Jahr: 2023

Feuerwerksverbot an Silvester und Neujahr
Für Stapelfeld gilt auch an diesem Jahreswechsel wieder eine Allgemeinverfügung zur Abbrennverordnung, wonach das Abbrennen von Feuerwerk der Kategorie F2 in einem Umkreis von mindestens 300 m um brandgefährdete Objekte wie z. B. reetgedeckte Gebäude, Gebäude mit Weichdächern, Tankstellen, Baumbestand/Wälder, Landwirtschaftliche Betriebe und Anlagen mit brennbarem Gut untersagt ist. Durch die Erweiterung des Radius‘ von […]
Mehr ...
Gemeindevertretung: Geldautomat wird abgebaut, Fernwärme wird teurer
Anfang Dezember 2023 tagte in Stapelfeld die Gemeinvertretung, nun steht das Protokoll zur Verfügung. Demnach wird der Geldautomat in der ehemaligen Sparkasse Am Ecksoll auf Anraten des Landeskriminalamtes abgebaut, weil bereits zwei Anschläge verübt worden sind. Die Kosten für die Fernwärme werden ab 1. Januar 2024 auf 74,- Euro/MWh erhöht und steigen damit von 41,60 […]
Mehr ...
Sechs Verletzte bei Küchenbrand
Am Donnerstagnachmittag kam es in einer Küche im Stormarnring in #Stapelfeld zu einem Feuer. Da sich zum Zeitpunkt des Ausbruchs zwölf Personen in dem überwiegend von Flüchtlingen bewohnten Haus aufhielten, löste die Rettungsleitstelle einen Großalarm aus und schickte mehrere Freiwillige Feuerwehren, den Rettungsdienst mit zahlreichen Rettungswagen und Notarzt sowie die Polizei mit mehreren Streifenwagen zum […]
Mehr ...
EEW feiert bestandene Kessel-Druckprobe
Die EEW Energy from Waste Stapelfeld (EEW) hat am Mittwoch in Stapelfeld die bestandene TÜV-Prüfung des Kessels auf der Baustelle der neuen Müllverbrennungsanlage Stapelfeld mit Mono-Klärschlammverbrennung gefeiert. Bereits vor knapp zwei Wochen, am 23. November 2023, hat der TÜV die Druckprobe am Kessel von Anlagenbauer Standardkessel Baumgarte GmbH durchgeführt, heute wurde mit rund 150 Gästen […]
Mehr ...
Pop-up Buchladen
Seit Ende November gibt es in #Stapelfeld einen Buchladen. Am Ecksoll 1a kann man mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr nach Büchern stöbern. Der Pop-up Store Zum goldenen Hasen hat bis 23. Dezember 2023 geöffnet. An Nikolaus kommt eine Märchenerzählerin […]
Mehr ...
Sitzung der Gemeindevertretung am Montag
Am Montag tagt in Stapelfeld die Gemeindevertretung. Themen sind unter Anderem eine mögliche Erhöhung der Fernwärmegebühren, nachdem diese für dieses Jahr vor einer Preissteigerung durch die EEW festgelegt worden waren und dadurch defizitär waren, ein mögliches Halteverbot in der Straße Am Windhop und die Freigabe es Weges im Gewerbegebiet Minerva Park für den Radverkehr. Die […]
Mehr ...
Tannenbaumanleuchten
Am Samstagnachmittag fand in Stapelfeld das Tannenbaumanleuchten statt. Der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss der Gemeinde hatte dazu in die Kratzmannsche Kate geladen, wo Waffeln, Würstchen im Brötchen und wärmende Getränke wie Kakao und Glühwein ausgegeben wurden. Vor der Kate leuchtete mit Beginn der Dunkelheit der Tannenbaum.
Mehr ...
Cheerleading-Showcase in Stapelfeld
Die HSV Cheerleading Teams haben am Sonntag beim Showcase in Stapelfeld ihr Können präsentiert. Vor über 600 Zuschauern traten die Teams auf und präsentierten ihre Routinen, beeindruckende Stunts bis unter die Decke in der Tennishalle in der Reinbeker Straße und hohe Pyramiden. Für viele Teams war der Showcase die Generalprobe für die Landesmeisterschaft, die am […]
Mehr ...
Tannenbaumanleuchten in Stapelfeld
Der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss der Gemeinde Stapelfeld lädt am Samstag, 2. Dezember 2023 zum gemeinsamen Tannenbaumanleuchten ein. Vor der Kratzmannschen Kate soll dabei der Tannenbaum zum Leuchten gebracht werden. Für Getränke und Essen wird gesorgt. Und vielleicht haben wir Glück und auch der Weihnachtsmann schaut schon einmal in Stapelfeld vorbei.
Mehr ...
Volkstrauertag in Stapelfeld
Am (heutigen) Volkstrauertag hat auch die Gemeinde Stapelfeld den Opfern von Krieg, Gewalt und Terror in der Welt gedacht. Am Ehrenmal in der Reinbeker wurden dabei Kränze niedergelegt, am Ehrenmal und an der Feuerwehrwache wurden die Fahnen auf Halbmast gehisst.
Mehr ...
Laternenumzug
Am Samstagabend fand in Stapelfeld der jährliche Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr statt. Mit dem Musikzug aus Braak und der Jugendfeuerwehr mit Fackeln in der Hand ging es durch den Ort. Anschließend sorgte die Freiwillige Feuerwehr für ein wärmendes Feuer an der Wache, dazu gab es Pommes, Würstchen im Brötchen und Steaks vom Grill. Die Kameradinnen […]
Mehr ...
Comedy in Stapelfeld
Am Samstag, 18. November 2023 treten „Heinrich & Micha“ mit skurrilen Kurzgeschichten und Comedy vom Feinsten in der Kratzmansche Kate auf. Die beiden begannen in der Rendsburger Kulturschlachterei, wo sie regelmäßig eine immer größer werdende Gefolgschaft begeistern und treten nun auf Einladung des Stapelfelder Kulturkreises in Stapelfeld auf. Wie immer bietet der Stapelfelder Kulturkreis vorher […]
Mehr ...
Noch ein Jahr bis zur Inbetriebnahme der neuen MVA Stapelfeld
Noch sieht alles nach einer großen Baustelle aus, doch in rund einem Jahr soll in der neuen Müllverbrennungsanlage Stapelfeld der erste Abfall verbrannt werden, so der Plan der EEW Energy from Waste Stapelfeld GmbH. Dies teilte Felix Ranseder, Projektleiter der EEW, diese Woche bei einer Baustellenbesichtigung mit. Bis dahin muss auf der Baustelle aber noch viel passieren, darunter der Bau eines Umspannwerks. Nächster […]
Mehr ...
Laternenumzug in Stapelfeld
An St. Martin, Samstag, 11. November 2023 lädt die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld zum Laternenumzug ein. Los geht’s gegen 18:00 Uhr an der Feuerwehrwache in der Hauptstraße 69 in Stapelfeld. Nach einer Runde durch das Dorf sorgt die Freiwillige Feuerwehr anschließend für Stärkung sowie kalte und heiße Getränke an der Feuerwehrwache. Die Straßen werden dabei von […]
Mehr ...
Straßenbauarbeiten im Groot Redder
Im Groot Redder in Stapelfeld werden seit Dienstag schadhafte Stellen im Asphalt ausgebessert. Dadurch kommt es aktuell auch auf der Hauptstraße zu Verkehrsbehinderungen. Der Groot Redder wird für die Arbeiten immer wieder kurzzeitig gesperrt. Die Arbeiten finden nur innerorts statt und sollen am (heutigen) Mittwoch abgeschlossen sein.
Mehr ...
Klimaschutz in Stapelfeld
Was kann Stapelfeld dazu beitragen, bis 2045 klimaneutral zu sein? Diese und andere Fragen sollen am Donnerstag, 2. November 2023 in der Merkzweckhalle in Siek besprochen werden. Die Gemeinden vom Amt Siek, darunter auch Stapelfeld, laden zur Entwicklung und Aufnahme von Ideen ein, wie die Gemeinden einen Beitrag zum Kilmaschutz leisten können. Dazu sollen die […]
Mehr ...
HSV Sportpark in Stapelfeld eröffnet
Der HSV-Aufsichtsratsvorsitzende Michael Papenfuß eröffnete am Dienstagnachmittag in Stapelfeld zusammen mit Club-Manager Bernd Wehmeyer den neuen Sportpark, in dem Soccer- und Tennisplätze genutzt werden können. Mit frischem Popcorn, Crêpes und Hotdogs konnten sich die Gäste verpflegen, kleine und große HSV-Fans wurden geschminkt, mit Tattoos versorgt, dazu wurden Fotos- und Videos aufgenommen. Der HSV sprach von […]
Mehr ...
Gemeindevertretung informiert über Flüchtlingsunterkunft, Grundschulneubau und Gewerbegebiet
Am Montagabend tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung und befasste sich mit mehreren Anfragen zum im Bau befindlichen Flüchtlingsunterkunft neben dem Sportplatz Am Drehbarg. Dazu wurde mitgeteilt, dass die Fertigstellung für den Herbst vorgesehen ist und das Ziel vom Amt Siek ist, dort sowohl Einzelpersonen als auch Familien unterzubringen. Gleichzeitig sei ergänzt, dass Stapelfeld aktuell bereits die Quote von rund […]
Mehr ...
Sitzungen nächste Woche
Nächste Woche Montag tagt in Stapelfeld am Montag um 19:00 Uhr die Gemeindevertretung. Themen auf der Tagesordnung sind neben zwei Bauangelegenheiten in der Reinbeker Straße und der Verlängerung der Straße Op de Huuskoppel Zuschüsse für die Jugendfeuerwehr, zusätzliche Aufwände, die Stapelfeld für die Kita-Betreuung an das Land abführen muss, und Ideen zur Personalgewinnung für die […]
Mehr ...
Mehr Licht für Stapelfeld
Seit dieser Woche leuchten die Straßenlaternen in Stapelfeld wieder länger. Auf Grund der drohenden Energiekrise im Winter 2022/2023 war die Leuchtzeit der Straßenlaternen in Stapelfeld reduziert worden. Dies führte dazu, dass die Laternen abends erst sehr spät eingeschaltet und morgens bereits sehr früh ausgeschaltet wurden und die Sicht merklich eingeschränkt war. Nun leuchten die Laternen […]
Mehr ...