Jahr: 2024

Infrastruktur Verkehr

Baustelle im Schmiedeberg

Die Erneuerung des Abwasserkanals zwischen Braak und #Stapelfeld betrifft ab heute auch den Schmiedeberg: Hier wird bis voraussichtlich Ende März 2025 der Schmutzwasserkanal in offener Bauweise erneuert. Die häusliche Abwasserentsorgung bleibt gewährleistet, bei den Zufahrten zu den Grundstücken und landwirtschaftlichen Flächen kann es zu Einschränkungen kommen. Weitere Informationen teilt Hamburg Wasser mit. Bis Ende 2025 […]

Mehr ...
Kultur Veranstaltung

„American Songbook“ in Stapelfeld

Der Stapelfelder Kulturkreis lädt am Samstag, 23. November 2024 ab 18:00 Uhr zu „American Songbook“ ein. Jean Cortis und Jörg Bobrik präsentieren in der Kratzmannschen Kate in Stapelfeld Werke von Neil Young, Johnny Cash, Eric Clapton und anderen. Um Voranmeldungen wird gebeten, je nach Kapazität sind aber auch Spontanbesucher herzlich willkommen.

Mehr ...
Feuerwehr Kultur Veranstaltung

Feuerwehr lädt zum Laternenumzug

Die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld lädt wieder zum Laternenumzug ein. Los geht’s am Samstag, den 9. November 2024 ab 18:00 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus in der Hauptstraße 69. Nach dem Spaziergang durch den Ort sorgen die freiwilligen Helfer und die Jugendfeuerwehr für Speisen und Getränke am Feuerwehr-Gerätehaus und freuen sich auf einen geselligen Abend mit den Gästen.

Mehr ...
Gemeinvertretung

Wann kommt die neue Grundsteuer?

Noch immer steht auch für Stapelfeld nicht fest, wie hoch die Grundsteuer ab 2025 ausfällt. Das Amt Siek hat dazu jetzt mitgeteilt, dass das Land Schleswig-Holstein ein Transparenzregister veröffentlicht hat, in dem der aufkommensneutrale Grundsteuerhebesatz für jede Gemeinde festgelegt ist. Demnach steigt in Stapelfeld der Hebesatz für die Grundsteuer A, die für Betriebe der Land- […]

Mehr ...
Verkehr

A1-Anschlussstelle wird gesperrt

Am Dienstag wird auch die A1-Anschlussstelle Stapelfeld in Fahrtrichtung Norden/Lübeck zwischen 9 und 16 Uhr gesperrt, so dass weder ein auf-, noch ein Abfahren möglich ist. Grund ist die Beseitigung eines Brandschadens, teilte die Autobahn GmbH am Montag mit. Autofahrer werden gebeten, über die A1-Anschlussstelle Ahrensburg auszuweichen. Unabhängig davon soll wie bereits heute auch am […]

Mehr ...
Verkehr

Stau in Stapelfeld

Geduld brauchen Verkehrsteilnehmer heute in Stapelfeld. Auf Grund der Sperrung der L222/Alte Landstraße zwischen Groot Redder und Victoriaallee staut sich der Verkehr auf der Hauptstraße und im Groot Redder. Obwohl die Ausbesserungsarbeiten in die Herbstferien gelegt wurden, geht der Rückstau bis auf den Verzögerungsstreifen auf der Autobahn A1 zurück. Heute um 18 Uhr soll die […]

Mehr ...
Infrastruktur Verkehr

Instantsetzung der L222/Alte Landstraße

Übernächste Woche Montag und Dienstag, 21. und 22. Oktober 2024, wird die L222/Alte Landstraße in Stapelfeld zwischen den Kreuzungen Groot Redder und Victoriaallee tagsüber zwischen 6 und 18 Uhr für Instandsetzungsarbeiten voll gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr kann den Baubereich passie­ren, ebenso wie Rettungsdienst und Polizei. Die Umleitung führt über den Groot Redder, die Hauptstraße […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Gewerbegebiet Infrastruktur Klimaschutz Schule Verkehr

Diskussion über Starkregenereignis

Am Montagabend hat die Gemeindevertretung Stapelfeld die Fortschreibung des Lärmaktionsplanes beschlossen, in dem keine wesentlichen Änderungen enthalten sind. Bis zur nächsten Überprüfung will die Gemeinde ggf. durch eigene Maßnahmen die Inhalte näher überprüfen. Unter Anderem ist der Gemeinde nicht klar, warum sich der Lärmkorridor der A1 im Bereich der Bebauung so stark verkleinert. Sehr intensiv […]

Mehr ...
Kultur

Klavierkonzert „Fülle des Wohllauts“

Unter dem Titel „Fülle des Wohllauts“ lädt der Stapelfelder Kulturkreis am Samstag, 19. Oktober 2024 zu einem Klavierkonzert in die Kratzmannsche Kate in Stapelfeld ein. Wolf Harden wird romantische Klaviermusik von Busoni, v. Weber und Chopin zum Besten geben. Wie er zu dem Titel kam, erklärt der Pianist selber: „‚Fülle des Wohllauts‘ heißt ein Kapitel […]

Mehr ...
Feuerwehr Infrastruktur Verkehr

Karte mit Überschwemmungsbereichen

Das Land Schleswig-Holstein hat dieser Tage eine Karte mit Überschwemmungsbereichen durch Starkregen veröffentlicht, in der man auch für Stapelfeld einsehen kann, wo mit Überschwemmungen gerechnet werden kann. Über die Karte lässt sich die Fließgeschwindigkeit, Überflutungstiefen und Fließrichtungen anzeigen. Die Website ist über folgenden Kurzlink erreichbar: https://is.gd/Yf0FDl In diesem Jahr hatte es im August 2024 länger […]

Mehr ...
Kultur Veranstaltung

Seniorenausfahrt in den Serengetipark

Am Dienstag fand der diesjährige Seniorenausflug der Gemeinde Stapelfeld statt. Um 8:00 Uhr morgens startete ein mit rund 70 Gästen voll besetzter Doppeldecker-Reisebus in Stapelfeld in Richtung Serengetipark Hodenhagen. Trotz schlechter Wettervorhersagen hatte die Gruppe großes Glück: Es blieb den ganzen Tag über nahezu trocken und sogar die Sonne zeigte sich ab und zu. Nach […]

Mehr ...
Feuerwehr Sport Veranstaltung

Kinderfest in Stapelfeld

Am Samstag fand in Stapelfeld das jährliche Kinderfest auf dem Bogensportplatz statt. Über einhundert Kinder folgten mit ihren Familien der Einladung der Gemeinde und tobten auf Hüpfburgen, konnten ihre Schussgeschwindigkeit messen und Wasserspiele der Jugendfeuerwehr nutzen. Beim VSG Stapelfeld konnten sich die Kinder im Bogenschießen üben, andere mussten sich vor dem Kinderschminken lange in Geduld […]

Mehr ...
Fernwärme Feuerwehr Gastronomie Gemeinvertretung Gewerbegebiet Infrastruktur Kultur Müllverbrennungsanlage Schule Sport Unfall Verkehr Wahl

10 Jahre Stapelfeld aktuell

Zehn Jahre Stapelfeld aktuell: Am 5. September 2015 gab es unter www.facebook.com/22145stapelfeld den ersten Post, damals mit Verweis auf einen Artikel des Hamburger Abendblattes: „Im Rahmen der letzten Sitzung des Stapelfelder Schulverbandes wurde die Idee, die Grundschule in Stapelfeld neu zu bauen, neu aufgegriffen.“ Heute, zehn Jahre später, steht die alte Grundschule unverändert am Von-Eichendorff-Weg, […]

Mehr ...
Polizei Schule Verkehr

Einschulung in Stapelfeld

Seit Montag sind auch in Stapelfeld die Schulkinder wieder unterwegs. Am Mittwoch werden die neuen Erstklässler eingeschult. Die Polizei appelliert gleichzeitig an die Eltern, die Kinder nicht mit dem Auto zur Schule zu bringen. „Suchen Sie sich, soweit möglich, einen Platz mit etwas Abstand zur Schule und lassen Sie Ihr Kind die letzten Meter zu […]

Mehr ...
Kultur

Klavierkonzert für „4 Hände“

Der Stapelfelder Kulturkreis beendet mit einem Klavierkonzert in der Kratzmannschen Kate in Stapelfeld am Samstag, 14. September 2024 die Sommerpause. Marina Kondraschewa und Sebastian Chica spielen ab 18:00 Uhr Klaviermusik für vier Hände von Bach, Schumann, v. Beethoven und anderen. Neben bekannten Werken aus dem klassischen Repertoire wird es auch einige spannende zeitgenössische Kompositionen von […]

Mehr ...
Infrastruktur Kultur

Ehrenmal wiederhergestellt

Bei den starken Regenfällen Anfang August wurde auch das Ehrenmal in Stapelfeld beschädigt. Inzwischen wurde der Platz in der Reinbeker Straße wiederhergestellt. Um künftig gegen erneute Starkregenfälle besser gewappnet zu sein, wurde auf dem Platz Rasen angesät. Dieser muss jetzt noch anwachsen, dann wird auch der Bauzaun wieder entfernt.

Mehr ...
Infrastruktur

Abwasserkanal wird erneuert

Im Bereich des Feldweges Moorblöcken in Stapelfeld östlich der A1 begann dieser Tage der Bau der neuen Abwasserleitung zwischen Braak und Stapelfeld. Hamburg Wasser investiert dort 2,5 Millionen Euro zur Erneuerung der Leitung. Der rund 1,9 Kilometer lange Leitungsabschnitt ist in die Jahre gekommen und wird zwischen der Ortschaft Braak und dem Rohr unter der […]

Mehr ...
EEW Fernwärme Müllverbrennungsanlage Strom

Hintergründe zur Baupause der Mono-Klärschlammverbrennungsanlage

Während der Weiterbau der Mono-Klärschlammverbrennungsanlage in Stapelfeld vorübergehend gestoppt wurde, geht der Bau der Müllverbrennungsanlage der EEW Energy from Waste GmbH (EEW) weiter. Der Neubau soll noch in diesem Jahr mit ersten Tests seinen Betrieb aufnehmen und anschließend im Jahr 2025 in den Regelbetrieb übergehen. Die alte Müllverbrennungsanlage soll dann stillgelegt und zurückgebaut werden.  Auch ohne den Bau der Mono-Klärschlammverbrennungsanlage kann […]

Mehr ...
Feuerwehr Verkehr

Überschwemmungen in Stapelfeld

Am Mittwochnachmittag kam es in Stapelfeld zu starken Regenfällen. Langer, starker Regen sorgte dafür, dass die Kanalisation das viele Regenwasser nicht mehr aufnehmen konnte, Straßen unter Wasser standen, Teiche über die Ufer traten und Keller voll Wasser liefen. Das Resultat war eine lange Einsatzliste für die Freiwilligen Feuerwehren. Die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld wurde dabei von […]

Mehr ...
Feuerwehr Müllverbrennungsanlage

Feuer in der Müllverbrennungsanlage

Am Dienstagvormittag kam es zu einem Feuer in der Elektrowerkstatt der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld. Die Feuerwehren waren mit einem Großaufgebot vor Ort und konnten die Flammen zügig löschen. Anschließend wurden verbrannte Gegenstände ins Freie gebracht und die Räume gelüftet. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Meilsdorf, Kronshorst, Papendorf, Langelohe, Braak, Stapelfeld, Stellau, die Drehleiter aus Barsbüttel, […]

Mehr ...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner