Neues HLF 10 offiziell übergeben

Am Samstag wurde das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10, kurz HLF 10, von der Gemeinde offiziell an die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld übergeben. Das neue Auto ersetzt den GW-Sonder und konnte in den vergangenen Wochen bereits zu ersten Einsätzen ausrücken, nachdem es bereits im Januar etwas eher als geplant fertiggestellt und nach Stapelfeld überführt worden war.

Die Ausstattung ist ähnlich wie beim vorhandenen HLF 20. Um bei Einsätzen aber flexibler zu sein, ist es genau spiegelverkehrt beladen. Das Fahrzeug verfügt über einen 2.200 Liter großen Löschwasserbehälter. Wahlweise kann dem Löschwasser Ölbindemittel oder Schaum (z. B. zum Löschen von Pkw-Bränden) beigemischt werden.

Neben einem Lichtmast auf dem Dach verfügt das HLF 10 über eine Seilwinde. Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs liegt bei 16.800 kg. Nachdem vormittags der Bürgermeister Martin Wesenberg zusammen mit Kreispräsident Hans-Werner Harmuth das HLF 10 an die Feuerwehr übergeben hat, konnte es am Samstagnachmittag von der Öffentlichkeit bestaunt werden. Die Kosten von rund 510.000,- Euro trägt die Gemeinde Stapelfeld. Das Fahrzeug soll rund 25 Jahre zu Einsätzen ausrücken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner