Jahr: 2023

Kultur Veranstaltung

Seniorenausfahrt in Stapelfeld

Am Donnerstag fand die Seniorenausfahrt der Gemeinde Stapelfeld statt. Um 8 Uhr machten sich zwei Reisebusse mit insgesamt rund 80 Seniorinnen und Senioren bei wunderbarem Spätsommerwetter auf den Weg nach Malente und Plön, um dort jeweils mit einem Schiff an der 5-Seen-Fahrt über den Diek-, Langen-, Behler- Höft- und Edebergsee teilzunehmen. Mittags trafen sich die […]

Mehr ...
Gastronomie Kultur Termin Veranstaltung

Familienfest im Naturschutzgebiet Höltigbaum

Das Haus der Wilden Weiden lädt am Sonntag im von Stapelfeld und Hamburg gemeinsam betriebenen Naturschutzgebiet Höltigbaum zum Familienfest ein. In diesem Jahr wird dabei auch das 25-jährige Bestehen des Naturschutzgebiets auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz gefeiert. 1997 wurde der Teil in Schleswig-Holstein unter Naturschutz gestellt, ein Jahr später auch der Hamburger Teil des insgesamt 558 […]

Mehr ...
Feuerwehr

Warntag in Stapelfeld

Am Donnerstag findet erneut ein bundesweiter Warntag statt, an dem die Bevölkerung über mehrere Warnsysteme probeweise vor einer Gefahr gewarnt wird. Dazu sollen um 11:00 Uhr auch die Sirenen in Stapelfeld einen rund einminütigen auf- und abschwellenden Heulton wiedergeben. Im Gefahrenfall sollen die Bürgerinnen und Bürger dann TV- oder Radiosender einschalten, auf Durchsagen achten und […]

Mehr ...
Feuerwehr Kultur Veranstaltung

Kinderfest in Stapelfeld

Rund 100 Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden folgten am Samstag der Einladung der Gemeinde Stapelfeld zum Kinderfest. Auf dem Bogensportplatz standen Hüpfburgen, eine Rollenrutsche, Wasserspiele der Jugendfeuerwehr, ein Zauberer, eine Torschussmessanlage, Bogenschießen und weitere Spiele bereit. Von den Eltern wurden zahlreiche Kuchen gespendet, die Jugendfeuerwehr bot Pommes an. Bei bestem Wetter hatten alle […]

Mehr ...
Schule Verkehr

Schulanfang in Stapelfeld

„Tempo runter, bitte! Schulanfang“ ist wieder in Stapelfeld zu lesen. Bereits seit Montag sind die Schulkinder nach Ende der Sommerferien wieder unterwegs, am Mittwoch werden die neuen Erstklässler eingeschult. Seid wie immer aufmerksam, wenn ihr auf den Straßen unterwegs seid.

Mehr ...
Gemeinvertretung

Gemeindevertretung im August 2023

Mitte August tagte in Stapelfeld die Gemeindevertretung, wobei zu Beginn der Sitzung Lutz Röthlingshöfer als zweiter stellvertretender Bürgermeister vereidigt wurde. Für die Verlängerung der Straße Op de Huuskoppel wurde die 32. Änderung des Flächennutzungsplans aufgestellt. Außerdem soll in der Reinbeker Straße eine weitere Bebauung möglich gemacht werden, wozu der Bebauungsplan Nr. 8A aufgestellt wurde. Im […]

Mehr ...
Tourismus

Mehr Übernachtungen in Stapelfeld im ersten Halbjahr 2023

Im ersten Halbjahr 2023 haben in Stapelfeld lt. dem Statistikamt Nord 3.865 Menschen übernachtet. Das ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Zuwachs um 35 Prozent. Im Durchschnitt blieben die Gäste für zwei Nächste in Stapelfeld, was der höchste Wert für den Kreis Stormarn ist: In keiner anderen Gemeinde blieben die Gäste länger. Insgesamt gab es […]

Mehr ...
Flüchtlinge

Container für Flüchtlinge sind Ende Oktober bezugsfertig

In Stapelfeld wurde im Juni mit dem Aufbau der Container zur Unterbring von Flüchtlingen am Sportplatz Am Drehbarg begonnen. Die Unterbringen von Flüchtlingen ist Aufgabe des Amtes Siek, weshalb in allen amtsangehörigen Gemeinden neue Containeranlagen aufgebaut wurden bzw. sich in Stapelfeld noch in Bau befinden. Weil die ersten Fundamente die Last der Container nicht getragen […]

Mehr ...
Gemeinvertretung

Sitzungen im Juli

Im Juli fanden die ersten regulären Sitzungen nach der Wahl im Mai 2023 von der Gemeindevertretung und vom Sozial-, Kultur- und Sportausschuss in Stapelfeld statt. Inzwischen liegen die Protokoll vor. Demnach wurden die rechtlichen Voraussetzungen für den Bau eines Umspannwerks direkt neben der neuen Müllverbrennungsanlage mit Mono-Klärschlammverbrennung geschaffen. Bei einer Begehung der Spielplätze wurden Mängel […]

Mehr ...
Gemeinvertretung

Bau-, Umwelt- und Finanzausschuss in der kommenden Woche

Am Mittwoch und Donnerstag nächster Woche tagen in Stapelfeld der Bau- und Umweltausschuss sowie der Finanzausschuss. Beide Sitzungen sind öffentlich und beginnen jeweils um 19 Uhr in der Kratzmannschen Kate. Auf der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses stehen mehrere Bebauungspläne. Unter Anderem geht es dabei um Nachverbindung in der Reinbeker Straße (Bebauungsplan Nr. 8A). Außerdem […]

Mehr ...
Sport Verkehr

Stormarn mit neuem Rekord beim Stadtradeln

Beim Stadtradeln im Kreis Stormarn wurde in diesem Jahr ein neuer Rekord aufgestellt: Im Zeitraum vom 29. Mai bis 18. Juni 2023 haben 6.838 Radfahrer verteilt auf 291 Teams 964.281 Kilometer zurückgelegt. Mit dabei waren auch Teams aus Stapelfeld. Damit wurde 24 mal die Erde umrundet. Der Kreis Stormarn hat in Schleswig-Holstein den zweiten Platz […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Gewerbegebiet Müllverbrennungsanlage Strom

Erste reguläre Sitzung der neuen Gemeindevertretung Stapelfeld

Am kommenden Montag kommt erstmals die neu gewählte Gemeindevertretung #Stapelfeld zu einer regulären Sitzung zusammen und befasst sich erneut mit der Teilaufheben des Bebauungsplans Nr. 10. Dabei geht es darum, über die Anmerkungen im Rahmen der öffentlichen Auslegung zu entscheiden. Mit der Änderung des Bebauungsplans sollen die rechtlichen Voraussetzung zum Bau eines neuen Umspannwerks durch […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Wahl

Gemeindevertretung und Ausschussmitglieder

Neben der Gemeindevertretung wurden nach der Wahl auch die Mitglieder der Ausschüsse in Stapelfeld neu besetzt. Das sind die Mitglieder: Gemeindevertretung Martin Wesenberg (WGS), Bürgermeister/inJörg Tolzin (CDU), 1. stellv. Bürgermeister/inLutz Röthlingshöfer (WGS), 2. stellv. Bürgermeister/inJörg Bechtel (SPD)Birgit Kasten (CDU)Helke Köhne (CDU)Thekla Müller (WGS)Arne Schulz (WGS)Ulrich Sievers (SPD)Imke Stehr (WGS)Volker Westphal (WGS)Ole Wieck (WGS)Alexander Zink (CDU) […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Wahl

Martin Wesenberg ist neuer Bürgermeister von Stapelfeld

Am Montagabend hat die Gmeindevertretung Stapelfeld Martin Wesenberg von der WGS einstimmig im ersten Wahlgang zum neuen Bürgermeister gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Jürgen Westphal an, der von 2007 an die politischen Themen in Stapelfeld geleitet hat. Der inzwischen 70-Jährige ist bei der Gemeindewahl im Mai 2023 nicht mehr angetreten. Martin Wesenberg hatte […]

Mehr ...
Verkehr

Umleitung über die A1-Anschlussstelle Stapelfeld

Von Montagabend bis Mittwochnachmittag wird die A1-Anschlussstelle Barsbüttel in Fahrtrichtung Hamburg gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Stapelfeld. Von Mittwoch- bis Samstagabend folgt die Sperrung der Anschlussstelle Barsbüttel in Fahrtrichtung Lübeck. Auch hier erfolgt die Umleitung über Stapelfeld.

Mehr ...
Gemeinvertretung Wahl

Konstituierende Sitzung

Am Montag findet in Stapelfeld die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung statt. Da der bisherige Bürgermeister Jürgen Westphal nicht mehr zur Wahl angetreten ist, wird ein neuer Bürgermeister gewählt werden. Es ist anzunehmen, dass dieser erneut aus der Wählergemeinschaft Stapelfeld (WGS) kommt, da diese bei der Gemeindewahl mit 51 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit erzielen […]

Mehr ...
Wahl

CDU gewinnt Kreiswahl in Stapelfeld

Bei der Kreiswahl hat am Sonntag die CDU mit 43,1 Prozent in Stapelfeld die meisten Stimmen erhalten – trotz eines Verlustes von 6,4 Prozent gegenüber der Kreiswahl 2018. Zweitstärkste Kraft wurde in Stapelfeld die SPD mit 17,4 Prozent (-0,2%), dicht gefolgt von den Grünen (16,3%, +2,1%). Dahinter erreichte die AfD 7,3 Prozent (-1,3%) vor der […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Wahl

So hat Stapelfeld gewählt

Mit einem deutlichen Sieg und der Übernahme der absoluten Mehrheit in der Gemeindevertretung mit sieben Sitzen ging am Sonntag die Gemeindewahl in Stapelfeld zu Ende. Sechs der WGS-Kandidaten wurden direkt in die Gemeindevertretung gewählt, ein weiterer kam durch die Stimmenmehrheit dazu. Die beiden anderen Fraktionen, CDU (4 Sitze) und SPD (2 Sitze), mussten jeweils einen […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Wahl

WGS gewinnt Gemeindewahl in Stapelfeld

Stapelfeld hat am Sonntag eine neue Gemeindevertretung gewählt. Eindeutiger Wahlsieger wurde nach ersten, vorläufigen Zahlen die WGS, die 51 Prozent der Stimmen für sich gewinnen konnte. Rang zwei belegte die CDU mit 33 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die SPD konnte 12 Prozent der Stimmen für sich gewinnen, Einzelbewerber Reinhart Linke erhielt 3,8 Prozent und zieht […]

Mehr ...
Gemeinvertretung Wahl

Wahlsonntag

Am (heutigen) Sonntag findet in Stapelfeld die Kommunalwahl statt. Neben der Kreiswahl für den Kreistag, bei der jeder Wähler eine Stimme hat, findet die Gemeindewahl satt, bei der jeder Wähler bis zu sieben Stimmen abgeben kann. In Stapelfeld gibt es zwei Wahlbezirke: Wähler aus den folgenden Straßen (-teilen) wählen in der Grundschule im Von-Eichendorff-Weg 3: […]

Mehr ...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner