Infrastruktur

Infrastruktur Sport

Boulebahn ist fertig

Stapelfeld hat jetzt eine Boulebahn. Am Ecksoll neben dem Fitnesspark steht eine Boulebahn mit zwei Bänken, die so erstmal fertig ist. Anders als vergleichbare Bahnen wurde die in Stapelfeld als „Podest“ gebaut. Deshalb soll im kommenden Jahr geprüft werden, ob hier noch Verbesserungen möglich sind. Die Beauftragung erfolgte, ohne den Sozial-, Kultur- und Sportausschuss davon […]

Mehr ...
Infrastruktur

Weihnachtsbeleuchtung erweitert

Die Weihnachtsbeleuchtung in Stapelfeld wurde dieses Jahr erweitert. Es war der Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern, zur Weihnachtszeit mehr Beleuchtung im Ort zu haben, weshalb weitere Laternen in der Hauptstraße mit Weihnachtsbeleuchtung dekoriert wurden. Für das Weihnachtsfest 2025 ist eine weitere Erweiterung eingeplant.

Mehr ...
Infrastruktur

Feuerwerks-Verbot in weiten Teilen von Stapelfeld

Alle Jahre wieder erinnert das Amt Siek an die Allgemeinverfügung Abbrennverbot für Stapelfeld. Während in vielen Teilen Deutschlands am 31. Dezember und 1. Januar pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 gezündet werden dürfen, ist dies in den meisten Teilen von Stapelfeld untersagt und kann mit Geldbußen bis zu 50.000,- Euro geahndet werden. Um die Brandgefahr zu […]

Mehr ...
Infrastruktur Verkehr

Beseitigung von Radwegschäden

In den vergangenen Wochen wurden in ganz Stormarn Schäden auf Radwegen an Kreisstraßen beseitigt. Eigentlich sollten die Arbeiten bereits im Oktober abgeschlossen sein, haben sich dann aber etwas verzögert. In Stapelfeld wurden in der Straße Groot Redder außerorts Schäden am Radweg durch neue Asphaltierung und mittels Pflastersteinen behoben. Bei letztgenannten Reparaturen handelt es sich um […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Infrastruktur Verkehr

Gemeindevertretung belässt Grundsteuerhebesatz unverändert

Die Gemeindevertretung Stapelfeld hat am Montagabend den neuen Grundsteuerhebesatz der Gemeinde beschlossen. Dieser bleibt demnach sowohl für die Grundsteuer A (für Grundstücke der Land- und Forstwirtschaft) wie auch für die Grundsteuer B (u. A. für Grundstücke mit Wohnbebauung) unverändert bei 260%. Zusammen mit dem Grundsteuermessbetrag, der bereits im Sommer 2023 durch das Finanzamt Stormarn an […]

Mehr ...
Gewerbegebiet Infrastruktur

Die Aussichtsplattform schrumpft

Nach Extra3 vom NDR hat jetzt auch das ZDF die Aussichtsplattform im Naherholungsgebiet „Große Heide“ in Stapelfeld verfilmt, die jetzt auch noch geschrumpft ist. Dem Beitrag aus der Reihe „Hammer der Woche“ zu Folge ist die Plattform nur noch 1,50 m hoch, gemessen wurden einst mal knapp 1,70 m. Außerdem soll das Eichenholz schon in […]

Mehr ...
Infrastruktur Verkehr

Baustelle im Schmiedeberg

Die Erneuerung des Abwasserkanals zwischen Braak und #Stapelfeld betrifft ab heute auch den Schmiedeberg: Hier wird bis voraussichtlich Ende März 2025 der Schmutzwasserkanal in offener Bauweise erneuert. Die häusliche Abwasserentsorgung bleibt gewährleistet, bei den Zufahrten zu den Grundstücken und landwirtschaftlichen Flächen kann es zu Einschränkungen kommen. Weitere Informationen teilt Hamburg Wasser mit. Bis Ende 2025 […]

Mehr ...
Infrastruktur Verkehr

Instantsetzung der L222/Alte Landstraße

Übernächste Woche Montag und Dienstag, 21. und 22. Oktober 2024, wird die L222/Alte Landstraße in Stapelfeld zwischen den Kreuzungen Groot Redder und Victoriaallee tagsüber zwischen 6 und 18 Uhr für Instandsetzungsarbeiten voll gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr kann den Baubereich passie­ren, ebenso wie Rettungsdienst und Polizei. Die Umleitung führt über den Groot Redder, die Hauptstraße […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Gewerbegebiet Infrastruktur Klimaschutz Schule Verkehr

Diskussion über Starkregenereignis

Am Montagabend hat die Gemeindevertretung Stapelfeld die Fortschreibung des Lärmaktionsplanes beschlossen, in dem keine wesentlichen Änderungen enthalten sind. Bis zur nächsten Überprüfung will die Gemeinde ggf. durch eigene Maßnahmen die Inhalte näher überprüfen. Unter Anderem ist der Gemeinde nicht klar, warum sich der Lärmkorridor der A1 im Bereich der Bebauung so stark verkleinert. Sehr intensiv […]

Mehr ...
Feuerwehr Infrastruktur Verkehr

Karte mit Überschwemmungsbereichen

Das Land Schleswig-Holstein hat dieser Tage eine Karte mit Überschwemmungsbereichen durch Starkregen veröffentlicht, in der man auch für Stapelfeld einsehen kann, wo mit Überschwemmungen gerechnet werden kann. Über die Karte lässt sich die Fließgeschwindigkeit, Überflutungstiefen und Fließrichtungen anzeigen. Die Website ist über folgenden Kurzlink erreichbar: https://is.gd/Yf0FDl In diesem Jahr hatte es im August 2024 länger […]

Mehr ...
Fernwärme Feuerwehr Gastronomie Gemeinvertretung Gewerbegebiet Infrastruktur Kultur Müllverbrennungsanlage Schule Sport Unfall Verkehr Wahl

10 Jahre Stapelfeld aktuell

Zehn Jahre Stapelfeld aktuell: Am 5. September 2015 gab es unter www.facebook.com/22145stapelfeld den ersten Post, damals mit Verweis auf einen Artikel des Hamburger Abendblattes: „Im Rahmen der letzten Sitzung des Stapelfelder Schulverbandes wurde die Idee, die Grundschule in Stapelfeld neu zu bauen, neu aufgegriffen.“ Heute, zehn Jahre später, steht die alte Grundschule unverändert am Von-Eichendorff-Weg, […]

Mehr ...
Infrastruktur Kultur

Ehrenmal wiederhergestellt

Bei den starken Regenfällen Anfang August wurde auch das Ehrenmal in Stapelfeld beschädigt. Inzwischen wurde der Platz in der Reinbeker Straße wiederhergestellt. Um künftig gegen erneute Starkregenfälle besser gewappnet zu sein, wurde auf dem Platz Rasen angesät. Dieser muss jetzt noch anwachsen, dann wird auch der Bauzaun wieder entfernt.

Mehr ...
Infrastruktur

Abwasserkanal wird erneuert

Im Bereich des Feldweges Moorblöcken in Stapelfeld östlich der A1 begann dieser Tage der Bau der neuen Abwasserleitung zwischen Braak und Stapelfeld. Hamburg Wasser investiert dort 2,5 Millionen Euro zur Erneuerung der Leitung. Der rund 1,9 Kilometer lange Leitungsabschnitt ist in die Jahre gekommen und wird zwischen der Ortschaft Braak und dem Rohr unter der […]

Mehr ...
Infrastruktur Verkehr

Pendla-App kommt nach Stapelfeld

Stapelfeld bekommt die Pendla-App, dies hat die Gemeindevertretung vergangene Woche Montag entschieden. Zuvor hatte man das Aufstellen von Mitfahrbänken abgelehnt. Mit der Pendla-App soll den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, Mitfahrangebote einfach, schnell und digital zu finden. Zunächst ist vorgesehen, die App für ein Jahr zu testen. Wenn das Angebot angenommen wird, kann […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Infrastruktur Schule Verkehr

Sitzung der Gemeindevertretung

Obwohl am Ortseingang aus Hamburg-Rahlstedt gerade eine kleine Verkehrsinsel gebaut wird, gibt es aktuell keine weiteren konkreten Aussichten auf eine innerörtliche Verkehrsberuhigung in Stapelfeld. Dies teilte Bürgermeister Martin Wesenberg am Montag auf der Sitzung der Gemeindevertretung mit, nachdem es im April dazu einen Termin mit dem Fachdienst Straßenverkehrsangelegenheiten, der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn (WAS), dem […]

Mehr ...
Bürgerbeteiligung Gewerbegebiet Infrastruktur Verkehr

Hinweisschilder in der Großen Heide

In der Feldmark Große Heide zwischen Stapelfeld und Hamburg-Rahlstedt wurden jetzt die angekündigten Hinweisschilder, Karten und Wegweiser aufgestellt. Sie sollen den Naherholungssuchenden eine bessere Orientierung und mögliche Routen bieten. Die Schilder waren Bestandteil der Aufwertung des Landschaftsraums im Rahmen der Entwicklung der Gewerbegebiete Minerva- und Victoria-Park an der Landesgrenze zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg.

Mehr ...
Infrastruktur

Bargeldversorgung in Stapelfeld

In Stapelfeld kann ab sofort bei Kartenzahlungen bei Ihr Kaufmann Hashemzada auch Bargeld vom Konto abgehoben werden. Nach dem Abbau des Geldautomaten der Sparkasse Holstein zu Beginn des Monats hat ein Bürger die Initiative ergriffen und Kontakt zur Sparkasse Holstein und Ihr Kaufmann aufgenommen. Jetzt können bei Zahlungen mit Karte auch bis zu 200,- Euro […]

Mehr ...
Fernwärme Gemeinvertretung Infrastruktur Klimaschutz Müllverbrennungsanlage Schule Sport Strom Verkehr

Sitzung der Gemeindevertretung

Am Montagabend tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung. Im Rahmen der Einwohnerfragestunde wurde nach dem Eigentümer des Grundstücks gefragt, auf dem das Besicherungsheizwerk steht. Bürgermeister Martin Wesenberg teilte dazu mit, dass das Grundstück 2018 fälschlicherweise der Fernwärmeversorgung zugeordnet wurde, es aber im Besitzt der Gemeinde ist. Dieser Fehler wurde noch in der alten Legislaturperiode behoben, weshalb […]

Mehr ...
Infrastruktur

Geldautomat abgebaut

Am Donnerstag wurde in Stapelfeld der Geldautomat der Sparkasse Holstein wie geplant abgebaut. Als Grund nennt das Unternehmen mögliche Sprengversuche des Geldautomaten. Demnach hat es bereits eine versuchte Sprengung gegeben. Dank eines engagierten Bürgers können Kunden der Sparkasse Holstein in der Filiale in Hamburg-Rahlstedt Überweisungsformulare und frankierte Briefumschläge abholen. Ob es künftig auch wieder eine […]

Mehr ...
Infrastruktur

Neue Abwasserleitung zwischen Braak und Stapelfeld

Am Feldweg Moorblöcken in der Feldmark zwischen Stapelfeld und Braak flattern an Pfosten an den Wegen und auf den Feldern seit einigen Wochen Absperrbänder. Dieses dient der Vorbereitung der Erneuerung der Abwasserleitung zwischen Braak und Stapelfeld durch Hamburg Wasser und soll verhindern, dass Vögel in den Knicks nisten und durch den Baubetrieb beim Nisten gestört […]

Mehr ...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner