Verkehr

Infrastruktur Verkehr

Beseitigung von Radwegschäden

In den vergangenen Wochen wurden in ganz Stormarn Schäden auf Radwegen an Kreisstraßen beseitigt. Eigentlich sollten die Arbeiten bereits im Oktober abgeschlossen sein, haben sich dann aber etwas verzögert. In Stapelfeld wurden in der Straße Groot Redder außerorts Schäden am Radweg durch neue Asphaltierung und mittels Pflastersteinen behoben. Bei letztgenannten Reparaturen handelt es sich um […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Infrastruktur Verkehr

Gemeindevertretung belässt Grundsteuerhebesatz unverändert

Die Gemeindevertretung Stapelfeld hat am Montagabend den neuen Grundsteuerhebesatz der Gemeinde beschlossen. Dieser bleibt demnach sowohl für die Grundsteuer A (für Grundstücke der Land- und Forstwirtschaft) wie auch für die Grundsteuer B (u. A. für Grundstücke mit Wohnbebauung) unverändert bei 260%. Zusammen mit dem Grundsteuermessbetrag, der bereits im Sommer 2023 durch das Finanzamt Stormarn an […]

Mehr ...
Verkehr

Bauarbeiten auf der A1

Vor allem zu den Hauptverkehrszeiten brauchen Verkehrsteilnehmer auf der A1 bei Stapelfeld voraussichtlich noch bis Freitag, 6. Dezember 2024 Geduld: Bis dahin werden an den Ausfahrten neue Schilder angebracht. Der Verkehr wird derweil zweispurig mit verminderter Geschwindigkeit am Baufeld vorbeigeführt. Bei den Schildern handelt es sich um einseitige Aufsteller, auch „Kragarm“ genannt, die den Beginn […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Kita Sport Verkehr

Gemeindevertretung hat zur Kita, Verkehr und Containern beraten

Die Gemeindevertretung Stapelfeld hat am Montag eine Erhöhung der Verpflegungsgebühren für die Kita Stapelfeld beschlossen. Demnach erhöht sich der Mittagstisch und das Kostgeld zusammen von aktuell 72,- Euro je Monat auf 92,- Euro. Damit werden weniger als 55% der Kosten gedeckt, die übrigen Kosten trägt die Gemeinde. Gleichzeitig wurde betont, dass in den kommenden Jahren […]

Mehr ...
Infrastruktur Verkehr

Baustelle im Schmiedeberg

Die Erneuerung des Abwasserkanals zwischen Braak und #Stapelfeld betrifft ab heute auch den Schmiedeberg: Hier wird bis voraussichtlich Ende März 2025 der Schmutzwasserkanal in offener Bauweise erneuert. Die häusliche Abwasserentsorgung bleibt gewährleistet, bei den Zufahrten zu den Grundstücken und landwirtschaftlichen Flächen kann es zu Einschränkungen kommen. Weitere Informationen teilt Hamburg Wasser mit. Bis Ende 2025 […]

Mehr ...
Verkehr

A1-Anschlussstelle wird gesperrt

Am Dienstag wird auch die A1-Anschlussstelle Stapelfeld in Fahrtrichtung Norden/Lübeck zwischen 9 und 16 Uhr gesperrt, so dass weder ein auf-, noch ein Abfahren möglich ist. Grund ist die Beseitigung eines Brandschadens, teilte die Autobahn GmbH am Montag mit. Autofahrer werden gebeten, über die A1-Anschlussstelle Ahrensburg auszuweichen. Unabhängig davon soll wie bereits heute auch am […]

Mehr ...
Verkehr

Stau in Stapelfeld

Geduld brauchen Verkehrsteilnehmer heute in Stapelfeld. Auf Grund der Sperrung der L222/Alte Landstraße zwischen Groot Redder und Victoriaallee staut sich der Verkehr auf der Hauptstraße und im Groot Redder. Obwohl die Ausbesserungsarbeiten in die Herbstferien gelegt wurden, geht der Rückstau bis auf den Verzögerungsstreifen auf der Autobahn A1 zurück. Heute um 18 Uhr soll die […]

Mehr ...
Infrastruktur Verkehr

Instantsetzung der L222/Alte Landstraße

Übernächste Woche Montag und Dienstag, 21. und 22. Oktober 2024, wird die L222/Alte Landstraße in Stapelfeld zwischen den Kreuzungen Groot Redder und Victoriaallee tagsüber zwischen 6 und 18 Uhr für Instandsetzungsarbeiten voll gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr kann den Baubereich passie­ren, ebenso wie Rettungsdienst und Polizei. Die Umleitung führt über den Groot Redder, die Hauptstraße […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Gewerbegebiet Infrastruktur Klimaschutz Schule Verkehr

Diskussion über Starkregenereignis

Am Montagabend hat die Gemeindevertretung Stapelfeld die Fortschreibung des Lärmaktionsplanes beschlossen, in dem keine wesentlichen Änderungen enthalten sind. Bis zur nächsten Überprüfung will die Gemeinde ggf. durch eigene Maßnahmen die Inhalte näher überprüfen. Unter Anderem ist der Gemeinde nicht klar, warum sich der Lärmkorridor der A1 im Bereich der Bebauung so stark verkleinert. Sehr intensiv […]

Mehr ...
Feuerwehr Infrastruktur Verkehr

Karte mit Überschwemmungsbereichen

Das Land Schleswig-Holstein hat dieser Tage eine Karte mit Überschwemmungsbereichen durch Starkregen veröffentlicht, in der man auch für Stapelfeld einsehen kann, wo mit Überschwemmungen gerechnet werden kann. Über die Karte lässt sich die Fließgeschwindigkeit, Überflutungstiefen und Fließrichtungen anzeigen. Die Website ist über folgenden Kurzlink erreichbar: https://is.gd/Yf0FDl In diesem Jahr hatte es im August 2024 länger […]

Mehr ...
Fernwärme Feuerwehr Gastronomie Gemeinvertretung Gewerbegebiet Infrastruktur Kultur Müllverbrennungsanlage Schule Sport Unfall Verkehr Wahl

10 Jahre Stapelfeld aktuell

Zehn Jahre Stapelfeld aktuell: Am 5. September 2015 gab es unter www.facebook.com/22145stapelfeld den ersten Post, damals mit Verweis auf einen Artikel des Hamburger Abendblattes: „Im Rahmen der letzten Sitzung des Stapelfelder Schulverbandes wurde die Idee, die Grundschule in Stapelfeld neu zu bauen, neu aufgegriffen.“ Heute, zehn Jahre später, steht die alte Grundschule unverändert am Von-Eichendorff-Weg, […]

Mehr ...
Polizei Schule Verkehr

Einschulung in Stapelfeld

Seit Montag sind auch in Stapelfeld die Schulkinder wieder unterwegs. Am Mittwoch werden die neuen Erstklässler eingeschult. Die Polizei appelliert gleichzeitig an die Eltern, die Kinder nicht mit dem Auto zur Schule zu bringen. „Suchen Sie sich, soweit möglich, einen Platz mit etwas Abstand zur Schule und lassen Sie Ihr Kind die letzten Meter zu […]

Mehr ...
Feuerwehr Verkehr

Überschwemmungen in Stapelfeld

Am Mittwochnachmittag kam es in Stapelfeld zu starken Regenfällen. Langer, starker Regen sorgte dafür, dass die Kanalisation das viele Regenwasser nicht mehr aufnehmen konnte, Straßen unter Wasser standen, Teiche über die Ufer traten und Keller voll Wasser liefen. Das Resultat war eine lange Einsatzliste für die Freiwilligen Feuerwehren. Die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld wurde dabei von […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Schule Strom Verkehr

Hauptstraße bekommt Tempo 30

Stapelfeld bekommt in der Hauptstraße künftig eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Dies teilte Bürgermeister Martin Wesenberg am Montagabend auf der Sitzung der Gemeindevertretung mit. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme des Kreises Stormarn, nachdem dieser selber Verkehrsmessungen in Stapelfeld durchgeführt hat und dabei festgestellt, dass im Ort Lärmgrenzen überschritten werden. Die Gemeinde selber hat […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Kita Schule Sport Verkehr

Photovoltaik und eLastenfahrräder für Stapelfeld

Am Montagabend tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung. Darin wurde beschlossen, dass zwei eLastenfahrräder beschafft werden sollen, die die Bürgerinnen und Bürger ausleihen können. Voraussetzung ist, dass eine Förderung für den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur bewilligt wird. Ein weiteres Thema war das Solar-/Photovoltaik-Freiflächenkonzept. Ein Planungsbüro hat dazu für alle Gemeinden im Amt Siek Flächen ermittelt, auf denen Solar-/Photovoltaik-Anlagen geplant […]

Mehr ...
Feuerwehr Polizei Unfall Verkehr

Großeinsatz in Braak

Am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld zusammen mit zahlreichen weiteren Rettungskräften nach Braak alarmiert. Mutmaßlich auf Grund der schon seit über einer Woche defekten Ampelanlage an der Kreuzung Höhenkamp/An der Chaussee ist eine Fahrerin aus Richtung Großensee in die Kreuzung eingefahren, ohne dabei den querenden Verkehr zu beachten, und kollidierte dort mit einem anderen […]

Mehr ...
Infrastruktur Verkehr

Bebauungsplan zum Ausbau der A1-Anschlussstelle Stapelfeld

Online und im Amt Siek liegt der Bebauungsplan Stapelfeld Nr. 21 für den Ausbau der A1-Anschlussstelle Stapelfeld und die L222 (Alte Landstraße) öffentlich aus. Bürgerinnen und Bürger können noch bis 19. Juli 2024 Stellungnahmen dazu abgeben. Geplant ist, dass künftig von den Abfahrten der A1 jeweils zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Hamburg eingerichtet werden, die in […]

Mehr ...
Infrastruktur Verkehr

Pendla-App kommt nach Stapelfeld

Stapelfeld bekommt die Pendla-App, dies hat die Gemeindevertretung vergangene Woche Montag entschieden. Zuvor hatte man das Aufstellen von Mitfahrbänken abgelehnt. Mit der Pendla-App soll den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, Mitfahrangebote einfach, schnell und digital zu finden. Zunächst ist vorgesehen, die App für ein Jahr zu testen. Wenn das Angebot angenommen wird, kann […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Infrastruktur Schule Verkehr

Sitzung der Gemeindevertretung

Obwohl am Ortseingang aus Hamburg-Rahlstedt gerade eine kleine Verkehrsinsel gebaut wird, gibt es aktuell keine weiteren konkreten Aussichten auf eine innerörtliche Verkehrsberuhigung in Stapelfeld. Dies teilte Bürgermeister Martin Wesenberg am Montag auf der Sitzung der Gemeindevertretung mit, nachdem es im April dazu einen Termin mit dem Fachdienst Straßenverkehrsangelegenheiten, der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn (WAS), dem […]

Mehr ...
Sport Termin Veranstaltung Verkehr

Fahrradsternfahrt zum Gut Wulksfelde

Zum Start der dreiwöchigen Fahrradaktion Stadtradeln bietet der ADFC am Samstag eine Fahrradsternfahrt zum Gut Wulksfelde in Tangstedt an. Die in Reinbek startende Tour (https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/124336-adfc-stormarnsternfahrt-zum-gut-wulksfelde) wird gegen 10:30 Uhr in Stapelfeld erwartet, wo sich weitere Radfahrer anschließen können. Interessierte werden gebeten, sich ab 10:15 Uhr am Stapelfelder Hof einzufinden und können sich der Gruppe anschließen. […]

Mehr ...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner