Der lange Samstag am Jubiläums-Wochenende

Der Samstag stellt beim Jubiläums-Wochenende den Mittelpunkt dar. Los geht’s am 19. Juli 2025 um 13:00 Uhr an der Freiwilligen Feuerwehr in Stapelfeld (Hauptstraße 69). Euch erwartet ein buntes Programm für jung und alt.

Auf der Bühne in der Feuerwehr wird es den gesamten Nachmittag ein buntes Programm gehen. Unter Anderem ein Interview mit Bürgermeister Martin Wesenberg. Wer dazu Fragen an den Bürgermeister richten möchte, gerne hier kommentieren. Im Einzelnen sind folgende Punkt geplant:

Zeitplan Bühnen-Programm SamstagProgrammpunkt
13:30Interview von Sven Marlow mit dem Bürgermeister Martin Wesenberg
14:00Preisverleihung STADTRADELN
15:00VSG Stapelfeld, JiuJitsu Aufführung
17:00Zauberer
18:00Preisverlosung Rätsel

Auf der Fläche um die Feuerwehr und den Bauhof erwartet euch die Jugendfeuerwehr mit spielen für die Kinder, die Einsatzabteilung plant Wasserspiele und Fahrzeugschau. Auf einer Firmenmeile werden sich verschiedene Firmen und Betriebe aus Stapelfeld präsentieren, darunter zählt ein Bagger und Alarmanlagen.

Für die Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es mehrere Spielmöglichkeiten, darunter eine Hüpfburg, Hüpfburgen-Rutsche, Bull-Riding, Tischtennisplatten.

Außerdem wird sich der VSG Stapelfeld präsentieren und alle seine unterschiedlichen Sparten vorstellen. Die Fußballer bringen ein 5-Meter-Fußballtor mit, auf das geschossen werden kann, auf dem Feld hinter dem Waschplatz könnt ihr euch im Bogenschießen üben, JiuJitsu wird zweimal auf der Bühne verschiedene Techniken präsentieren und die Gymnastik- und Breitensport-Abteilung präsentieren sich an einem Stand.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Landjugend Südstormarn wird an mehreren Stellen Getränke verkaufen, ein Coffee-Bike versorgt uns mit erstklassigem Kaffee, Edel eats wird uns Burger, Bratwurst und Curry Wurst anbieten, die Braaker Mühle verkauft Kuchen und einige Snacks, die Jugendfeuer bietet Pommes an und der Eiswagen hat sich angekündigt.

Weiter können sich Kinder schminken lassen und in der Feuerwehr kann eine Fotoausstellung besucht werden, die Stapelfeld im Wandel der Zeit zeigt. Darüber hinaus gibt es einen Rätselstand, an dem ihr Fragen zu und über Stapelfeld beantworten könnt und erraten könnt, wo überall Verkehrsschilder stehen, die den Weg nach Stapelfeld weißen. Dazu findet um 18:00 Uhr die Preisverlosung statt.

Anschließend könnt ihr direkt die Straßenseite wechseln und zur Scheune kommen. Dort ist ab 19 Uhr Einlass, ab 20 Uhr spielen die Rockefellers in der Scheune und werden uns mit vielen Coverhits in Stimmung bringen.

Für die kleineren Gäste steht auf dem Veranstaltungsgelände wieder eine Hüpfburg zum austoben bereit. Selbstverständlich wird es auch Getränke und Essen geben: Ein Schwenkgrill steht bereit für Nackensteaks und Bratwürstchen, dazu wird es vegetarisches Wraps geben.

Für das Fest werden noch Helferinnen und Helfer benötigt, meldet euch gerne per eMail an sks@gemeinde-stapelfeld.de oder unter 01707363671, danke!

Alle Stapelfelderinnen und Stapelfelder bitten wir, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Fest zu kommen. Vor Ort stehen begrenzt Parkplätze zur Verfügung, die vor allem für externe Gäste und Gäste, die auf das Auto angewiesen sind, verfügbar sein sollen.

Der Eintritt ist komplett frei.

Die Gemeinde, Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld und der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss freuen sich auf einen tollen Samstag mit euch!

Zeitplan für SamstagabendEreignis
19:00Einlass
20:00Beginn des Konzerts von den Rockefellers
01:30Letzte Order
02:00Ende der Veranstaltung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner