Kultur

Maifeuer und Maibaum
Bei bestem Wetter wurde am Mittwochabend in Stapelfeld das Maifeuer gefeiert. Die Freiwillige Feuerwehr stellte bei herrlichem Sonnenschein den Maibaum auf und entzündete später das Maifeuer, welches auch lange nach Sonnenuntergang für angenehme Wärme sorgte. Die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Braak/Stapelfeld versorgten die Gäste mit Essen und Getränken.
Mehr ...
Maifeuer in Stapelfeld
Am Mittwoch lädt die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld wieder zum Maifeuer ein. Los geht’s um 18 Uhr am Gerätehaus in der Hauptstraße 69. In dem Rahmen wird auch wieder der Maibaum aufgestellt, dazu gibt es Essen und Getränke.
Mehr ...
Ostereiersuche in Stapelfeld
Am Ostersonntag hat die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld zum Osteiersuchen auf den Spielplatz Am Ecksoll eingeladen. Rund fünfzig Kinder mit ihren Familien kamen, um auf dem Spielplatz nach Leckereien zu suchen, dazu gab es Getränke.
Mehr ...
Der Stapelfeld Song ist da
Der Stapelfeld Song ist da! Radio Stapelfeld hat einen Song über den Ort Stapelfeld herausgebracht, der auf viele Ereignisse eingeht, die Stapelfeld so schön und lebenswert macht. Zu hören gibt es ihn hier: https://www.facebook.com/share/v/16Vsi5aGEy/?mibextid=wwXIfr Und zusätzlich jetzt auf YouTube: https://youtu.be/JphYoKtFIa8?si=x23rViSZ6J3edr-l
Mehr ...
„Tänze aus aller Welt“ in Stapelfeld
Der Stapelfelder Kulturkreis lädt am Samstag, 26. April 2025 um 18 Uhr zu einem Klavierkonzert in die Kratzmannsche Kate nach Stapelfeld ein. Das Duo Élan wird dabei Klavierwerke für 4 Hände von Brahms, Dvorak, Abba und anderen präsentiert. Unter dem Titel „Tänze aus aller Welt“ spielen Maria Kovalevskaya und Natalia Maximova am Klavier. Wie üblich […]
Mehr ...
Irish Pub in Stapelfeld
Am Samstag, den 15. März 2025 tritt „Stew ’n‘ Haggis“ in der Kratzmannsche Kate in Stapelfeld auf. Das 1999 gegründete Ensemble wurde vom Stapelfelder Kulturkreis nach Stapelfeld eingeladen und wird irische und schottische Musik zum Besten geben. Wie üblich wird um Voranmeldungen per eMail oder Telefon gebeten, so lange ausreichend Plätze zur Verfügung stehen sind […]
Mehr ...
„Meine Ukraine“ in Stapelfeld
Der Stapelfelder Kulturkreis bringt am Samstag, 15. Februar 2025 um 18:00 Uhr „Shlyakh-dorizhenka“ mit traditioneller, ukrainischer Musik nach Stapelfeld. Die Gründer des Ensembles sind 2022 infolge der Invasion Russlands in die Ukraine aus der Region Bucha nach Deutschland gekommen, und jetzt machen sie, zusammen mit anderen ukrainischen Folkloristen, das Publikum in Europa mit der authentischen […]
Mehr ...
Jazz-Abend in der Kate
In Stapelfeld treten am Samstag, 25. Januar 2025 „Moon light“ auf. Der Stapelfelder Kulturkreis lädt dazu ab 18 Uhr in die Kratzmannsche Kate ein. Die fünf Herren werden an dem Abend altbekannte Klassiker wie „My funny Valentine“ präsentieren und die Kate in eine entspannt-nostalgische Stimmung verzaubern. Es wird um Voranmeldungen gebeten, Spontanbesucher sind – so […]
Mehr ...
Seniorenweihnachtsfeier
Am Samstagnachmittag fand in Stapelfeld die Seniorenweihnachtsfeier statt der Gemeinde statt. Nach der Begrüßung sang der gemischte Chor Großensee zahlreiche Weihnachtslieder und trug Geschichten und Gedichte vor. Dazu wurden Torten, Kuchen und Getränke serviert. Nach einer Ansprache von Pastorin Inga Kretzschmar ging die Feier am frühen Abend mit der Mitnahme eines Weihnachtssterns für die Gäste […]
Mehr ...
Adventlichen Umtrunk vom Stapelfelder Kulturkreis
Der Stapelfelder Kulturkreis lädt am Freitag, 13. Dezember 2024 zum adventlichen Umtrunk um 18:00 Uhr in die Kratzmannsche Kate in Stapelfeld ein. Helen Cortis hat sich mit ihrer Violinklasse ein Rahmenprogramm ausgedacht, dass nicht nur musikalisch einige Überraschungen bereithält, sondern auch zum Mitmachen und Mitsingen einlädt. Dazu gibt es Getränke und Snacks, der Eintritt ist […]
Mehr ...
Tannenbaumanleuchten in Stapelfeld
Am Samstagnachmittag fand in Stapelfeld das Tannenbaumanleuchten statt. Neben Getränken wurden in der Kratzmannschen Kate Waffeln und Würstchen angeboten, draußen erstrahlte bei Eintritt der Dämmerung der Tannenbaum. Der Sozial-, Kultur- und Sportverein der Gemeinde Stapelfeld gelobt für 2025 mehr Waffelteig und Kinderpunsch. Danke für euer zahlreiches Kommen und einen schönen 1. Advent!
Mehr ...
Kunst? Zum Verschenken schön!
Am Wochenende 7. und 8. Dezember 2024 lädt der Stapelfelder Kulturkreis zu einer Ausstellung in die Kratzmannsche Kate in Stapelfeld ein. Unter dem Titel „Kund? Zum Verschenken schön!“ stellen Tina Huth, Kitana Taube, Helen Cortis und Thomas E. W. Harden Gemälde und Wandteppiche aus. Der Vernissage ist am Samstag um 12 Uhr, anschließend hat die […]
Mehr ...
Tannenbaumanleuchten
Am Samstag, 30. November 2024 lädt der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss der Gemeinde ab 15:30 Uhr zum Tannenbaumanleuchten in die Kratzmannsche Kate ein. Neben Glühwein, Kakao und Kinderpunsch wird es auch Essen geben. Vielleicht schaut auch der Weihnachtsmann schon mal in Stapelfeld vorbei, wo hier überall Kinder wohnen.
Mehr ...
Volkstrauertag
Anlässlich des Volkstrauertages gab es am Sonntagvormittag eine Rede von Bürgermeister Martin Wesenberg am neu gestalteten Ehrenmal in der Reinbeker Straße in Stapelfeld. In Gedenken an die Opfer von Krieg, Terror, Gewalt und Vertreibung wurden Kränze am Ehrenmal niedergelegt.
Mehr ...
Laternenumzug in Stapelfeld
Samstagabend ging es erst eine Runde durch den Ort und dann zur Stärkung ans Feuerwehr-Gerätehaus. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und verbrachten einen geselligen Abend. Die Jugendfeuerwehr verkaufte Pommes, dazu gab es Würstchen im Brötchen und kalte wie warme Getränke von der Freiwilligen Feuerwehr.
Mehr ...
„American Songbook“ in Stapelfeld
Der Stapelfelder Kulturkreis lädt am Samstag, 23. November 2024 ab 18:00 Uhr zu „American Songbook“ ein. Jean Cortis und Jörg Bobrik präsentieren in der Kratzmannschen Kate in Stapelfeld Werke von Neil Young, Johnny Cash, Eric Clapton und anderen. Um Voranmeldungen wird gebeten, je nach Kapazität sind aber auch Spontanbesucher herzlich willkommen.
Mehr ...
Feuerwehr lädt zum Laternenumzug
Die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld lädt wieder zum Laternenumzug ein. Los geht’s am Samstag, den 9. November 2024 ab 18:00 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus in der Hauptstraße 69. Nach dem Spaziergang durch den Ort sorgen die freiwilligen Helfer und die Jugendfeuerwehr für Speisen und Getränke am Feuerwehr-Gerätehaus und freuen sich auf einen geselligen Abend mit den Gästen.
Mehr ...
Klavierkonzert „Fülle des Wohllauts“
Unter dem Titel „Fülle des Wohllauts“ lädt der Stapelfelder Kulturkreis am Samstag, 19. Oktober 2024 zu einem Klavierkonzert in die Kratzmannsche Kate in Stapelfeld ein. Wolf Harden wird romantische Klaviermusik von Busoni, v. Weber und Chopin zum Besten geben. Wie er zu dem Titel kam, erklärt der Pianist selber: „‚Fülle des Wohllauts‘ heißt ein Kapitel […]
Mehr ...
Seniorenausfahrt in den Serengetipark
Am Dienstag fand der diesjährige Seniorenausflug der Gemeinde Stapelfeld statt. Um 8:00 Uhr morgens startete ein mit rund 70 Gästen voll besetzter Doppeldecker-Reisebus in Stapelfeld in Richtung Serengetipark Hodenhagen. Trotz schlechter Wettervorhersagen hatte die Gruppe großes Glück: Es blieb den ganzen Tag über nahezu trocken und sogar die Sonne zeigte sich ab und zu. Nach […]
Mehr ...
10 Jahre Stapelfeld aktuell
Zehn Jahre Stapelfeld aktuell: Am 5. September 2015 gab es unter www.facebook.com/22145stapelfeld den ersten Post, damals mit Verweis auf einen Artikel des Hamburger Abendblattes: „Im Rahmen der letzten Sitzung des Stapelfelder Schulverbandes wurde die Idee, die Grundschule in Stapelfeld neu zu bauen, neu aufgegriffen.“ Heute, zehn Jahre später, steht die alte Grundschule unverändert am Von-Eichendorff-Weg, […]
Mehr ...