Jahr: 2024

Hauptstraße bekommt Tempo 30
Stapelfeld bekommt in der Hauptstraße künftig eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Dies teilte Bürgermeister Martin Wesenberg am Montagabend auf der Sitzung der Gemeindevertretung mit. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme des Kreises Stormarn, nachdem dieser selber Verkehrsmessungen in Stapelfeld durchgeführt hat und dabei festgestellt, dass im Ort Lärmgrenzen überschritten werden. Die Gemeinde selber hat […]
Mehr ...
Ballfangzaun für die Grundschule
An der Grundschule Stapelfeld wurden die ersten Tage der Sommerferien genutzt, um am Sportplatz einen Ballfangzaun anzubringen. Damit sollen die anliegenden Grundstücke vor Bällen geschützt werden, die vorher leicht auf die Grundstücke gelangt sind.
Mehr ...
Bau der Mono-Klärschlammverbrennungsanlage wird pausiert
Der Weiterbau der Mono-Klärschlammverbrennungsanlage in Stapelfeld wird für zwei Jahre pausiert. Dies teilte der Betreiber EEW Energy from Waste GmbH (EEW) am Freitag mit. Als Gründe nannte er Lieferengpässe und die gestiegenen Baukosten, außerdem gäbe es eine Marktunsicherheit, weil Kläranlagenbetreiber weiter auf eine landwirtschaftliche Verwertung setzen würden und zudem die Erlöse bei der Klärschlammverwertung eingebrochen […]
Mehr ...
Spaziergang durch die Große Heide
Am Sonntag fand in Stapelfeld ein Spaziergang durch das Gebiet „Große Heide“ statt, die Feldmark zwischen Hamburg-Rahlstedt, Barsbüttel und Stapelfeld. Anlass war die Aufstellung von Wegweisern und Hinweistafeln in diesem Gebiet. Vom Parkplatz Am Ecksoll ging es zur Aussichtsplattform, von der man auf einen Wiesenweiher und eine Koppel blickt, auf der derzeit Galloway-Rinder weiden. Fotos: […]
Mehr ...
Stapelfeld beim Stadtradeln erfolgreich
Stapelfeld hat 2024 erstmals am Stadtradeln teilgenommen. 31 aktive Radelnde schafften dabei in den ersten 21 Tagen im Juni, 5.016 Kilometer zurückzulegen. Das ist im Kreis Stormarn von 23 Kommunen, die teilgenommen haben, zwar nur Platz 19, aber auch nur einen Platz hinter Oststeinbek, die mit knapp 9.000 Einwohnern deutlich mehr potenzielle Teilnehmer haben als […]
Mehr ...
Photovoltaik und eLastenfahrräder für Stapelfeld
Am Montagabend tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung. Darin wurde beschlossen, dass zwei eLastenfahrräder beschafft werden sollen, die die Bürgerinnen und Bürger ausleihen können. Voraussetzung ist, dass eine Förderung für den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur bewilligt wird. Ein weiteres Thema war das Solar-/Photovoltaik-Freiflächenkonzept. Ein Planungsbüro hat dazu für alle Gemeinden im Amt Siek Flächen ermittelt, auf denen Solar-/Photovoltaik-Anlagen geplant […]
Mehr ...
EM-Achtelfinale in Stapelfeld
Public Viewing gibt es am Samstagabend auch in Stapelfeld: Die Kammeradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zeigen das Fußball-EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark. Ihr könnt ab 20:30 Uhr zum Feuerwehr-Gerätehaus kommen. Anpfiff ist um 21:00 Uhr.
Mehr ...
Seniorenausfahrt wird vorverlegt
Die Seniorenausfahrt in Stapelfeld wird auf Dienstag, 24. September 2024 vorverlegt. Ursprünglich war geplant, die Seniorenausfahrt am Donnerstag, 26. September 2024 durchzuführen. An diesem Tag stehen keine Restaurant-Kapazitäten beim Anbieter zur Verfügung, so dass die Seniorenausfahrt auf einen anderen Tag verlegt werden musste. Die Bürgerinnen und Bürger werden wie üblich rechtzeitig eingeladen und können sich […]
Mehr ...
Großeinsatz in Braak
Am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld zusammen mit zahlreichen weiteren Rettungskräften nach Braak alarmiert. Mutmaßlich auf Grund der schon seit über einer Woche defekten Ampelanlage an der Kreuzung Höhenkamp/An der Chaussee ist eine Fahrerin aus Richtung Großensee in die Kreuzung eingefahren, ohne dabei den querenden Verkehr zu beachten, und kollidierte dort mit einem anderen […]
Mehr ...
Spaziergang durch die Große Heide
Die Gemeinde Stapelfeld lädt am Sonntag, 14. Juli 2024 zu einem Spaziergang durch das Gebiet Große Heide ein, um die vor wenigen Wochen neu aufgestellten Infotafeln und Wegweiser einzuweihen. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr der Parkplatz für Spaziergänger Am Ecksoll, bevor es in die Feldmark geht. Geplant ist ein ca. sechs Kilometer langer Spaziergang zur […]
Mehr ...
Bebauungsplan zum Ausbau der A1-Anschlussstelle Stapelfeld
Online und im Amt Siek liegt der Bebauungsplan Stapelfeld Nr. 21 für den Ausbau der A1-Anschlussstelle Stapelfeld und die L222 (Alte Landstraße) öffentlich aus. Bürgerinnen und Bürger können noch bis 19. Juli 2024 Stellungnahmen dazu abgeben. Geplant ist, dass künftig von den Abfahrten der A1 jeweils zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Hamburg eingerichtet werden, die in […]
Mehr ...
Pendla-App kommt nach Stapelfeld
Stapelfeld bekommt die Pendla-App, dies hat die Gemeindevertretung vergangene Woche Montag entschieden. Zuvor hatte man das Aufstellen von Mitfahrbänken abgelehnt. Mit der Pendla-App soll den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, Mitfahrangebote einfach, schnell und digital zu finden. Zunächst ist vorgesehen, die App für ein Jahr zu testen. Wenn das Angebot angenommen wird, kann […]
Mehr ...
Flohmarkt in Stapelfeld
Beim HSV Sportpark in Stapelfeld findet am Sonntag, 30. Juni 2024 von 10 bis 16 Uhr ein Flohmarkt auf der Freifläche statt. Die Anmeldung ist unter Telefon 0176-48317153 oder flohmarkt-stapelfeld@web.de möglich. Die Stände kosten pro Meter 5,- Euro, mit Auto (10,- Euro extra) müssen mindestens 4 Meter gebucht werden. Die Einnahmen gehen an die Cheerleader […]
Mehr ...
Europawahl in Stapelfeld
In Stapelfeld hat die CDU am Sonntag bei der Europawahl die meisten Stimmen erhalten und die Wahl mit 30,9 Prozent (+1,7 % gegenüber def Wahl 2019) der angegebenen Stimmen gewonnen. Rang zwei ging an die SPD mit 17,6 Prozent (+2,6 %), Rang drei an die AfD (16,3 %), die gegenüber 2019 mit +6,4 Prozent deutlich […]
Mehr ...
Sitzung der Gemeindevertretung
Obwohl am Ortseingang aus Hamburg-Rahlstedt gerade eine kleine Verkehrsinsel gebaut wird, gibt es aktuell keine weiteren konkreten Aussichten auf eine innerörtliche Verkehrsberuhigung in Stapelfeld. Dies teilte Bürgermeister Martin Wesenberg am Montag auf der Sitzung der Gemeindevertretung mit, nachdem es im April dazu einen Termin mit dem Fachdienst Straßenverkehrsangelegenheiten, der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn (WAS), dem […]
Mehr ...
Fahrradsternfahrt zum Gut Wulksfelde
Zum Start der dreiwöchigen Fahrradaktion Stadtradeln bietet der ADFC am Samstag eine Fahrradsternfahrt zum Gut Wulksfelde in Tangstedt an. Die in Reinbek startende Tour (https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/124336-adfc-stormarnsternfahrt-zum-gut-wulksfelde) wird gegen 10:30 Uhr in Stapelfeld erwartet, wo sich weitere Radfahrer anschließen können. Interessierte werden gebeten, sich ab 10:15 Uhr am Stapelfelder Hof einzufinden und können sich der Gruppe anschließen. […]
Mehr ...
Blutspenden in Stapelfeld
Das Deutsche Rote Kreuz bittet wieder um Blutspenden. Am Montag, 3. Juni 2024 werden diese in der Grundschule Stapelfeld von 16:00 bis 19:30 Uhr abgenommen. Nach der Blutspende gibt es für die Spenderinnen und Spender einen kleinen Imbiss. Es wird um Terminreservierungen unter https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/320278?term=Stapelfeld gebeten.
Mehr ...
Hinweisschilder in der Großen Heide
In der Feldmark Große Heide zwischen Stapelfeld und Hamburg-Rahlstedt wurden jetzt die angekündigten Hinweisschilder, Karten und Wegweiser aufgestellt. Sie sollen den Naherholungssuchenden eine bessere Orientierung und mögliche Routen bieten. Die Schilder waren Bestandteil der Aufwertung des Landschaftsraums im Rahmen der Entwicklung der Gewerbegebiete Minerva- und Victoria-Park an der Landesgrenze zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg.
Mehr ...
Ausstellung „Reales trifft Abstraktes“
Der Stapelfelder Kulturkreis lädt am Wochenende 8. und 9. Juni 2024 zur Ausstellung „Reales trifft Abstraktes“ in die Kratzmannsche Kate nach Stapelfeld ein. Dort präsentieren die Künstlerinnen Tina Huth und Kitana Taube ihre Bilder. Die Werke der beiden Malerinnen ergänzen sich ideal: während die Arbeiten von Tina Huth von einem persönlichen Blick auf die Realität […]
Mehr ...
Sponsorenlauf der Grundschule
Bei bestem Wetter fand am Mittwoch vor Himmelfahrt der Sponsorenlauf der Grundschule Stapelfeld statt. Dazu sollten die Kinder im Vorfeld Sponsoren finden, die einen frei wählbaren Betrag pro gelaufene (400 Meter) Runde an den Förderverein spenden. Von dem Geld werden Schulprojekte unterstützt. Am Mittwoch letzter Woche hatten die Kinder 60 Minuten lang Zeit, so viele […]
Mehr ...