Jahr: 2023

Kultur Termin

Liederzyklus „Winterreise“ von Franz Schubert kommt nach Stapelfeld 

Der berühmte Liederzyklus „Winterreise“ von Frank Schubert kommt nach Stapelfeld: Das Duo Andreas Preuß (Tenor) und Johanna Wiedenbach (Klavier) tritt am Samstag, 25. März 2023 um 18:00 Uhr in der Kratzmannsche Kate in Stapelfeld auf, dazu gibt es passende Bilder der Fotografin Catherine Becker. Der Stapelfelder Kulturkreis bittet um Voranmeldung, Spontanbesuche sind aber auch möglich. […]

Mehr ...
Gewerbegebiet Strom

Solaranlagen in Stapelfeld

Bis Ende 2022 waren in Stapelfeld Solaranlagen mit knapp 600 Kilowatt Nettonennleistung installiert. Die größte Anlage hat dabei eine Nettonennleistung von 99 Kilowatt und steht im Gewerbegebiet, die kleinste ist ein Balkonkraft mit 600 Watt. Die erste Anlage wurde 2005 in Stapelfeld installiert, durch die steigenden Energiekosten kommen aktuell fast wöchentlich neue Anlagen dazu. Schon […]

Mehr ...
Polizei Verkehr

Autodieb bei Stapelfeld festgenommen

Auf dem Rastplatz Ellerbrook zwischen Ahrensburg und Stapelfeld konnte die Polizei in der Nacht von Montag auf Dienstag einen vermeintlichen Autodieb festnehmen. Er hatte zuvor in Sereetz einen Skoda eines Pizza-Lieferdienstes entwendet. Durch zwei Streifenwagenbesatzungen des Polizei- Autobahn- und Bezirksreviers Bad Oldesloe und des Polizeireviers Ahrensburg wurde der 38-jährige Lübecker auf dem Parkplatz kontrolliert und […]

Mehr ...
Müllverbrennungsanlage Strom

Neues Umspannwerk in Stapelfeld geplant

Um den Strom der neuen Müllverbrennungsanlage Stapelfeld mit Mono-Klärschlammverbrennung in das Stromnetz einzuspeisen, wird direkt neben der neuen Anlage ein neues 11-Kilovolt- (kV)/30-kV-Umspannwerk mit zwei Transformatoren geplant. „Die 30-kV-Schaltanlage dient als Einspeiseebene für die neue Müllverbrennungsanlage Stapelfeld, sowie des dortigen Blockheizkraftwerks“, erklärt die Schleswig-Holstein Netz AG. „Hinzu kommen fünf Reserve-Felder für zukünftige Einspeiser/Kunden.“ Alle heute […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Gewerbegebiet Müllverbrennungsanlage Schule Termin

Sitzungen in der kommenden Woche

In der kommende Woche tagt am Montag um 19:00 Uhr der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Stapelfeld in der Kratzmannschen Kate. Thema ist dabei in erster Linie der Bau eines neuen Umspannwerkes östlich der neuen Müllverbrennungsanlage mit Mono-Klärschlammverbrennung und westlich der neuen Logistikhalle der Garbe Industrial. Mit dem neuen Umspannwerk von Schleswig-Holstein Netz AG soll […]

Mehr ...
Gastronomie

Der Eiswagen kommt wieder nach Stapelfeld

Klingeling: Am (heutigen) Sonntag ist es zwar noch kalt, aber der Frühling kommt nächste Woche in großen Schritten. Deshalb kommt auch ab sofort sonntags und feiertags ab dem frühen Nachmittag der Eiswagen wieder nach Stapelfeld. Spitzt die Ohren und haltet Kleingeld parad.

Mehr ...
EEW Müllverbrennungsanlage

Neue Turbine für die Müllverbrennungsanlage Stapelfeld

Eine neue Entnahmekondensationsturbine vom Typ SST-400 für die neue Müllverbrennungsanlage Stapelfeld mit Mono-Klärschlammverbrennung hat am frühen Donnerstagmorgen Stapelfeld erreicht. Die von Siemens Energy gebaute Turbine hatte sich bereits am Montag im tschechischen Brünn per Schwertransport auf die mehr als 800 km lange Reise gemacht und ist in den frühen Morgenstunden am Donnerstag auf der Baustelle […]

Mehr ...
Feuerwehr Unfall Verkehr

Unfall auf der A1 führt zu langem Stau

Am Dienstnachmittag kam ein LKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf der A1 in Fahrtrichtung Lübeck zwischen den Anschlussstellen Stapelfeld und Ahrensburg nach rechts von der Fahrbahn ab und verletzte sich dabei. Polizei, Rettungsdienst und die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld wurden alarmiert und eilten zum Unfallort. Die Feuerwehr konnte aber bereits kurz nach Verlassen der Wache wieder umkehren, […]

Mehr ...
Dorfreinigung Termin

Abgesagt – Dorfreinigung am Samstag

Update 11. März 2023: Witterungsbedingt ist die Dorfreinigung abgesagt. Am Samstag lädt die Gemeinde Stapelfeld zur Dorfreinigung ein. Die Reinigung findet erstmals wieder statt, nachdem sie in den vergangenen Jahren auf Grund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden konnte. Los geht’s um 10:00 Uhr, Treffpunkt ist die Feuerwehrwache in der Hauptstraße. Handschuhe, Müllbeutel und weitere Hilfsmittel […]

Mehr ...
Geschwindigkeitsmesstafel am Ortseingang aus Richtung Braak im März 2023
Verkehr

Ein Jahr Geschwindigkeitsmesstafeln in Stapelfeld

Seit gut einem Jahr befinden sich an den vier Ortseinfahrten Geschwindigkeitsmesstafeln in Stapelfeld, die Verkehrsteilnehmer auf ihre gefahrene Geschwindigkeit hinweisen. Die Geräte erfassen jedes Fahrzeug bis zu viermal, auch wenn immer nur die Geschwindigkeit vom ersten Fahrzeug einer möglichen Reihe angezeigt wird. Erfasst werden alle Fahrzeuge inkl. Radfahrer ab 15 km/h, womit aber auch schnelle […]

Mehr ...
Florian Stormarn 89/48-01, HLF 20, der Freiwilligen Feuerwehr Stapelfeld
Feuerwehr Unfall

Unfall auf der Kreuzung L222/Groot Redder am Donnerstagmorgen

Mit Ergänzung vom 3. März 2023: Am Donnerstagmorgen kam es an der Kreuzung Alte Landstraße (L222)/Groot Redder in Stapelfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. In der Folge kam es im Berufsverkehr zu größeren Staus bis auf die A1 und in Stapelfeld im Groot Redder, weil die L222 in Richtung A1 gesperrt […]

Mehr ...
Gemeinvertretung

„Stapelfeld aktuell“ ist online

„Stapelfeld aktuell“ gibt es jetzt auch ohne Facebook. Bisher habe ich auf Facebook die Seite Stapelfeld betrieben, wo ich über Neuigkeiten aus und über Stapelfeld berichtet habe. Nun gibt es auch die Website stapelfeld.reinhartlinke.com als „Stapelfeld aktuell“, auf der ebenfalls die Nachrichten aus und über Stapelfeld erscheinen – aber nicht alle Facebook-Beiträge. Auf stapelfeld.reinhartlinke.com werden […]

Mehr ...
Markierung nach der thermografischen Untersuchung des Fernwärmenetzes in Stapelfeld
Fernwärme

Ergebnis der thermografischen Untersuchung des Fernwärmenetzes

Im Januar fand eine thermografische Untersuchung des Fernwärmenetzes in Stapelfeld satt, bei dem das Netz auf mögliche Leckagen untersucht wurde. Dabei wurde geprüft, an welchen Stellen Temperaturabweichungen im Boden gemessen werden können, die auf ein mögliches Leck im Fernwärmenetz hindeuten. Insgesamt wurden so fünf Stellen im Ort identifiziert, an denen das Fernwärmenetz möglicher Weise ein […]

Mehr ...
Florian Stormarn 89/48-01, HLF 20, der Freiwilligen Feuerwehr Stapelfeld
Feuerwehr Unfall

Tödlicher Unfall in Stapelfeld mit Hubsteiger

Am Donnerstagnachmittag wurde bei Arbeiten an einem Haus in Stapelfeld ein Mann zwischen einem Hubsteiger und der Hauswand eingeklemmt und tödlich verletzt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Stapelfeld und Braak eilten gemeinsam mit der Polizei, Rettungsdienst und einem Hubschrauber, der den Notarzt einflog, zum Unglücksort, konnten dort aber nichts mehr für den Mann tun. Er verstarb […]

Mehr ...
Plakat zum Blutspendetermin am 27. Februar 2023 in Stapelfeld
Blutspenden Termin

Blutspenden in Stapelfeld

In Stapelfeld können am Montag wieder Blutspenden abgenommen werden. Seit der Corona-Pandemie wird darum gebeten, vorab einen Termin zu vereinbaren. Dies ist online möglich: https://www.spenderservice.net/termine/265431 Nach der Spende erhält man beim DRK eine Verpflegungstüte.

Mehr ...
Ausgleichsmaßnahmen an der A1 in Stapelfeld für die Gewerbegebiete, aufgenommen mit der Drohne im Februar 2023
Gewerbegebiet

Ausgleichsmaßnahmen an der A1

Im Rahmen der Entwicklung der Gewerbegebiete zwischen #Stapelfeld und Hamburg-Rahlstedt mussten die Investoren Ausgleichsmaßnahmen vornehmen. Auch, weil die Ausgleichsfläche für den Merkur-Park in Hamburg-Rahlstedt mit dem Victoria-Park überplant wurde. Ein Teil der Ausgleichsmaßnahmen wurden an der A1 in Stapelfeld inzwischen fertiggestellt. Sehen kann man die fertigen Ausgleichsmaßnahmen fast nur beim Vorbeifahren auf der Autobahn – […]

Mehr ...
Kindergarten in Stapelfeld
Kita Stellenausschreibung

Pädagogische Fachkräfte für Kita Stapelfeld gesucht

Um die Betreuungssituation in der Kita #Stapelfeld zu verbessern, werden zwei pädagogische Fachkräfte (d/m/w) mit 30 bis 39 Wochenstunden gesucht. Zuletzt kam es immer wieder vor, dass Gruppen eher als geplant geschlossen werden mussten, weil nicht ausreichend Personal verfügbar war. Zudem besteht der Bedarf für eine weitere Gruppe in der Kita Stapelfeld, um alle Anfragen […]

Mehr ...
Teil des Flyers zur Ausstellung "Ansichten" im Februar 2023 vom Stapelfelder Kulturkreis
Ausstellung Kultur Termin

Ausstellung „Ansichten“

Am Wochenende 25. und 26. Februar 2023 lädt der Stapelfelder Kulturkreis zusammen mit dem Kulturwerk Rahlstedt zur Ausstellung „Ansichten“ in die Kratzmannsche Kate in #Stapelfeld ein. Dort können sehr unterschiedliche Exponate der Künstlerinnen Sabine Adam, Katharina Janowitsch, Renate Schlägel und Heike Tiedemann studiert werden. Die Ausstellung hat am Samstag (12-13 Uhr Vernissage) von 12 bis […]

Mehr ...
Bauschild am Neubau der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld mit Mono-Klärschlammverbrennung
EEW Müllverbrennungsanlage

Baufortschritt bei der neuen Müllverbrennungsanlage mit Mono-Klärschlammverbrennung

Auf der Baustelle der neuen Müllverbrennungsanlage Stapelfeld mit Mono-Klärschlammverbrennung wurde in den letzten Wochen das Schwerlastgerüst für das Bunkerrohr errichtet, außerdem erfolgte die Stahlbaumontage sowie die Montage des Luftwärmers und des Kesselhausspanners. Mehr Informationen teilt der Betreiber EEW Energy from Waste GmbH auf LinkedIn mit.

Mehr ...
Stapelfeld im Schnee, aufgenommen im Dezember 2022 mit der Drohne
Dorfreinigung Fernwärme Gemeinvertretung Kita Verkehr

News-Ticker aus der Gemeindevertretung

Kurzer News-Ticker aus der Sitzung der Gemeindevertretung Stapelfeld am Montagabend: Die neue Sirene am Sportplatz in Stapelfeld hat rund 17.000,- Euro gekostet. Die Kosten dafür hat der BUND im Rahmen des Katastrophenschutzes übernommen. Zur Vorbereitung auf einen Blackout sollen in Stapelfeld an die Einwohner Broschüren verteilt werden. In diesen ist beschrieben, welche Vorbereitungen jeder einzelne […]

Mehr ...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner