
Was verbinden sie mit Stapelfeld?
Ich lebe in Grönwohld, was ähnliche Strukturen zu Stapelfeld hat. Auch wir haben eine Grundschule und hatten bis vor kurzem (was jetzt bald wieder kommt) Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Hier auf dem Dorf lebe ich gerne und fühle mich wohl. Ich sage immer mit einem Augenzwinkern, Stapelfeld ist wie Grönwohld, nur aufgrund der dichten Lage zu Hamburg ein klein wenig besser.
Wofür wollen Sie sich im Kreistag einsetzen?
Meine politischen Schwerpunkte sehe ich in „Kinder- und Jugendbeteiligung“, „ÖPNV“ und „Bürgernähe“.
Es ist mir sehr wichtig, dass junge Menschen frühzeitig die Möglichkeit erhalten, ihre Ideen und Anliegen einzubringen. Wir müssen deshalb unsere Gemeinden mit Hauptamt für die Kinder- und Jugendbeteiligung unterstützen. Ein weiteres wichtiges Thema ist der öffentliche Nahverkehr. Wir brauchen verstärkte und verlängerte Taktzeiten, auch am Wochenende, und müssen gerade in Zeiten des Klimawandels verstärkt auf umweltfreundliche Mobilität setzen.
Ich möchte Menschen motivieren, sich für politische Prozesse zu interessieren. Manche haben das Gefühl, dass ihre Wählerstimme nichts bewirkt. Um sie zu erreichen, müssen wir Politik transparenter gestalten und mögliche Hürden abbauen, so dass sich jede oder jeder Einzelne wieder aktiv einbringen kann.
Die Zukunft liegt in unser aller Händen!
Weitere Informationen unter spd-stormarn.de/kommunalwahl-2023/