CDU, Dr. Nina Scheer (SPD) erhält 23,6%, Andreas Arnulf Fröhlich (AfD) 21,9%. Bei der Zweitstimme sind es 29,9% für die CDU, die SPD hat 21,4% erhalten und die […]
Mehr ...
Wahltag
Heute ist Wahltag! Wie in ganz Deutschland sind die Bürgerinnen und Bürger heute auch in Stapelfeld aufgerufen, ihre Stimmen zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag abzugeben. Nutzt euer demokratisches Mitspracherecht und geht wählen! In Stapelfeld könnt ihr bei den ehrenamtlichen Wahlhelfern in der Grundschule und in der Kratzmannschen Kate von 8 bis 18 Uhr eure […]
Mehr ...
Besicherungsheizwerk versorgt Stapelfeld
Bereits seit Anfang Februar versorgt das Besicherungsheizwerk den Ort Stapelfeld mit Fernwärme. Die angeschlossenen Haushalte können seit dem nicht durch die Müllverbrennungsanlage mit Fernwärme versorgt wurden, was vor allem in den ersten Tagen und bei zum Teil zweistelligen Minusgraden zu fehlender Wärme im Netz geführt hat, so dass nicht alle Haushalte mit ausreichend Wärme versorgt […]
Mehr ...
Knickpflege in Stapelfeld
Zwischen den Feldern und in der Feldmark werden dieser Tage an vielen Orten in und um Stapelfeld die Knicks zurückgeschnitten. Noch bis Ende Februar können diese Arbeiten erfolgen, dann dürfen Knicks zum Schutz der Tierwelt nicht mehr „auf den Stock“ gesetzt werden – bis 30. September 2025. Alle zehn bis 15 Jahre sollten die Knicks […]
Mehr ...
Fernwärmepreis sinkt
Der Fernwärmepreis für Stapelfeld wird in diesem Jahr gesenkt. Das beschloss die Gemeindevertretung am Montagabend. Demnach kostet die Megawattstunde in diesem Jahr 69,- Euro und damit 5,- Euro weniger als vergangenes Jahr. Bei der Verteilung der Stimmzettel für die Bundestagswahl gibt es Verzögerung, so dass erst zum 6. Februar 2024 alle Stimmzettel in der Verwaltung […]
Mehr ...
Wieder Sperrung der A1
Wenige Wochen nach dem schweren Unfall auf der A1 bei Stapelfeld wurde der gleiche Autobahnabschnitt am Sonntagnachmittag nach einem Unfall voll gesperrt. Zwischen Barsbüttel und Stapelfeld war ein VW-Fahrer in die Leitplanke gefahren. Weil dabei größere Mengen Betriebsstoffe ausgetreten waren, musste die Autobahn ab Barsbüttel in Fahrtrichtung Norden/Lübeck für rund vier Stunden voll gesperrt werden. […]
Mehr ...
„Meine Ukraine“ in Stapelfeld
Der Stapelfelder Kulturkreis bringt am Samstag, 15. Februar 2025 um 18:00 Uhr „Shlyakh-dorizhenka“ mit traditioneller, ukrainischer Musik nach Stapelfeld. Die Gründer des Ensembles sind 2022 infolge der Invasion Russlands in die Ukraine aus der Region Bucha nach Deutschland gekommen, und jetzt machen sie, zusammen mit anderen ukrainischen Folkloristen, das Publikum in Europa mit der authentischen […]
Mehr ...
Tannenbaumaktion in Stapelfeld
Am Samstagnachmittag hat die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld zur Tannenbaumaktion eingeladen. Bei bestem Winterwetter konnten die Gäste ihren Baum zur Wache mitbringen, dazu gab es Getränke und Würstchen.
Mehr ...
Degenhardt beendet Trainereinsatz
Der Trainer der 1. Herren vom VSG Stapelfeld, Sebastian Degenhardt, beendet zum Ende der Saison im Sommer 2025 sein Engagement Am Drehbarg. „Nach über elf intensiven, schönen und manchmal auch herausfordernden Jahren im Amt habe ich jedoch entschieden, im Sommer einen Schlussstrich zu ziehen“, teilte Sebastian Degenhardt am Donnerstag mit. „Es war eine unvergessliche Zeit, […]
Mehr ...
Brückensperrung nach Unfall auf der A1
Am frühen Montagmorgen ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A1 in Fahrtrichtung Norden/Lübeck Höhe Stapelfeld. Nachdem bei einem mit Kuhdung beladenen Lkw ein Reisen geplatzt war, verlor der Fahrer die Kontrolle über das tonnenschwere Fahrzeug und kollidierte mit den Brückenpfeilern der Brücke, die zwischen Stapelfeld und Braak über die A1 führt. Da bei dem Unfall […]
Mehr ...
Jazz-Abend in der Kate
In Stapelfeld treten am Samstag, 25. Januar 2025 „Moon light“ auf. Der Stapelfelder Kulturkreis lädt dazu ab 18 Uhr in die Kratzmannsche Kate ein. Die fünf Herren werden an dem Abend altbekannte Klassiker wie „My funny Valentine“ präsentieren und die Kate in eine entspannt-nostalgische Stimmung verzaubern. Es wird um Voranmeldungen gebeten, Spontanbesucher sind – so […]
Mehr ...
Keine Angabe mehr zur Militärischen Lastenklasse
An der Autobahnbrücke in der Hauptstraße in Stapelfeld über die A1 wurden die Schilder zur Angabe der Militärischen Lastenklasse entfernt. In Zeiten des Kalten Krieges wurden die Brücken in Deutschland auf Vorgabe der NATO mit kreisrunden, gelben Schildern bestückt, die die maximale Militärische Lastenklasse angaben. Bereits seit 2009 mussten die Schilder nicht mehr aufgestellt werden, […]
Mehr ...
Boulebahn ist fertig
Stapelfeld hat jetzt eine Boulebahn. Am Ecksoll neben dem Fitnesspark steht eine Boulebahn mit zwei Bänken, die so erstmal fertig ist. Anders als vergleichbare Bahnen wurde die in Stapelfeld als „Podest“ gebaut. Deshalb soll im kommenden Jahr geprüft werden, ob hier noch Verbesserungen möglich sind. Die Beauftragung erfolgte, ohne den Sozial-, Kultur- und Sportausschuss davon […]
Mehr ...
Ballfangzaun und LED-Flutlicht
Der Sportplatz Am Drehbarg in Stapelfeld bekommt jetzt seinen Ballfangzaun hinter dem Tor auf der Ostseite, damit die Bälle künftig nicht mehr aus dem angrenzenden Knick oder Feld geholt werden müssen. Außerdem wurde das Flutlicht auf LED-Scheinwerfer umgestellt.
Mehr ...
Weihnachtsbeleuchtung erweitert
Die Weihnachtsbeleuchtung in Stapelfeld wurde dieses Jahr erweitert. Es war der Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern, zur Weihnachtszeit mehr Beleuchtung im Ort zu haben, weshalb weitere Laternen in der Hauptstraße mit Weihnachtsbeleuchtung dekoriert wurden. Für das Weihnachtsfest 2025 ist eine weitere Erweiterung eingeplant.
Mehr ...
Feuerwerks-Verbot in weiten Teilen von Stapelfeld
Alle Jahre wieder erinnert das Amt Siek an die Allgemeinverfügung Abbrennverbot für Stapelfeld. Während in vielen Teilen Deutschlands am 31. Dezember und 1. Januar pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 gezündet werden dürfen, ist dies in den meisten Teilen von Stapelfeld untersagt und kann mit Geldbußen bis zu 50.000,- Euro geahndet werden. Um die Brandgefahr zu […]
Mehr ...
Grundsteuer-Daueraufträge bitte stoppen
Update: Obwohl der Grundsteuerhebesatz in Stapelfeld – wie inzwischen auch vom Amt Siek bestätigt – bei der Grundsteuer A (für Grundstücke der Land- und Forstwirtschaft) und der Grundsteuer B (u. A. für Grundstücke mit Wohnbebauung) unverändert bei 260% bleibt, ändert sich durch die geänderten Grundsteuermessbeträge für viele Grundstücke die Grundsteuer in 2025. In diesem Zusammenhang […]
Mehr ...
Beseitigung von Radwegschäden
In den vergangenen Wochen wurden in ganz Stormarn Schäden auf Radwegen an Kreisstraßen beseitigt. Eigentlich sollten die Arbeiten bereits im Oktober abgeschlossen sein, haben sich dann aber etwas verzögert. In Stapelfeld wurden in der Straße Groot Redder außerorts Schäden am Radweg durch neue Asphaltierung und mittels Pflastersteinen behoben. Bei letztgenannten Reparaturen handelt es sich um […]
Mehr ...