
Am Sonntag, 14. Mai 2023 findet in Stapelfeld die Kommunalwahl statt. Genauer genommen sind es zwei Wahlen: Die Kreiswahl zum Stormarner Kreistag sowie die Gemeindewahl zur Gemeindevertretung in #Stapelfeld. Die Kandidaten für die Gemeindewahl hat „Stapelfeld aktuell“ bereits vorgestellt. Die Direktkandidaten für den Kreistag folgen jetzt. Sie wurden alle gefragt, was sie mit Stapelfeld verbinden, hier ihre Antworten:
CDU, Torsten Köber, Dipl. Ing. Maschinenbau, 1966, 22927 Großhansdorf
GRÜNE, Helge Barthel, Kaufmann, 1968, 22955 Hoisdorf:
„Mit Stapelfeld verbindet mich eine sehr lange Beziehung seit über 20 Jahren. Von A wie Amt bis Z wie Zustellung. Während meiner Ausbildung im Amt Siek habe ich fast täglich mit den Politikern zu tun gehabt, Urgestein Walter Schröder und andere in der Gemeindevertretung. Oft war ich bei denen zu Hause, um Briefe zu überbringen oder Unterschriften. Stapelfeld ist ein Teil des Amt Siek, meiner Heimat das S wie das Salz in der Amtssuppe, nur gemeinsam schmeckt es. Das WIR zählt. ‚WIR SIND AMT‘, so ist mein Wahlmotto.“
SPD, Jaqueline Malchau, Kauffrau für Bürokommunikation, 1987, 22956 Grönwohld:
„Ich lebe in Grönwohld, was ähnliche Strukturen zu Stapelfeld hat. Auch wir haben eine Grundschule und hatten bis vor kurzem (was jetzt bald wieder kommt) Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Hier auf dem Dorf lebe ich gerne und fühle mich wohl. Ich sage immer mit einem Augenzwinkern, Stapelfeld ist wie Grönwohld, nur aufgrund der dichten Lage zu Hamburg ein klein wenig besser.“
FDP, Hergen Tantzen, Diplom-Kaufmann, 1954, 22955 Hoisdorf
AfD, Peter Gäbel, Betriebsleiter, 1961, 23858 Wesenberg:
„Mit Stapelfeld verbindet mich die Schönheit der natürlichen Umgebung, abgestimmt mit einer wirtschaftlich-ökologischen Landwirtschaft sowie die überwiegend ruhige und ausgeglichene Art der dort lebenden Menschen.“
DIE LINKE, Fred Grosser, Dipl. Wirtschaftsingenieur, 1964, 22964 Steinburg:
„Ich bin seit 2018 stimmberechtigtes Bürgerliches Mitglied in den wichtigen Ausschüssen für Wirtschaft/Planung/Bau und Umwelt des Kreistages. Stapelfeld spielt hier durch seine Nähe zu Hamburg, seine Verkehrsanbindung und nicht zuletzt die Müllverbrennungsanlage trotz seiner scheinbar geringen Größe eine wichtige Rolle in der Kreispolitik. Über verschiedenste Verbände, Firmen, Planungen usw. wird Einfluss genommen auf die Rahmenbedingungen und damit auch auf die Möglichkeiten der Bürger der Gemeinde Stapelfeld.“
dieBasis, Konrad Tauser, Farbretuscher i.R., 1936, 22955 Hoisdorf
FREIE WÄHLER, Matthias Günther, Diplomkaufmann, 1972, 22949 Ammersbek:
„Ich bin ein Direktkandidat der Unabhängigen Wählergemeinschaft Ammersbek in der Gemeinde Ammersbek. Drei unserer Mitglieder sind für die Freien Wähler im Kreistag aktiv. Wir merken auf der gemeindlichen Ebene, wie wenig Einfluss wir im Kreistag haben. Entscheidungen des Kreistages nehmen uns zusätzlich oft Handlungsspielräume. Gleichzeitig freuen wir uns, dass unabhängige Wählergemeinschaften auf Gemeindeebene im Kreis Stormarn politisch sehr erfolgreich unterwegs sind, wie z. B. auch in Stapelfeld. Wir möchten diese beiden Aspekte zusammenführen.“
FBO, Adrian Seiler, Qualitätsmanager, 1975, 22955 Hoisdorf
Forum21, Thomas Fleckenstein, Industriefachwirt, 1975, 21465 Reinbek
Weitere Informationen zu den Kandidaten und wofür sie sich im Kreistag einsetzen wollen gibt es hier: https://stapelfeld.reinhartlinke.com/kommunalwahl